Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtagestour  2007 ins Waldviertel.
Besuch der Amethystenwelt in Maissau mit Mineraliensammlung und Schaustollen.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Maissautour  2007
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Maissautour 2007" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.2
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.2

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik Maissautour  2007
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Irgendwann im Winter 2006/2007 flimmerte ein Beitrag über die Amethystenwelt in Maissau über den Bildschirm und Silvia wollte unbedingt da hin.
Also habe ich im Winter eine schöne Tagestour durch das Kamptal und Waldviertel geplant mit ersten Stopp in Maissau.
Wir sind von Wien über die A 22 nach Stockerau und weiter auf der B4 auf direkten Weg nach Maissau gefahren.
Die Damen am Infostand und Kassa der Amethystwelt in Maissau waren sehr freundlich und während unseres Besuches wurden unsere Helme und der Tankrucksack freundlicherweise in deren Büro aufbewahrt.
Vielen Dank noch mal an dieser Stelle dafür.
Zu jeder vollen Stunde gibt es eine Führung welche in einem Multimediaraum beginnt mit Video Beamer Vorführung und Erklärungen.

     

Bild 2007_07973 - Silvia in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_07974 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_07976 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

     
Die Amethystenwelt war sehr beeindruckend, nur die Führung war mir zu sehr heruntergeleiert.
Das Fräulein hatte es offensichtlich sehr eilig.
Ich konnte mir eigentlich nicht alles in der Ausstellung so genau betrachten wie ich wollte.
     

Bild 2007_08062 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_08066 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_08068 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

     
Zwischen den Videobeamer Vorträgen gibt es immer kurze Pausen und man kann sich die Stationen ansehen.
Ich erkläre das mal aus Sicht von einem der nicht "eh so derrisch" veranlagt ist:
Dort liegen einfach nur Steine herum, 500 Millionen Jahr alt und weil sie mit Wasser und NaCl eingeschlossen waren und durch den Granit radioaktiv bestrahlt wurden sind daraus die Amethysten entstanden, so oder so ähnlich jedenfalls.
Na Wurscht, jedenfalls leuchten sie zugegebener Maßen sehr schön bis tief ins violett gehende hinein.
Nichts desto trotz bleiben es für mich einfach Steine - nicht mehr aber auch nicht weniger ;-)
     

Bild 2007_08072 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_07981 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystenwelt

Bild 2007_08075 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

     
Na ja wie auch immer, jedenfalls sollen die Amethysten Energieströme haben und - jo eh....  die "eh so derrischen" (ugs. Esoterik) befassen sich halt damit...
Nach der Videoshow geht es dann in den Berg hinein zum Schaustollen.
Man kann dort sehr schön die Granitschichten und die Amethystenader sehen auf einer Länge von 60m, insgesamt soll sie 400m lang sein.
Muss ich halt glauben, gesehen hab ich´s nicht, wird angeblich für die Nachwelt erhalten, laut Vortragender ;-)
     

Bild 2007_08080 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07982 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07984 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

     
Im Schaustollen war ich froh die Motorradjacke nicht abgegeben zu haben, dort unten ist es frisch... aber sehr schön zum ansehen und wirklich toll hergerichtet für die Besucher - mir hat es gefallen.
Solltet Ihr mal in der Gegend sein, schaut rein in die Amethystenwelt.
     

Bild 2007_07985 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07991 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07994 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

     

Bild 2007_08081 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Auch im Schaustollen gibt es Vitrinen in welchen Amethysten von verschiedenen Erdteilen ausgestellt sind und dort bewundert werden können.
     

Bild 2007_07996 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07997 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

Bild 2007_07999 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Schaustollen

     
Nach der Begehung vom Schaustollen, geht es hinaus ins Freigelände in den Amethystenpark - der ist wunderschön angelegt.

Den Garten konnte ich mir dann Gott sei Dank in meinem eigenen Rhythmus ansehen und erleben.... sehr idyllisch....

     

Bild 2007_08002 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08003 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08007 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

     

Bild 2007_08082 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08083 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

 
     

Bild 2007_08011 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08013 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08019 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

     
Im Amethystenpark gibt es verschiedene Stationen mit verschiedenen "Steinen" die alle irgendwelche verschiedene Strömungen und Heilkräfte haben sollen, zumindest hab ich das so verstanden...
Silvia hat jedenfalls die verschiedenen Stationen ausprobiert und war begeistert.
     

