Bericht von Silvia&Kurt über unseren Tagesausflug mit dem Motorrad zum Erlaufsee und weiter zum Lunzer See.

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Erlaufsee Lunzersee  2005
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Erlaufsee Lunzersee  2005" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung der Route und das garmin Format .gdb, sowie die Wegpunkte  im .gpx Format

erstellt mit MS 6.5
Tour erstellt mit MapSource Version 6.5

erstellt mit CN v6.0
Tour erstellt mit City Navigator Europe Version 6.0 Kartenmaterial

Tripcomputer - Statistik zu der Erlaufsee und Lunzerseerunde

2D Höhenprofil anzeigen:
Anklicken zum vergrößern

2D Höhenprofil der Erlauf - und Lunzerseerunde 2005. Anklicken zum vergrößern

3D Höhenprofil anzeigen:
Anklicken zum vergrößern

3d Höhenprofil der Erlauf- und Lunzerseerunde 2005. Anklicken zum vergrößern

 

 

 

 


     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

 

Von Wien aus geht es über die Wiener Außenringautobahn A21 auf die Westautobahn A1 in Richtung Linz, bis zur Anschlussstelle Ybbs.
Bei der Anschlussstelle Ybbs verlassen wir die A1 und fahren auf der Bundesstraße 25 in südlicher Richtung durch Wieselburg, Purgstall, Scheibbs und nach Neustift an der Scheibbs halten wir uns links und fahren auf der B 28 weiter durch Sankt Anton an der Jessnitz und

Bild 246-4622 B 28 nach Puchenstuben
B28 nach Puchenstuben

Bild 246-4625 B 28 nach Puchenstuben
B28 nach Puchenstuben

Bild 246-4621 B 28 nach Puchenstuben
B28 nach Puchenstuben

weiter durch Puchenstuben, immer entlang der romantischen Mariazellerbahnstrecke.
Eine Kurvenreiche aber an diesem Tag wenig befahrene Motorradstrecke, nach Puchenstuben gibt es einen kleinen Rastplatz mit einer Wasserstelle wo man gemütlich Pause machen kann.

 

Bild 246-4637 B 28 Gasthaus Wastl am Wald
B28 Wastl am Wald

Bild 246-4639 B 28 Gasthaus Wastl am Wald
B28 Wastl am Wald

Bild 246-4649 B 28 Gasthaus Wastl am Wald
B28 Wastl am Wald

Weiter geht es durch eine schöne Motorradstrecke bis zum Gasthof Wastl am Wald, dort essen wir eine Kleinigkeit zu Mittag und nach und nach treffen auch andere Biker beim Gasthof ein um sich für die Weiterfahrt zu stärken.

 

Bild 246-4650 Blick auf den Ötscher von der B28 aus
Ötscher

Bild 246-4651 Blick auf den Ötscher von der B28 aus
Ötscher

Bild 246-4653 Silvia auf der B28
Silvia auf der B28

Nach dem Gasthof Wastl am Wald geht es auf der B28 hinunter, wo man noch auf die Parkmöglichkeit trifft um einen "störungsfreien" Blick auf den Ötscher zu genießen, bis wir auf die B20 treffen - die Mariazeller Bundesstrasse.
Unsere Route führt uns an einem Stausee vorbei über den Josefsberg, am Erlauf Stausee vorbei und in Mitterbach am Erlaufsee biegen wir rechts ab auf die kleine Seestraße welche uns direkt auf den Erlaufsee bringt.

 

Bild 246-4654 am Erlaufsee
Erlaufsee

Bild 246-4655 am Erlaufsee
Erlaufsee

Bild 246-4658 am Erlaufsee
Erlaufsee

Vorsicht, gleich am Beginn des Erlaufsee könnt Ihr mit dem Bike rechts abbiegen auf einen geschotterten Parkplatz und gratis direkt am See parken!
Der Parkplatz gehört zum Seebuffet der Familie Schrittwieser und für die Gäste ist dieser Parkplatz nur für Biker reserviert, mit einem Schild Bikertreff gekennzeichnet.

Bild 246-4660 am Erlaufsee
eigene Parkmöglichkeit Erlaufsee

Bild 246-4661 am Erlaufsee
direkt am Erlaufsee parken

Nach dem wir die Bandit direkt am See geparkt hatten, gab es erstmal für mich  einen guten Kaffee beim Seebuffet, dieses befindet sich gleich neben dem Parkplatz für die Bikes.

     

Bild 246-4663 am Erlaufsee
Silvia am Erlaufsee

Silvia hat sich auch überlegt ob sie nicht einen Sprung in den See zur Abkühlung wagen sollte, also hat sie mit einigen wenigen schnellen Schritten die paar Meter direkt zum See überwunden, dann ist Sie schnurstracks an der Bootsanlegestelle vorbei zum See gegangen und hat erst mal die Wassertemperatur gecheckt, das Bild links  spricht aber für sich - flüüüüücht, brrrrrr ist das kalt...... nun ja ein Bergsee ist nun mal nicht so warm wie z.B. ein Kärntner Badesee *g*...

Das Wasser vom See ist wie Eiswasser, sicherlich eine willkommene Abkühlung gleich nach dem biken aber wenn man drinnen länger baden will, dann... saukalt.......

 

Bild 246-4664 am Erlaufsee
 Erlaufseetemperatur testen

 

Bild 246-4665 am Erlaufsee
brrrrr, ist das kalt...

     
     
     
 
Wir verlassen den Erlaufsee und fahren auf der B71 bis

Bild 246-4666 am Lunzersee
Lunzersee

Bild 246-4667 am Lunzersee
Lunzersee

Bild 246-4670 am Lunzersee
Lunzersee

nach Lunz am See zum gleichnamigen See. Vom Lunzersee sind wir aber enttäuscht, man kommt nur durch das kostenpflichtige Seebad direkt zum See, ansonsten ist das Ufer sehr steil und unmöglich direkt an das Wasser zu kommen, fährt man am See entlang gibt es aber einen Aussichtspunkt von welchem man den Lunzersee gut überblicken kann. Folgt man dieser Straße bis zum Ende, so hätte man doch eine ganz kleine Einstiegsmöglichkeit um in das Wasser zu gelangen.

 

Bild 246-4674 Sankt Leonhard am Forst
St. Leonhard am Forst

Bild 246-4677 Sankt Leonhard am Forst
St. Leonhard am Forst

Vom Lunzer See geht es nördlich über die B25 bis nach Scheibbs wo wir rechts auf die B29 abbiegen und bei Aichbach geradeaus weiterfahren auf der Landesstraße L 106
bis nach Sankt Leonhard am Forst. Dort machen wir noch eine letzte Pause am Hauptplatz beim Heurigen "Macarena". Anschließen geht es dann direkt über die Anschlussstelle Loosdorf auf die A1 zurück nach Wien.
     

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang


erstellt  am 04. November 2005  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 05. November  2005  <Email an Silvia&Kurt senden>