Bericht von Silvia und Kurt aus Wien
über unsere Motorradtagestour zu verschiedenen Burgen in Niederösterreich und
dem Burgenland.
Besuch vom Felsenmuseum in Bernstein.
Text von Silvia |
Text von Kurt |
|
Wenn
dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier
klicken! |
||
|
Tour Guide:
|
|
|
|
erstellt mit MS 6.12.4 |
erstellt mit CN v8.0 |
|
|
Höhenprofil anzeigen 2D: |
|
Höhenprofil anzeigen 3D: |
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Alle
|
|||
Irgendwann im Winter 2006 hatte es sich
Silvia vor dem Fernseher gemütlich gemacht und schaute sich eine Sendung
aus dem staatlichen Rundfunk an. Dabei wurde sie auf einen Bericht aufmerksam über das Felsenmuseum in Bernstein. Das ist Silvia´s Welt und so machten wir uns auf den Weg um dem Felsenmuseum einen Besuch abzustatten. Von Wien ging es über den
schnellsten Weg auf der A2-A3-S31 in Richtung
Rosalia. |
|||
Nach dem Viadukt in Mattersburg beim
Kreisverkehr holten wir uns beim dortigen Supermarkt Verpflegung für
unterwegs, danach ging es weiter über
Wiesen
nach
Forchtenstein. Diesmal haben wir endlich einmal die Burg Forchtenstein auch Innen besucht. |
|||
|
|||
Ein interessantes Bauwerk und von der Plattform hat man einen tollen Ausblick in die panonische Tiefebene. | |||
Nach dem wir die Burg Forchtenstein ausgiebig
besichtigt hatten, ging es über die Rosalia auf der L149 weiter in
Richtung Süden. Über Hochwolkersdorf - Wiesmath - Geretschlag ging es hinunter nach Blumau. Zwischen Geretschlag und Blumau gibt es die besten Brombeeren ![]() |
|||
Über
Kirchschlag in der Buckligen Welt und Pilgersdorf ging es dann weiter
zur nächsten Burg auf unserer Tour. Burg Lockenhaus in Lockenhaus. Wir hatten Glück, denn in der Burg Lockenhaus wurde gerade für Figaros Hochzeit geprobt und so konnten wir einen Teil der Aufführung sehen. |
|||
Von Lockenhaus ging es dann auf der B56 auf
einer perfekt ausgebauten Bikerstrecke hinunter nach
Rechnitz. Das Teilstück von Lockenhaus bis Rechnitz ist ein Traum für Motorradfahrer. Super zu fahren. Die Strecke führt dabei am Geschriebenstein entlang. |
|||
Von Rechnitz ging es dann weiter nach
Schachendorf - Grosspetersdorf hinauf nach
Schlaining. In Schlaining haben wir auch die dortige Burg Schlaining besucht. Die dritte Burg auf unserer heutigen Tour. |
|||
Von der Burg Schlaining ging es dann weiter
bis nach Bernstein zum dortigen Felsenmuseum.
Das Felsenmuseum befindet sich direkt am Hauptplatz, einfach in das
Geschäft mit den vielen ausgestellten Steinen hineingehen. |
|||
Es gibt dort unten eine Unmenge von
Ausstellungstücken, Vitrinen und Multimedia Vorführungen. Auch mehrere Videovorführungen werden gezeigt und an den einzelnen Stationen gibt es immer wieder Audioeinspielungen. Wirklich sehr schön und liebevoll gemacht. |
|||
Selbst der Aufzug ist voll funktionstüchtig
und wenn man den Schalter betätigt setzt dieser sich auch in Bewegung. Und bevor der Aufzug das macht, schlagen die Klöppel laut hörbar an die Schelle der Glocke... Silvia hat natürlich alles ausprobiert ob es wirklich funktioniert und ja es geht tatsächlich nur mit der Glocke hatte sie nicht gerechnet... ![]() |
|||
Das Felsenmuseum ist wirklich umfangreich,
nehmt euch mindestens 1 Stunde Zeit um alles in Ruhe ansehen zu können.
Nach dem
Felsenmuseum in Bernstein ging es dann Richtung Norden über Ungerbach
nach Kirchschlag in der Buckligen Welt. |
|||
- Kienegg und über Grimmenstein auf die A2 -
A23 zurück nach Wien.
Fazit: |
|||
erstellt am 11. August 2007 von
letztes update 12. Oktober 2007
<Email
an Silvia&Kurt senden>