Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradnachmittagstour in die Bucklige Welt - Kirchschlag 2 im Uhrzeigersinn  2007.
 

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Kirchschlag2  2007
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Kirchschlag  2007" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.4
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.4

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik Kirchschlag 2   2007
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Kleines "Runderl" nach dem ich der Bandit ein Service gegönnt hatte und ich 2 Tage herumgeschraubt hatte, inkl. Gabelsimmeringe getauscht.
Neue Reifen zum ausprobieren, erstmalig BT021.

Wir fahren von Wien aus über die A23, A2, A3 und S31 bis zur Abfahrt Mattersburg.
In Forchtenstein machen wir Fotos von der Burg Forchtenstein und an der Diskonttankstelle gibt es flüssiges für die Bandit.

     

Bild 2007_10821 - in Forchtenstein
in Forchtenstein

Bild 2007_10822 - in Forchtenstein Blick auf die Burg Forchtenstein
in Forchtenstein

Bild 2007_10823 - in Forchtenstein
in Forchtenstein

     

Bild 2007_10827 - in Forchtenstein
in Forchtenstein

Bild 2007_10829 - in Forchtenstein
in Forchtenstein

Bild 2007_10832 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

     
Die neuen Reifen BT021 sind super.
Die Bandit fährt sich wie auf Schienen.
Die Serpentinen über die Rosalia und Bromberg sind gut geeignet für die erste Probefahrt mit den neuen Reifen.
Nach Bromberg machen wir Pause beim Gasthof Schlattentalhof wo der Hexensommer in der Buckligen Welt - Waldbühne Bromberg aufgeführt wird.
Leider hat der Gasthof heute geschlossen.
     

Bild 2007_10833 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

Bild 2007_10834 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

Bild 2007_10837 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

     
Aber die Chefin des Hauses ist trotzdem so nett und überlässt uns gratis einen Veranstaltungsfolder.
So erfahren wir einiges über die Hexen und die dortige Veranstaltung. Es gibt noch weitere Vorführungen im August 2007.
Wer mehr darüber Erfahren möchte - www.hexensommer.at
Wir bleiben noch eine Weile und setzen dann unsere Fahrt fort.
     

Bild 2007_10840 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

Bild 2007_10843 - Waldbühne Bromberg
Waldbühne Bromberg

Bild 2007_10847 - auf der Landesstrasse L149 zwischen Blumau und Stang
L149 bei Blumau

     

Bild 2007_10848 - auf der Landesstrasse L149 zwischen Blumau und Stang
L149 bei Blumau

Bild 2007_10849 - auf der Landesstrasse L149 zwischen Blumau und Stang
L149 bei Blumau

Bild 2007_10850 - auf der Landesstrasse L149 zwischen Blumau und Stang
L149 bei Blumau

     
Zwischen Blumau und Stang auf der L149 machen wir noch einmal Pause und auf den kleinen Parkplatz treffen wir ein Bikerpaar welches auch gerade auf Ihrer Nachmittags-Hausrunde unterwegs ist.
Er auf einer BMW und sie auf einer 900 Ducati - wie man schon von weitem hören kann, der Klang der Kupplung einer Ducati ist ja legendär.
Nach einer netten Benzinplauderei fahren wir weiter in Richtung Wechsel.
     

Bild 2007_10852 - auf der Landesstrasse L149 zwischen Blumau und Stang
L149 bei Blumau

Bild 2007_10854 - auf der B55 kurz nach Krumbach
B55 nach Krumbach

Bild 2007_10858 - auf der Raststation Oldtimer bei Guntramsdorf auf der A2
Raststation Oldtimer

     
Bei Kirchberg beginnt es leicht zu Regnen, eine gute Gelegenheit die neuen BT021 auf naßem Terrain vorsichtig zu testen. Auch das Naßverhalten der neuen Pneus ist einwandfrei.

Am Wechsel nehmen wir dann die Autobahnauffahrt auf die A2
und rollen in den blauen Himmel Richtung Wiener Becken, wo der Himmel wieder viel freundlicher ausschaut.
Bei Guntramsdorf machen wir einen letzten Halt bei der Raststation Oldtimer und dann geht es über die A23 zurück nach Wien.

 

 

Fazit:
228km in der Buckligen Welt und Rosalia wo man auch am Sonntag fast alleine unterwegs ist und störungsfrei ohne Rennleitung durch die Gegend touren kann.
BT021 können wir nur empfehlen, super Reifen.
Mal schauen wie viele Kilometer wir damit schaffen.
Die Mischung ist jedenfalls perfekt, in der Mitte etwas härter für längeres Tourenfahren und zum Rand hin weich wie ein Sportreifen für noch besseres Kurvenverhalten.

     
     
     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 30. Juli 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 30. Juli 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>