Von Wien nach Fusch an der Glocknerstrasse zu den Krimmler Wasserfällen, über den Gerlospass nach Wattens zu den Kristallwelten. Am zweiten Tag durch das Rauris- und Gasteinertal, am dritten Tag zurück nach Wien.

 

Sorry, your browser doesn't support Java(tm).     Wenn dir der frame mit der Navigationsseite fehlt, dann bitte hier klicken! 
Danach  im Inhaltsverzeichniss auf Krimmler Wasserfälle, Kristallwelten, Rauriss und Gasteinertal  klicken
Zur Darstellung des Würfels muß Java in Eurem browser aktiviert sein, mit der mouse könnt Ihr den Würfel drehen!     

Krimmler Wasserfälle, Kristallwelten, Rauriss - und Gasteinertal

 

Text von Silvia

Text von: Kurt

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden!

Bild 161-6140-Auf der A1, beim Parkplatz 70 >>>Salzburg. Die Bandit festgezurrt. Bild 161-6146-Beim Abladen vor unserer Privatpension bei Frau Oberhollenzer in Fusch an der Glocknerstrasse. Bild 161-6147 - so sieht es um die Pension herum aus in Fusch, auch wenn es auf diesem Bild nicht so aussieht, aber das Wetter hat gehalten, zumindest für die Dauer unserer Bikeausflüge.
Bild 161-6149- Kurt und unsere Gastgeberin Frau Oberhollenzer.Den ersten Tag  
verbrachten wir mit der Anreise und einer kleinen Runde auf der Bandit um den Zeller See.Da wir nicht mehrere hundert Kilometer Autobahn mit der Bandit zurücklegen wollten, haben wir uns diesmal für eine bequemere Variante entschieden, ausserdem waren wir dadurch wetterunabhängig, ein weiser Entschluss wie sich Tage später bei unserer Abreise herausstellen sollte. 

Nach der Ankunft in Fusch, drehten wir sofort unsere erste Runde mit dem Bike. Richtung Zell am See, eine Runde um den Zeller See, danach gingen wir an diesem Abend früh schlafen um für den nächsten Tag fit zu sein. Als wir am nächsten Morgen am Balkon nach dem Wetter sahen, waren auch schon andere "biker" unterwegs zum Grossglockner. Radio Ö3 rief auf zur Benefizfahrt mit den Drahteseln auf den Glockner für Spenden der Hochwasseropfer......

Bild 161-6158 - Silvia in Zell am See, das Seeufer beim Grand Hotel bei der Bootsanlegestelle.
Silvia in Zell am See

Bild 161-6162 - Mehrere Tausend "Biker" machten sich bereits zeitig am morgen auf den Weg zum Glockner.
"biker" am Weg zum Glockner

Bild 161-6164 - Jeder der bis Mittags auf dem Glockner angekommen ist erhielt 100 Euro welche in den Spendentopf der Hochwasseropfer eingezahlt wurde.
"biker" am Weg zum Glockner

.....Motorräder waren an diesem Tag nicht erwünscht auf dem Glockner, wir hatten sowieso andere Pläne nämlich die Krimmler Wasserfälle und die Kristallwelten in Wattens - Tirol. 

Der zweite Tag 
führte uns über folgende Route nach Wattens: 
von unserem Ausgangspunkt in Fusch auf der B 311 in Richtung Westen über Uttendorf und Mittersill, dort haben wir die B311 dann auch verlassen und sind auf der B165 der Gerlosbundesstrasse weitergefahren bis zu den Krimmler Wasserfällen

An der Mautstelle vom Gerlospass wo sich die Wasserfälle befinden, besuchten wir auch die Wasserwunderwelten
Das besondere an den Wasserwelten ist, das man dort aktiv die Wasserkraft erleben kann. Im Garten befinden sich diverse Animationen welche ausschliesslich durch die Kraft des Wassers bewegt oder aktiviert werden können.

Bild 161-6168 - auf der B165 bei Steinach Richtung Gerlos haben wir die Bandit an der dortigen Tankstelle betankt. Bild 161-6171 - auf der B165 bei Steinach Richtung Gerlos. Bild 161-6179 - Silvia, bei der Mautstelle Gerlos, Krimmler Wasserfälle und Wasserwelten.

Bild 161-6182 - Aquamax in Aktion. Auf das Bild klicken um es zu vergrössern.
Aquamax

Bild 161-6183-Silvia am Steuerpult des Aquamax, Sie lässt Ihn auferstehen. Auf das Bild klicken um es zu vergrössern.
in den Wasserwelten
Bild 6185- Der Aquamax in Aktion, auf das Bild klicken um es zu vergrössern.
Silvia steuert den Aquamax
Bild 161-6194 - Kurt an der Bedieneinheit von der Wasserglocke, diese kann beliebig in der Grösse verändert werden. Durch klicken ...... Bild 162-6208 - Die Wasserglocke in Aktion Bild 162-6220 - Kurt vor dem "künstlichen" Gesir. Klicken für ein Vollbild.

