Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtagestour zu verschiedenen Burgen in Niederösterreich und dem Burgenland.
Besuch vom Felsenmuseum in Bernstein.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Bernstein  2007
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Bernstein  2007" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.4
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.4

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik Bernstein  2007
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt

 

 

       
       

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

       
Irgendwann im Winter 2006 hatte es sich Silvia vor dem Fernseher gemütlich gemacht und schaute sich eine Sendung aus dem staatlichen Rundfunk an.
Dabei wurde sie auf einen Bericht aufmerksam über das Felsenmuseum in Bernstein.
Das ist Silvia´s Welt und so machten wir uns auf den Weg um dem Felsenmuseum einen Besuch abzustatten.

Von Wien ging es über den schnellsten Weg auf der A2-A3-S31 in Richtung Rosalia.
Irgendwie haben wir die richtige Abfahrt auf die S4 verpasst und so sind wir über die B50 und Wulkaprodersdorf und Pöttelsdorf in Mattersburg gelandet.

       

Bild 2007_10983 - in Mattesburg
in Mattesburg

Bild 2007_10986 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10987 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10988 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

       
Nach dem Viadukt in Mattersburg beim Kreisverkehr holten wir uns beim dortigen Supermarkt Verpflegung für unterwegs, danach ging es weiter über Wiesen nach Forchtenstein.
Diesmal haben wir endlich einmal die Burg Forchtenstein auch Innen besucht.
       

Bild 2007_10990 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10992 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10993 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10994 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

       
 

Panoramablick von der Burg Forchtenstein in Richtung Forchtenstein - anklicken zum vergrössern
Panoramabild Forchtenstein
(unser Panoramabild ~ 519 kB beim anklicken)

 
       

Bild 2007_10996 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_10998 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_11114 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_11116 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

       
Ein interessantes Bauwerk und von der Plattform hat man einen tollen Ausblick in die panonische Tiefebene.
       

Bild 2007_11121 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_11125 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_11126 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

Bild 2007_11129 - in der Burg Forchtenstein
Burg Forchtenstein

       
Nach dem wir die Burg Forchtenstein ausgiebig besichtigt hatten, ging es über die Rosalia auf der L149 weiter in Richtung Süden.
Über Hochwolkersdorf - Wiesmath - Geretschlag ging es hinunter nach Blumau.
Zwischen Geretschlag und Blumau gibt es die besten Brombeeren lecker
       

Bild 2007_11000 - auf der L149 nach Geretschlag
L149

Bild 2007_11014 - auf der L149 nach Geretschlag
L149

Bild 2007_11015 - auf der L149 nach Geretschlag
L149

Bild 2007_11017 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

       
Über Kirchschlag in der Buckligen Welt und Pilgersdorf ging es dann weiter zur nächsten Burg auf unserer Tour.
Burg Lockenhaus in Lockenhaus.
Wir hatten Glück, denn in der Burg Lockenhaus wurde gerade für Figaros Hochzeit geprobt und so konnten wir einen Teil der Aufführung sehen.
       

Bild 2007_11018 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

Bild 2007_11021 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

Bild 2007_11022 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

Bild 2007_11024 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

       
Von Lockenhaus ging es dann auf der B56 auf einer perfekt ausgebauten Bikerstrecke hinunter nach Rechnitz.
Das Teilstück von Lockenhaus bis Rechnitz ist ein Traum für Motorradfahrer. Super zu fahren.
Die Strecke führt dabei am Geschriebenstein entlang.
       

Bild 2007_11025 - Burg Lockenhaus
Burg Lockenhaus

Bild 2007_11031 - auf der B56 in Rechnitz
Rechnitz

Bild 2007_11032 - auf der B56 in Rechnitz
Rechnitz

Bild 2007_11035 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

       
Von Rechnitz ging es dann weiter nach Schachendorf - Grosspetersdorf hinauf nach Schlaining.
In Schlaining haben wir auch die dortige Burg Schlaining besucht.
Die dritte Burg auf unserer heutigen Tour.
       

Bild 2007_11037 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

Bild 2007_11038 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

Bild 2007_11040 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

Bild 2007_11042 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

       

Bild 2007_11048 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

Bild 2007_11051 - bei der Burg Schlaining
Schlaining

Bild 2007_11056 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11063 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       
Von der Burg Schlaining ging es dann weiter bis nach Bernstein zum dortigen Felsenmuseum.

Das Felsenmuseum befindet sich direkt am Hauptplatz, einfach in das Geschäft mit den vielen ausgestellten Steinen hineingehen.
Das Felsenmuseum ist rein privat geführt und die 5€ Euro Eintritt/Person sind unserer Meinung nach voll in Ordnung.
Im Geschäft bezahlt man den Eintritt und über das Geschäftslokal erreicht man über den Hauseigenen Kellerabgang den Einstieg in das Felsenmuseum.

       

Bild 2007_11065 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11068 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11078 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11082 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       

Bild 2007_11088 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11091 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11094 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11099 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       
Es gibt dort unten eine Unmenge von Ausstellungstücken, Vitrinen und Multimedia Vorführungen.
Auch mehrere Videovorführungen werden gezeigt und an den einzelnen Stationen gibt es immer wieder Audioeinspielungen.
Wirklich sehr schön und liebevoll gemacht.
       

Bild 2007_11137 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11140 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11142 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11145 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       

Bild 2007_11147 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11148 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11151 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11153 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       
Selbst der Aufzug ist voll funktionstüchtig und wenn man den Schalter betätigt setzt dieser sich auch in Bewegung.
Und bevor der Aufzug das macht, schlagen die Klöppel laut hörbar an die Schelle der Glocke...
Silvia hat natürlich alles ausprobiert ob es wirklich funktioniert und ja es geht tatsächlich nur mit der Glocke hatte sie nicht gerechnet... panik
       

Bild 2007_11155 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11156 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11161 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

Bild 2007_11103 - im Felsenmuseum in Bernstein
Felsenmuseum

       
Das Felsenmuseum ist wirklich umfangreich, nehmt euch mindestens 1 Stunde Zeit um alles in Ruhe ansehen zu können.

Nach dem Felsenmuseum in Bernstein ging es dann Richtung Norden über Ungerbach nach Kirchschlag in der Buckligen Welt.
Weiter über Aigen - Thai - Feichten - Lichtenegg - Kaltenberg -

       
 

Bild 2007_11104 - auf der L145 vor Kaltenberg
L145 vor Kaltenberg

Bild 2007_11105 - auf der L145 vor Kaltenberg
L145 vor Kaltenberg

 
- Kienegg und über Grimmenstein auf die A2 - A23 zurück nach Wien.

 

 

 

Fazit:
310km auf besten Asphalt, das Teilstück zwischen Lockenhaus und Rechnitz ist ein Traum.
3 Burgen und das Felsenmuseum in Bernstein besucht.
 

       

 

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 11. August 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 12. Oktober 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>