Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Fahrt zum zweithöchsten Punkt Österreichs welcher auf Asphaltstrasse zu erreichen ist - der Tiefenbachgletscher (2.795 m) und Fahrt zum höchsten Punkt in Österreich -
das Südportal vom Tiefenbachtunnel (2.829m) - und Rettenbachgletscher (2.684 m) der Vierthöchste Punkt in Österreich auf Asphaltstrasse.


Anreise über das Kaunertal, Fahrt nach Sölden hinauf auf der Ötztaler Gletscherstrasse zum Rettenbachgletscher und hinüber  durch den höchsten Tunnel Europas dem Tiefenbachtunnel wo man am Tunnelausgang (Südportal) am höchsten Asphaltpunkt Österreichs steht auf 2.829m von dort geht es zum Tiefenbachgletscher auf 2.795m, weiter über das Timmelsjoch nach Südtirol, bis zum Reschensee und Reschenpass und wieder zurück ins Kaunertal.
 

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Tirol  2007 Tour 3
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Tirol  2007 Tour 3" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.12.4
Tour erstellt mit MapSource Version 6.12.4

erstellt mit CN v8.0
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 8

Tripcomputer - Statistik Tirol  2007 Tag 3 Fahrt auf den höchsten Punkt Österreichs
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Dritter Tag im Kaunertal und heute wollen wir es endlich wissen, wo tatsächlich der höchste Punkt Österreichs ist, welchen man auf asphaltierter Strasse erreichen kann.
Für heute ist perfektes Bergwetter angesagt und so fahren wir gleich nach dem Frühstück gegen 9 Uhr los.

Wir starten in Feichten im Kaunertal und fahren auf der Kaunertalstrasse L18 nach Prutz, biegen rechts in die B180 ein und fahren in den Landecker Tunnel in Richtung Autobahn A12.
Kurz nach dem Tunnelportal ein unplanmäßiger Stopp - die Herren der Asfinag wollen unsere Autobahnvignette sehen.
Kein Problem, pickt eh schon seit Februar auf der Bandit.
Auf der A12 geht es dann bis zur Ausfahrt Anschlussstelle Ötztal.
Hier fahren wir von der Autobahn A12 ab und nehmen die B186 - Ötztal Bundesstrasse - hinein ins Ötztal.

Wir folgen dem Fluss Ötztaler Ache und in Ambach im Ötztal machen wir eine kurze Pause an der dortigen Infostation vom Ötztal.
Wir haben zwar gestern am Abend im Radio noch mitgehört das auch die Pedalritter im Ötztal sind aber uns nichts weiter dabei gedacht.
Die Königsetappe der Deutschlandtour 2007 hat gestern am Rettenbachgletscher geendet.
Sollte uns also "eigentlich" nicht weiter berühren...
ABER der Tourtross startet auch heute wieder im Ötztal!
Der Startpunkt ist beim Aquadom in Längenfeld im Ötztal, also vor uns!
 

     

Bild 2007_11479 - auf der B186 in Ambach im Ötztal
Ambach im Ötztal

Bild 2007_11480 - auf der B186 in Ambach im Ötztal
Ambach im Ötztal

Bild 2007_11488 - Silvia beim Infozentrum auf der B186 in Ambach im Ötztal
Ambach im Ötztal

     
Um nicht durch die Streckensperre für die Radrennfahrer aufgehalten zu werden, setzen wir uns in Ambach wieder flott auf die Bandit und fahren weiter in Richtung Sölden...
Nach unendlich langen 3 Minuten Fahrzeit (!) schreit Silvia plötzlich:
MECKI  jubel freu , ich muss stanta pede (sofort) stehen bleiben...
Wir sind also gerade mal 2,7km von Ambach nach Oetz gefahren...
ich erspar mir an dieser Stelle jetzt mal jeglichen Kommentar zwinker...
     

Bild 2007_11489 - auf der B186 in Oetz im Ötztal bei der Erlebniswerkstatt
Oetz im Ötztal

Bild 2007_11490 - auf der B186 in Oetz im Ötztal bei der Erlebniswerkstatt
Oetz im Ötztal

Bild 2007_11492 - auf der B186 in Oetz im Ötztal bei der Erlebniswerkstatt
Oetz im Ötztal

     

Bild 2007_11494 - auf der B186 in Oetz im Ötztal bei der Erlebniswerkstatt
Oetz im Ötztal

Bild 2007_11502 - auf der B186 in Oetz im Ötztal bei der Erlebniswerkstatt
Oetz im Ötztal

 
     
Nach dem Silvia ihre Mecki´s in der Erlebniswerkstatt in Oetz ausgiebig besichtigt hatte, konnten wir unsere Fahrt fortsetzen.
Auf unserer Fahrt durch das Ötztal folgen wir immer dem Fluss Ötztaler Ache, wunderschön zu fahren.
Aber an den neuralgischen Punkten nehmen bereits die Männer der Freiwilligen Feuerwehren der jeweiligen Gemeinden Stellung um in Kürze das Ötztal für die Radrennfahrer zu sperren, diese wollen zurück nach Deutschland um ihre Deutschlandtour 2007 weiter zu fahren.