Wasser und Sonne ein wunderbar glitzerndes Erlebnis:

Bild 162-6221- Silvia beim Tempelhüpfen, es ist schwierig dort nicht nass zu werden.....hähähähä Bild 162-6233 - Silvia beim pritscheln. Klicken für ein Vollbild Bild 162-6240-Kurt im Kino, wo wir uns abschliessend eine kurze Dokumentation angesehen haben.
Wer mehr über die Wasserwunderwelten erfahren möchte der klickt hier: http://www.wawuwe.at

 

Nach den Wasserwunderwelten spazierten wir ungefähr 15 Gehminuten zu unserem eigentlichen Ziel, den Krimmler Wasserfällen:

Bild 162-6246 - Silvia auf dem Weg zum Wasserfall
Silvia 
Bild 162-6270 - Silvia direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon..
Krimmler Wasserfälle
Bild 162-6256 - Silvia direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon..
Krimmler Wasserfälle
Bild 162-6265 - Kurt direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon.. Bild 162-6260 - Kurt direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon.. Bild 162-6261 - Kurt direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon..
Beeindruckend - die Krimmler Wasserfälle...
Bild 162-6257 - Silvia direkt vor dem Wasserfall, ein Naturschauspiel, naß wird man dort oben schon.. Bild 162-6247 - Silvia.....erst war Sie trocken jetzt ist Sie gaaaanz nass... siehe rechtes Bild Bild 162-6272 - Gott sei Dank scheint die Sonne und bei 29°C trocknen auch die Haare wieder.....

Mein Hut der hat drei Ecken, drei Ecken hat mein Hut, hollarie, hollara, hollarooooooooo..... *g*

bild 162-6273- ...das ist cool man....wo is meine "Milkaschoki"? Bild 162-6274- passt .....

Nachdem wir uns die Wasserwunderwelten und die Krimmler Wasserfälle angesehen hatten, schlüpften wir wieder in unsere Bikermontur. 
An der Mautstelle wurden wir noch ein paar Euros los, aber dann konnte uns nichts mehr von der Fahrt über die Gerlos aufhalten.
 
Weiter ging es über den Gerlospass und Gerlosberg, bis wir schließlich bei Zell am Ziller auf die B169 in Richtung Norden nach Strass im Zillertal abgebogen sind. 

Bild 162-6277-Kurt am Parkplatz des Gerlospasses, wir sehen hinunter zu den Krimmler WasserfällenKurt auf der Gerlos Bundesstrasse im Hintergrund kann man noch sehr gut die Krimmler Wasserfälle erkennen.
Bild 162-6281-Silvia nachdem wir den Gerlospass überquert hatten, Pause an der Abzweigung nach Zell am Ziller.Silvia bei Zell am Ziller, am Ende der Gerlos Bundesstrasse.

Von dort ging es auf der B171 nach Süd-Westen über Schwaz bis nach Wattens zu den Kristallwelten. Nach einer kurzen Pause ging es weiter bis nach Wattens in Tirol zu den Swarovski-Kristallwelten. Dort haben wir uns die Ausstellung angesehen.

Bild6287-Silvia vor dem Eingang zu den Kristalwelten Bild 162-6290-Kurt  vor dem Eingang zu den Kristalwelten Bild 162-6291 - Silvia : ich fühlte mich, als ob ich in einem Diamanten eingeschlossen wäre.

...in den Swarovski Kristallwelten...

Bild 162-6292 - Silvia : du denkst du stehst in einem Rubin.... Bild 162-6294 - Silvia im verspiegelten Raum der Kristalwelten Bild 163-6301 - Kurt  im verspiegelten Raum der Kristalwelten
Bild 163-6304 - Silvia :so muß es in einem Amethystn aussehen... Die Kristallwelten werden weiter ausgebaut. Der Spatenstich hierfür war im April, die Eröffnung der neuen Ausstellung ist für Dezember 2003 geplant. Bis dahin ist aber ein ungestörter Betrieb in der derzeitigen Ausstellung möglich. Bild 163-6324 - Silvia in den Kristallwelten, in der Edelsteinstrasse.
Wer noch mehr über die Kristallwelten erfahren möchte der klickt hier: http://www.swarovski-kristallwelten.com/

 

Für die Retourfahrt nach Fusch wählten wir eine andere Route und zwar von Wattens auf der B171, vorbei an der Abzweigung der B169 Strass im Zillertal von wo wir bei der Hinfahrt gekommen sind, bis nach Wörgl. Von Wörgl ging es auf der B170 durch das Brixental weiter bis nach  Kitzbühel und von dort Richtung Süden auf der B311 über den Paß Thurn nach Mittersill. Hier sind wir wieder auf die Abzweigung mit der B165 gestossen. Auf der B311 ging es dann über Zell am See bis zur  Glocknerstrasse nach Fusch.

