Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtagestour ins Tiefental und Besuch der Kalten Kuchl.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Tiefental  2007
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Tiefental  2007" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.4
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.4

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik Tiefental 2007
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Wir sind schon dutzende Male auf dem Ochsattel an dem Schild "Tiefental" vorbeigefahren und jetzt wollten wir endlich ein mal wissen, wie es ausschaut das Tiefental und wie es bei dieser Abzweigung weitergeht.
Wir starten unsere Runde diesmal nach Silvia´s Uhrzeit, also so eine halbe Stunde vor 12 Uhr... ich sag mal nix weiter dazu... aber wenigstens ist sie dieses mal so richtig ausgeschlafen grins

Wir fahren auf der A23 und A21 bis zur Anschlussstelle Mayerling und über Alland geht es südlich auf der B210 direkt nach Mayerling.
Wir biegen rechts ab auf die Landesstrasse L4004 und über neuem Asphalt geht es auf einer super Strecke nach Maria Raisenmarkt und Schwarzensee bis nach Neuhaus an der Triesting.
Hier fahren wir auf der B11 weiter südlich bis nach Weissenbach an der Triesting zur B18.
Entlang vom Fluß Triesting geht es dann westlich hinauf nach Altenmarkt an der Triesting - Thenneberg nach Kaumberg.
In Kaumberg gibt´s Rauch-Pause, wir finden einen netten Platz beim Feuerwehr Haus.

     

Bild 2007_10539 - in Kaumberg
in Kaumberg

Bild 2007_10540 - in Kaumberg
in Kaumberg

Bild 2007_10541 - in Kaumberg
in Kaumberg

     
Auf der B18 fahren wir dann bis Hainfeld und biegen dort links ab um auf der L132 über Ramsau und dem Golfplatz bis zur L133 hinauf zur Kalten Kuchl zu fahren.

Wir sind gfahren....dann waren wir in der KaltenKuchl dort hab ich einen Hirschbraten gegessen (der war wie immer leeecker)

Nach dem Essen in der KK sind wir dann auf der B21 über den Ochsattel gefahren bis zur Abzweigung "Tiefental" und in die L4056 eingebogen.
Die ersten Meter noch auf Asphalt, dann kam das Schild:
"Belagsschäden-Vorsicht Split"...

     

Bild 2007_10545 - im Tiefental
im Tiefental

Bild 2007_10546 - im Tiefental
im Tiefental

Bild 2007_10547 - im Tiefental
im Tiefental

     
Schade das die Straße durch das Tiefental nicht saniert wird, herrliche Gegend, kein Mensch nur die weidenden Kühe.
Vorsicht jedenfalls denn bis kurz vor der Höllentalbundesstrasse B27 ist die Landesstrasse durch das Tiefental komplett mit Streusplit überzogen!
Ich glaub ja fast, das ist mit Absicht um die Biker von der Gegend dort ab zu halten...
die letzten 500m bis zur B27 sind dann wieder schön Asphaltiert...

bei der Heimfahrt habe ich "wilde" Walderdbeeren gefunden und gegessen im Tiefental ...auch lecker...

     

Bild 2007_10550 - im Tiefental
im Tiefental

Bild 2007_10554 - im Tiefental
im Tiefental

 
     
Auf der B27 fahren wir dann nördlich bis zur B21 und über den Rohrer Sattel westlich bis zur A2 - Auffahrt Wöllersdorf - A2-A23-Wien

 

 

Fazit:
Viiiiiel zu spät losgefahren... , in der KK wie immer sehr gut gegessen, super Gegend das Tiefental mit dem Wehrmutstropfen das der Strassenzustand im Tiefental absolut Sch..... (schlecht) ist, aber trotzdem eine schöne Runde.


Warnung für Fahranfänger!
Im Tiefental liegt wirklich extrem viel Split und der Belag weißt  schwere Schäden auf!
Für Geübte - nach unserer Meinung - mit einer Strassenmaschine gerade noch zu fahren, Endurofahrern taugt´s dort sicherlich.
Das Tiefental hat ca. eine Länge von 6km und auf 5km fährt man auf Split.
Bitte das von uns beschriebene Tiefental beim Ochsattel nicht verwechseln mit dem Tiefental in Tirol.

     

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 29. Juni 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 01. Juli 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>