Bericht von Silvia&Kurt über unseren Saisonstart mit dem Motorrad in das Jahr 2005. In die Kalte Kuchl zum ersten obligaten Topfenstrudel und als Getränk ein Spezi.

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis auf 
Saisonstart  2005 klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis auf "Saisonstart 2005" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung sowie das garmin Format .gdb (Version2)

erstellt mit MS 6.5
Tour erstellt mit MapSource Version 6.5

erstellt mit CN v6.0
Tour erstellt mit City Navigator Europe Version 6.0 Kartenmaterial

Tripcomputer - Statistik zum Saisonstart, erste Ausfahrt 2005

Höhenprofil anzeigen: Hier klicken um sich das Höhenprofil dieser Route anzeigen zu lassen

 

 

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrößert werden

Karsamstag, schönes Wetter, gegen Mittags fahren wir los zur unserer ersten Ausfahrt in der jungen Motorradsaison 2005. Über die B17 Triester Bundesstrasse geht es südlich von Wien hinaus in die Südstadt, auf die B11 nach  Mödling,

Bild 211-1156  Gumpoldskirchner Weinstrasse
Silvia im Hintergrund Gumpoldskirchen
wir durchqueren recht zügig Mödling und verlassen Mödling auf der Landesstrasse 151 (auf dem linken Bild sind Silvia, und ich in der Bildmitte  zu erkennen)

 

die L151 - "Gumpoldskirchner Weinstrasse", zwischen Mödling und Gumpoldskirchen. Das rechte Foto ist noch vom letzten Sommer 2004. Bild 211-1160  Gumpoldskirchner Weinstrasse
Gumpoldskirchner Weinstrasse
       
Bild 208-0884 in Gumpoldskirchen
in Gumpoldskirchen

Bild 208-0895 Silvia in Gumpoldskirchen
Silvia in Gumpoldskirchen

     

von Gumpoldskirchen geht es auf der Gumpoldskirchner Weinstrasse L151 nach Baden, dort folgen wir der B212 nach Sooss.

Bild 232-3203 Silvia vor dem "Tsatsiki"
Silvia in Sooss

 

In Sooss machen wir eine kleine Pause und besuchen das Griechische Spezialitätenrestaurant "Tsatsiki". Dieses sieht von außen sehr einladend aus und auch innen haben wir uns sehr wohl gefühlt. Fasziniert waren wir von den Brunnen welche sich im Restaurant aber auch außen befinden.

Neugierig wie wir nun einmal sind, wollten wir natürlich wissen was "Tsatsiki" bedeutet:
Tsatsiki
oder Zaziki - traditioneller griechischer Gurkensalat mit Joghurt. Nahrhaft und erfrischend
.

 

Bild 232-3205 Einer der Brunnen vom  "Tsatsiki"
Brunnen

Das "Tsatsiki" hat nicht durchgehend geöffnet und da wir eine halbe Stunde vor der ersten Schließung an diesem Tag erst angekommen sind, wollten  wir uns nur etwas zum trinken bestellen. Das Personal sehr freundlich, so wie die gesamte Atmosphäre im Restaurant. Die Kellnerin wollte unsere Bestellung aufnehmen und Silvia fragt: "Was können Sie den anbieten?"
Worauf die Kellnerin antwortet: "Alles".
Silvia und ich schauen uns an - non verbale Verständigung ist was feines... Silvia ordert daraufhin ein Cola-light und ich ein Himbeer Soda... die Kellnerin wird und stottert: "Himbeer Soda haben wir aber nicht"...also trink ich letztendlich ein Sprite...

Bild 211-1161 Silvia vor dem Heilthermenbad in Bad Vöslau
Silvia in Bad Vöslau

Bild 223-2302 Silvia am Hals
Silvia auf dem Hals

Wir verlassen das "Tsatsiki" und Sooss auf der B212, fahren weiter durch Bad Vöslau am Heilthermenbad vorbei und Pottenstein wo wir auf die L138 wechseln um über den Hals nach Pernitz zu fahren.
     

Die Straßen sind bereits durchgehend Rollsplitt frei, auch die Landesstraße L 138 über den Hals.
In Pernitz angekommen folgen wir der B21 bis nach Gutenstein. Direkt in Gutenstein nehmen wir die Abzweigung zum Güterweg Haselrast. Die Haselrast ist aber noch nicht vom Rollsplitt gesäubert! Seid vorsichtig beim Befahren der Haselrast . Es wird sicherlich noch eine Weile dauern bis die Haselrast Rollsplitt frei ist. Der Güterweg Haselrast ist bereits trocken befahrbar. Der Schnee an der Seite schmilzt schön langsam.

Bild 232-3207 Güterweg Haselrast zwischen Gutenstein und Rohr im Gebirge, kurz vor dem Scheitelpunkt
Güterweg Haselrast

     

Bild 232-3213 Silvia beim Güterweg Haselrast
Silvia am Güterweg Haselrast

Nach einer kurzen Pause kurz vor dem Scheitelpunkt der Haselrast und platzieren von unserem Geocache "Haselrast 1" geht es weiter hinunter bis nach Rohr im Gebirge wo wir wieder auf die bereits schön befahrbare B21 treffen die uns zur KK führt.

Bild 209-0910 Silvia beim Gasthof "KK"  - Kalte Kuchl.
Kalte Kuchl

     
 

Bild 173-7338 Die Spezialität der Kalten Kuchl - Der Topfenstrudel
legendärer Topfenstrudel

In der Kalten Kuchl machen wir länger Pause und genießen zum ersten Mal in diesem Jahr unseren obligatorischen Topfenstrudel mit Spezi.
     

Schließlich wird es auch für uns Zeit den Rückweg anzutreten. Dieses mal fahren wir aber nicht über die Haselrast sondern bleiben auf der schon Rollsplitt freien B21, bezwingen den Rohrer Sattel und folgen der B21 bis zur Autobahn A2 um bei Wöllersdorf die schnellste Strecke zurück nach Wien zu nehmen.

Bild 211-1185 Der Rohrer Sattel
Der Rohrer Sattel

     
Ein schöner Motorradausflug geht zu Ende. Die Straßen sind bereits sehr schön zu befahren - da Rollsplitt frei - außer auf der Haselrast, aber das ist um diese Zeit "normal".

Wir werden heuer sicherlich noch öfter in der Kalten Kuchl anzutreffen sein. Linke Hand zum bikergruß

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang


erstellt  am 30. März 2005  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 05. April 2005  <Email an Silvia&Kurt senden>