Nachdem wir uns die Ausstellung angesehen hatten, traten wir den Heimweg in Richtung Fusch an der Glocknerstrasse an, wo wir dann spät am Abend in unserer Pension ankamen und ins Bett gefallen sind.

Am dritten Tag 
ging es von Fusch auf die B311 diesmal aber Richtung Osten bis nach Taxenbach von wo aus wir ins Rauristal abgebogen sind, entlang der Raurisser Ache, über Rauriss bis nach Wörth. 
Im Ort Rauris befindet sich auch die letzte Ruhestätte von Ulrike Maier.
Nach einer kurzen Pause in Wörth und einem guten Mittagessen in Rauris sind wir dann wieder durch das Raurisstal zurück auf die B311 nach Taxenbach gefahren. Hier ging es weiter in Richtung Osten, einige Kilometer auf der B311 wo wir die Tunnelabzweigung auf die B167 hinein ins Gasteiner Tal genommen haben. Unser Weg führte uns entlang der Gasteiner Ache durch Dorfgastein - Bad Hofgastein - Bad Gastein bis hinauf nach Böckstein wo man die Möglichkeit hat, sich mit der ÖBB mit Bike und Auto auf die Verladestelle (Tauernschleuse)  zu begeben um nach Kärnten zu gelangen.

 Nach einem Frühstück ging es am nächsten Tag zuerst ins Rauris Tal ............

 

Bild 163-6336-Silvia bei einer kurzen Pause auf dem Weg ins Raurisstal. Bild 163-6337-Blick hinunter auf Taxenbach Bild 163-6363 - Das Gemeindeamt in Rauriss
Bild 163 -  6370 - Das Gemeindeamt hat schon einige Jahre hinter sich..... Bild 163-6374 - Hier haben wir sehr gut zu Mittag gegessen Bild 163-6376 - Das Essen war ausgezeichnet, hier werden wir wieder essen gehen wenn wir in der Gegend sind.

.........und danach ins Gasteinertal, Besuch der ÖBB Verladestelle bei Böckstein, bis hinauf über die Gasteiner Alpenstrasse vorbei am Kraftwerk Naßfeld  nach Sportgastein.

Bild 163-6381- Silvia und die Bandit in Bad Gastein Bild6382-Kurt in Böckstein, bei der Verladestelle der ÖBB Bild 163-6389 - Bei der Verladestelle kommt gerade ein Zug an
Bild 163-6392 - Der Zug wird entladen. Bild 163-6396 - Auto und bikes verlassen den Zug. Bild 164-6403 - Silvia beim Kraftwerk Naßfeld, unmittelbar nachdem Sie die 3 Tunnels der Gasteiner Alpenstrasse hinter sich gebracht hat *schwitz*
Wir fuhren aber von Böckstein ein kleines Stück zurück bis zur Abzweigung  auf die Gasteiner Alpenstrasse um auf dieser bis zum Ende nach Sportgastein zu fahren. Vorher war noch ein kurzer Halt an der Mautstelle am Beginn der Gasteiner Alpenstrasse. Die 3 Tunnel dieser Alpenstrasse sind, na ja sagen wir mal sehenswert.......es sind nur kurze Tunnelstrecken aber seht es Euch vielleicht selber mal an, wenn Ihr in die Gegend dorthin kommt. Nach dem letzten Tunnel kommt man direkt zum Stausee des Kraftwerks Naßfeld und nach wenigen Fahrminuten ist man in Sportgastein angelangt. Nach einer längeren Pause sind wir dann wieder auf der B167 zurück durch das Gasteinertal bis wir auf die B311 gestossen sind, hier ging es Richtung Westen wieder bis nach Fusch.
Bild 164-6417 - Der Stausee beim Kraftwerk Naßfeld kurz vor Sportgastein. Bild 164-6422 - Wir zwei, angekommen am Ende der Gasteiner Alpenstrasse in Sportgastein Bild 164-6434 - Silvia und die Bandit in Fusch vor der Pension, kurz bevor wir die Bandit wieder am Anhänger verladen haben.

Am Abend entschlossen wir uns die Bandit wieder am Anhänger zu verzurren. Somit hatten wir am nächsten Morgen, nach dem Frühstück vor unserer Abreise nach Wien keine Arbeit mehr damit . 
Ein guter Entschluss wie sich am nächsten Morgen herausstellen sollte! Die ersten paar hundert Kilometer auf der Autobahn von Fusch bis kurz nach Linz war nur strömender Regen. 
Wir waren froh die Autobahnkilometer im trockenen Auto zu verbringen anstatt sich auf der Bandit voll durchnässen zu lassen. 
Ausserdem kannten wir dieses Gefühl schon vom Vorjahr als wir im September 2001 ebenfalls in Fusch waren, siehe Bericht "Biker CT zum Glockner "
Damals hatten wir Regen bis nach Wien.  

Zurück nach oben zum Seitenfanfang

 


erstellt  am 27. Dezember 2002 von Unsere privaten webseiten 
letztes update am 22. Jänner 2005  <Email an Kurt&Silvia senden>