Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtagestour über den Hals, Klostertal, Höllental, Preiner Gscheid, Lahnsattel, Ochsattel, Kalte Kuchl, Ramsau, Klamm zurück nach Wien.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Kalte Kuchl Tour 1  2007
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Kalte Kuchl Tour 1  2007" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.4
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.4

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik große Kalte Kuchl Tour 1   2007
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Wir wollen heute eine größere Runde fahren.
Um 3/4 Sieben muss ich Silvia wecken, da sie keine Anstalten macht sich aus dem Bett zu begeben.
Dabei wartet im Wohnzimmer schon Kaffee und ein ganz frischer Gugelhupf.
Da ich nicht so wie das letzte Mal bei unserer Tiefentaltour 2007 erst um halb 12 Mittags losfahren wollte bin ich um Viertel  8 wieder bei Silvia - "aufsteeehhheeeen"....müüüüüüüüüüde.....

Aber irgendwie will sie mich nicht richtig wahrnehmen...
Endlich kommt sie dann doch aus den Federn und schafft es bis zu ihrem Morgenkaffee.
Um halb 9 können wir dann endlich losstarten.
Wir fahren auf der A2 und A21 bis nach Heiligenkreuz.
Die Standler mit frischem Obst sind auch schon munter.

     

Bild 2007_10556 - B11 in Heiligenkreuz
in Heiligenkreuz

Bild 2007_10557 - B11 in Heiligenkreuz
in Heiligenkreuz

Bild 2007_10561 - L4004 in Schwarzensee
in Schwarzensee

     
Weiter geht es über Mayerling, Schwarzensee, ins Triestingtal - eine super Strecke auf bestem Asphalt. An einer Brücke über der Triesting in Fahrafeld machen wir eine kurze Pause.
Danach fahren wir über den Hals nach Gutenstein.
     

Bild 2007_10566 - B18 in Fahrafeld - Fluß Triesting
in Fahrafeld

Bild 2007_10567 - B18 in Fahrafeld - Fluß Triesting
in Fahrafeld

Bild 2007_10574 - L138 am Hals
am Hals

     
In Gutenstein holen wir uns vom örtlichen Nah&Frisch Händler Frühstückssemmeln mit
Schinken und Käse und eine Flasche Traubi Soda.
Kurz nach der Abzweigung ins Klostertal finden wir auf der
Rechten Seite einen tollen Rastplatz mit Holzbänken und Tisch.
Dort machen wir unsere erste größere Pause für heute und genießen unser Frühstück.
Silvia schwärmt derweilen von einer 125ccm...
     

Bild 2007_10580 - L134 Beginn vom Klostertal kurz nach der Abzweigung mit B21
im Klostertal

Bild 2007_10581 - L134 Beginn vom Klostertal kurz nach der Abzweigung mit B21
im Klostertal

Bild 2007_10582 - L134 Beginn vom Klostertal kurz nach der Abzweigung mit B21
im Klostertal

     

Bild 2007_10584 - L134 Beginn vom Klostertal kurz nach der Abzweigung mit B21
im Klostertal

Bild 2007_10596 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

Bild 2007_10598 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

     

Wir haben heute leichten Wind aber super Motorradwetter.
Perfekte Temperatur nicht zu kalt aber auch nicht zu heiß.
Nach unserer Pause und einigen Fotos setzten wir unsere heutige Tour fort und fahren durch das Klostertal bis hinein ins Höllental.
Bedingt durch die Ferienzeit ist wenig Verkehr im Höllental und fast nichts los.
Nach Hirschwang am Ende vom Höllental biegen wir rechts ab auf die L135 und fahren über das Preiner Gscheid.
Silvia ist es etwas zu frisch und daher beschliessen wir nicht in den Gasthof am Preiner Gscheid zu gehen, sondern fahren
gleich weiter hinunter auf der steirischen Seite nach Kapellen auf die B23.
In Richtung Mariazell ziehen dichte schwarze Wolken auf und in Neuberg an der Mürz haben wir auch kurz kleine
Regentropfen am Visier.

     

Bild 2007_10600 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

Bild 2007_10605 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

Bild 2007_10606 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

     
Wir bleiben kurz in Neuberg an der Mürz und schauen was das Wetter macht. In Richtung Mariazeller Land schaut es schwarz und gewittrig aus, aber in Richtung Westen - Ochsattel - Kalte Kuchl wird der Himmel heller hinter den Bergen...
     

Bild 2007_10611 - B23 in Neuberg an der Mürz
Neuberg an der Mürz

Bild 2007_10620 - B23 im Mürztal
B23 Mürztal

Bild 2007_10622 - B23 im Mürztal
B23 im Mürztal

     

Bild 2007_10628 - B21 Kreuzungsbereich mit L101 nach Ulreichsberg
B21 bei Ulreichsberg

Bild 2007_10633 - nach der Fahrt durch das Kloster- und Höllental, sowie über das Preiner Gscheid zeigt der BT020 "Ermüdungserscheinungen" ;-)
"Kampfspuren"

Bild 2007_10635 - B21 Kreuzungsbereich mit L101 nach Ulreichsberg
B21 bei Ulreichsberg

     
Wir folgen dem Fluß Mürz immer in Richtung Norden auf der B23 bis Prein an der Mürz.
Fahren über den Lahnsattel und in Terz geht es dann hinauf auf der B21 wo der Himmel wieder blau ist.
Aber hinter uns in Richtung Mariazell ist der Himmel fast schwarz wie die Nacht.

