Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradwoche 2006 in den Dolomiten.

 

Silvia und Kurt aus Wien in den Dolomiten 2006

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Dolomiten 2006 Tour 2
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Dolomiten  2006 Tour 2" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb, sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.10.2
Tour erstellt mit MapSource Version 6.10.2

erstellt mit CN v8.0
Tour erstellt mit City Navigator Europe Version 8.0 Kartenmaterial

Tripcomputer - Statistik zur Tour 2 in den Dolomiten 2006
Tour 2

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     
Am dritten Tag in den Dolomiten sind wir bei herrlichem Bergwetter zu unserer zweiten großen Tour aufgebrochen.
Am Vormittag ging es wieder die obligaten 15 Kehren hinunter von Steinegg nach Blumau und ein kleines Stück Richtung Norden.
     

Bild 256-5670 Silvia auf der alten Tiers Landesstraße nach Sankt Zyprian
Tiers Landesstraße

Bild 257-5717 Pause am Karersee
Karersee

Bild 256-5677 Silvia am Lavaze Joch
Lavaze Joch

     
Wir biegen aber gleich wieder links ein ins Tierser Tal, überwinden bis zu 24% Steigung, überqueren den Nigerpaß mit seinen 1.688m und fahren auf der anderen Seite hinunter zum Karersee.
Wir haben noch nie so einen kristallgrünen See gesehen.
Die hinter dem See aufragende Latemargruppe spiegelt sich im Wasser und sorgt für ein ständig wechselndes Farbenspiel.
Tip:
Unbedingt an einem Wochentag hierher fahren, denn am Wochenende zieht eine endlose Karavane an Autobussen zum Karersee und belagert den dortigen Parkplatz.

Vom Karersee fahren wir in Richtung Westen durch Welschnofen und bei Birchabruck nehmen wir die SS620 um hinauf auf das Lavaze Joch auf 1.805m zu kommen.
Dort oben ist es schon ziemlich kahl. Aber man hat eine weite Aussicht am Lavaze Joch.

 

   

Bild 256-5684 Silvia am Lavaze Joch
Lavaze Joch

Bild 256-5685 kurze Pause für ein Gruppenfoto am Lavaze Joch
Lavaze Joch

 
     
 

Panoramablick Lavaze Joch - anklicken zum vergrössern
Panoramabild Lavaze Joch
(unser Panoramabild ~ 331kB beim anklicken)

     

Bild 256-5686  Eis essen im Cafe Kiss in Cavalese
Cafe Kiss in Cavalese

Bild 256-5688 Silvia beim Cafe Kiss in Cavalese
Cafe Kiss in Cavalese

Bild 256-5689 Silvia und Christian (rechts)  im Cafe Kiss in Cavalese
Cafe Kiss in Cavalese

     
Vom kühlen und kahlen Lavaze Joch geht es wieder hinunter ins wärmere Cavalese wo wir im Cafe Kiss einen riesigen Eisbecher verzehren.
     

Bild 256-5692 Silvia und Christian im Cafe Kiss in Cavalese
Cafe Kiss in Cavalese

Bild 256-5694 Peitschenbuam in Völs am Schlern
Völs am Schlern

Bild 256-5695 Peitschenbuam in Völs am Schlern
Völs am Schlern

     
Von Cavalese fahren wir über Aldein wieder hinauf bis nach Birchabruck, fahren weiter westlich durch das komplette Eggental (traumhafter Asphalt und wunderschön) bis wir am Ende vom Eggental wieder bei Karneid/Bozen herauskommen.
Da wir flott vorangekommen sind trotz unserer zahlreichen Pausen fahren wir wieder bis Blumau und abermals Richtung Tierser Tal, lassen diesesmal aber die alte Tierser Landstraße links liegen und halten uns in Richtung Völs am Schlern und Kastelruth.
Christian denkt ja heute noch wozu wir mit GPS fahren, ist ja nicht notwendig.
Aber während er noch am Karten studieren ist, siehe Foto, genießen wir die Aussicht...
Zum Thema GPS, mit dem Kartenmaterial City Navigator 8 gab es keine Probleme in den Dolomiten, alles perfekt.
In der ganzen Woche haben uns nur 3 Kreisverkehre gefehlt die nicht eingezeichnet waren.
Und an markanten Kreuzungen und Weggabelungen haben wir des öfteren den anderen bikern mit ihren Papierkarten zugewunken....
     

Bild 256-5698 Kurt bei der Kontrollstelle Auffahrt zur Seiser Alm
Auffahrt Seiseralm

Bild 257-5701 Christian bei der Auffahrt zur Seiseralm - ohne GPS *fg*
Auffahrt Seiseralm

Bild 257-5704 in Kastelruth
in Kastelruth

     
Auf dem Weg nach Kastelruth nehmen wir den Abstecher zur Seiser Alm, aber leider ist dort an der Mautstelle Schluß mit weiterfahren.
Man kann nur vor 9 Uhr Morgens und später um ab 17 Uhr wieder hinauf auf die Seiser Alm.
Also drehen wir um und fahren weiter Richtung Kastelruth.
     

Bild 257-5705 "Parkordnung"  in Kastelruth
Parken in Kastelruth

Bild 257-5708 in Kastelruth
in Kastelruth

 
     
In Kastelruth gibts dann eine große Pizza und Eis und wir machen uns Gedanken über das Parken vor der Pizzeria....
Wir können das Rätsel aber nicht lösen, warum es biker gibt, welche sich so hinstellen das vor dem Lokal mit 5 bikes alles verparkt ist, wo sich "normalerweise" 12 bikes locker hinstellen könnten....

Über Sankt Ulrich und das Grödner Tal fahren wir dann wieder zurück nach Steinegg.

Der dritte Tag in den Dolomiten brachte uns eine tolle zweite Tagestour mit wunderschönen 196km.

     
     
     
     

 

 

Zurück zur Tour 1

Zurück nach oben zum Seitenanfang

Weiter zur nächsten Tour 3

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 10. August 2006  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 27. Dezember 2006  <Email an Silvia&Kurt senden>