Bild 2007_08020 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08022 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08023 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

     
Natürlich darf bei so einem "Betrieb" der Verkauf nicht fehlen und man muss unweigerlich beim Betreten und Verlassen der Amethystenwelt durch den Verkauf - psychologisch ja nicht mal schlecht angelegt ;-)
     

Bild 2007_080030 -  in der Amethystenwelt in Maissau
im Amethystpark

Bild 2007_08032 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystwelt

Bild 2007_08084 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystwelt

     
Im Verkaufsraum waren dann Steine und Figuren aus Stein zu erwerben. Leider fand ich kein geeignetes Objekt.
Die Auswahl ist zwar sehr groß, doch war ich als "Engel - Fan" sehr enttäuscht über die steinernen Engelfiguren....sie waren im Gegensatz zu den anderen Figuren wie z.B. Elefanten, Vögel, Buddha  usw. sehr lieblos gestaltet.
     

Bild 2007_08085 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystwelt

Bild 2007_08086 -  in der Amethystenwelt in Maissau
in der Amethystwelt

Bild 2007_08091 -  in der Amethystenwelt in Maissau
die Amethystwelt

     
 

Panoramablick Amethystenwelt Maissau - anklicken zum vergrössern
Panoramabild Amethystwelt Maissau
(unser Panoramabild ~ 1,5 MB beim anklicken)

     
Nach dem Besuch der Amethystenwelt in Maissau haben wir dann unsere eigentliche Motorradtour fortgesetzt.
Bei Mold haben wir die B4 verlassen und haben auf die Landesstrasse L53 in Rosenburg gewechselt.
Von dort hat man einen schönen Blick auf das Schloss Rosenburg selbst.
     

Bild 2007_08035 -  die Rosenburg
die Rosenburg

Bild 2007_08038 -  in Rosenburg
in  Rosenburg

 
     

Bild 2007_08042 -  an der Kreuzung B2 # L8022
B2#L8022

Panoramablick  bei Gross-Burgstall B2#L8022 - anklicken zum vergrössern
Panoramabild bei Gross-Burgstall
(unser Panoramabild ~ 330 kB beim anklicken)

     
Über Altenburg ging es über kleine Landesstrassen zur B2 bei Gross - Burgstall. Super Asphalt und kein Verkehr!
Herrlich angelegte Nebenstrassen, wie für uns Biker gemacht.
     

Bild 2007_08043 -  auf der L52 zwischen Messern und Grünberg
auf der L52

Bild 2007_08044 -  auf der L52 zwischen Messern und Grünberg
auf der L52

Bild 2007_08046 -  auf der L52 zwischen Messern und Grünberg
auf der L52

     
Über Grünberg ging es weiter auf der L52 nach Messern. Immer den Bach entlang - herrlich.
     

Bild 2007_08050 -  auf der L52 zwischen Messern und Grünberg
auf der L52

Über Irnfritz - Pernegg - Hötzelsdorf - Harth und Pfaffenreith kamen wir dann vor Geras zu einem Badeteich - der Edlerseebadeteich.
Ostern 2007 war zwar sonnig und schön, aber mit 19°C doch noch zu kalt für einen Sprung in den Badeteich...
     

Bild 2007_08052 -  auf der L1190 Edlerseebadeteich
Edlerseebadeteich

Bild 2007_08053 -  auf der L1190 Edlerseebadeteich
Edlerseebadeteich

 
     
Nach einer längeren Pause am Badeteich führte uns unsere Tour weiter über Oberhöflein - Weitersfeld - hinunter an Pulkau vorbei - nach Röschitz und Roseldorf - und über Sitzendorf und Unterdürrnbach sind wir dann wieder auf die B4 kurz unterhalb von Maissau getroffen.
Über die B4 und die A22 ging es dann über Stockerau wieder zurück nach Wien.

 

 

Fazit:
Perfekte 257km über super Asphalt in absoluter Ruhe und fast ohne Verkehr auf den diversen Landesstraßen.
Und Silvia hat endlich Ihre Amethystenwelt in Maissau gesehen...

     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 08. April 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 09. April 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>