 Regen&Gewitter

     

Bild 2007_10683 - B21 Kreuzungsbereich mit L101 nach Ulreichsberg
B21 bei Ulreichsberg

Bild 2007_10684 - B21 Kreuzungsbereich mit L101 nach Ulreichsberg
B21 bei Ulreichsberg

Unglaublich das linke und rechte Foto wurde zur selben Zeit am gleichen Ort gemacht. Vor uns blauer Himmel - hinter uns pechschwarz.
     
Wir fahren also in den blauen Himmel und in Kernhof ist noch genug Zeit um die Anlage vom Kameltheater zu fotografieren.
     

Bild 2007_10640 - B21 in Kernhof beim Kameltheater
B21 bei Ulreichsberg

Panoramablick Kameltheater in Kernhof an der B21 - anklicken zum vergrössern
Panoramabild Kameltheater
(unser Panoramabild ~ 637 kB beim anklicken)

     
Über Sankt Aegyd am Neuwalde geht es in Richtung Ochsattel auf der B21.
Am Ochsattel kommen uns Biker entgegen und gestikulieren wie wild mit der flachen Hand nach unten.
Für Biker bedeutet das langsamer fahren -
Exekutive, Radarmessung usw. -
aber Silvia und ich sind sich sofort einig, dafür
war das deuten der Biker zu wild wir kommen aber nicht mehr dazu uns weitere Gedanken darüber zu machen denn die
folgenden Szenen spielten sich innerhalb eines Wimpernschlages ab:
Unmittelbar nach einer Spitzkehre am Ochsattel, rechts die Felswand, links die Schlucht, die Bewegungen kommen
automatisiert und fast zeitgleich:
Die rechte Hand wird zur Faust, die Sinterbremsbeläge packen voll zu, die Hinterradbremse soweit getreten dass das
Hinterrad gerade nicht blockiert und dann stehen wir hinter dem gelben PKW mit seinem jungen Fahrer aus Neunkirchen PANIK!
dem das Auto an der Stelle eingegangen ist....
Jetzt wissen wir warum die entgegenkommenden Biker zuvor so wild gedeutet haben "langsam"...
Ein Pannendreieck VOR der Spitzkehre wäre sicherlich kein Fehler gewesen...
Na ja was soll man da noch sagen, lernt man ja eh irgendwann in der Fahrschule "Fahren auf halbe Sicht"....
Nach der Schrecksekunde geht es dann weiter bis zur Kalten Kuchl.
Dort gibt es wie immer eine gute Küche.
Nach dem Aufenthalt in der KK geht es über die L133 in Richtung Kleinzell, aber bei der Kreuzung mit der L132
biegen wir rechts ab in Richtung Ramsau und dem Golfplatz Adamstal.
     

Bild 2007_10646 - auf der L132 kurz nach der Kreuzung L133 in Richtung Ramsau und Golfplatz Adamstal
L132 Richtung Ramsau

Bild 2007_10649 - auf der L132 kurz nach der Kreuzung L133 in Richtung Ramsau und Golfplatz Adamstal
L132 Richtung Ramsau

Bild 2007_10652 - auf der L132 kurz nach der Kreuzung L133 in Richtung Ramsau und Golfplatz Adamstal
L132 Richtung Ramsau

     
Silvia findet auch Waldhimbeeren am Rand und kann natürlich nicht widerstehen...
     

Bild 2007_10653 - auf der L132 kurz nach der Kreuzung L133 in Richtung Ramsau und Golfplatz Adamstal
L132 Richtung Ramsau

Bild 2007_10657 - auf der L132 kurz nach der Kreuzung L133 in Richtung Ramsau und Golfplatz Adamstal
L132 Richtung Ramsau

Bild 2007_10668 - auf der B18 in Hainfeld
in Hainfeld

   
Über Ramsau fahren wir dann weiter bis nach Hainfeld.
An der dortigen ÖMV Tankstelle gibt es Sprit für die Bandit und da Silvia schon müde ist, setzt sie sich in das Gras und ich
werfe die Waschlanze an und die Bandit bekommt eine reinigende Dusche.
   

Bild 2007_10673 - auf der B18 in Hainfeld
in Hainfeld

Bild 2007_10676 - auf der L110 nach Brand Laaben
L110 Brand Laaben

Bild 2007_10677 - auf der L110 nach Brand Laaben
L110 Brand Laaben

     
Wir fahren weiter auf der L119 über Klamm und Laaben bis nach Klausen-Leopoldsdorf und bei Alland nehmen wir die
Autobahnauffahrt auf die A21 und entschliessen uns noch einen Abstecher über die neue S1 nach Himberg zu machen zum
Eissaloon El Sendiony.
Nach dem Eis in Himerg geht es zurück nach Wien.

 

Fazit:
Knapp über 300km gefahren, dem Gewitter im Mariazeller Land entgangen und die Erkenntnis das die Sintermetallbremsbeläge am Ochsattel hervorragend geeignet sind um innerhalb weniger Meter zum Stillstand zu kommen...

     
     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 19. Juli 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 22. Juli 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>