Aber wir haben Glück, wir schaffen es bis nach Längenfeld und sehen am dortigen Kreisverkehr noch die ganzen Servicewagen der einzelnen Radteams nach hinten fahren in Richtung Aquadom, dem Startpunkt der heutigen Etappe.
So verlieren wir nur 10 Minuten bis die Autos durch sind und wir dürfen noch passieren.
Ab jetzt haben wir wieder alle Zeit der Welt, denn die Radtour startet "hinter uns", aber der Teil vom Ötztal zwischen Längenfeld und Ambach von wo wir gekommen sind ist jetzt gesperrt.
Wir fahren weiter über Huben immer noch der Ötztaler Ache folgend auf der B186 bis nach Sölden.

Ziemlich am Ortsende von Sölden sehen wir dann die grünen Hinweisschilder welche uns hinaufführen auf die Ötztaler Gletscherstrasse, wir biegen also rechts ab und nehmen die ersten Meter davon in Angriff hinauf zum ewigen Eis.

Die Ötztaler Gletscherstrasse ist super ausgebaut und bester Asphalt, an der Mautstelle wechseln wie üblich einige Euros ihren Besitzer und es geht weiter hinauf. An der Abzeigung Hochsölden/Rettenbachgletscher halten wir uns  in Richtung Rettenbach- und Tiefenbachgletscher.

Oben ist dann noch einmal eine riesige grüne Anzeigetafel.
Rechts geht´s zum Parkplatz vom Rettenbachgletscher, die nehmen wir und 3 Minuten später stehen wir oben am Vierthöchsten Punkt der in Österreich auf Asphalt zu erreichen ist - der Rettenbachgletscher auf 2.684 m üdM, wird auch Rettenbachjoch genannt.
 

     

Bild 2007_11507 - Silvia am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

   
     

Bild 2007_11510 - Silvia am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

Bild 2007_11512 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

Bild 2007_11519 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

     

Bild 2007_11528 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11531 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

Bild 2007_11535 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

     
Der Gletscher ist ziemlich dreckig, das ewige Eis ist richtig grau und schwarz, aber dort wo das Eis schmilzt ist es richtig schön marineblau.
Wir messen mit dem GPS nach und müssen feststellen wir stehen in etwa 70m niedriger als auf dem Kaunertaler Gletscher.
Also waren wir schon am ersten Tag auf dem höchsten Punkt?
Nein, nicht wirklich - wir haben ja noch den höchsten Tunnel Europas - den Tiefenbachtunnel -  vor uns, welcher den Rettenbachgletscher mit dem Tiefenbachgletscher verbindet...
     

Bild 2007_11541 - Ötztaler Gletscherstrasse am Rettenbachgletscher 2.684m der Vierthöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Rettenbachgletscher

am Parkplatz vom Rettenbachgletscher dem Vierthöchsten Punkt welche in Österreich auf Asphaltstrasse zu erreichen ist
Rettenbachgletscher (4.höchster Punkt Österreichs auf Asphalt)
     
Wir machen uns also auf den kurzen Weg zurück vom Parkplatz des Rettenbachgletschers zur Abzweigung zum Tiefenbachgletscher.
Anmerkung:
Der Tiefenbachgletscher wird zeitweise auch als Tiefenbachferner erwähnt.
Nach wenigen Kehren sehen wir dann auch schon das Nordportal vom Tiefenbachtunnel, der höchste Tunnel in Europa.
Der Tunnel ist sehr gut ausgebaut, hell beleuchtet und auf einer Länge von 1.729m geht es stetig bergauf im Tunnel.

Gleich am Ende des Tunnels steht rechts die Tafel mit dem Hinweis:
"Südportal Tiefenbachtunnel 2.829m", wir stehen  oben mit der Bandit auf dem höchsten Punkt Österreichs welcher auf Asphaltstrasse zu erreichen ist.
Wir stehen also 77m höher als am Kaunertaler Gletscher.

     

Bild 2007_11543 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Südportal Tiefenbachtunnel

Bild 2007_11550 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich. Blick hinunter auf den zweithöchsten Punkt dem Parkplatz vom Tiefenbachgletscher (2.795m)
Südportal Tiefenbachtunnel

Bild 2007_11552 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachtunnel 2.829m

     
Vom Südportal des Tunnels hat man einen super Ausblick hinunter auf den Parkplatz vom Tiefenbachgletscher und die Talstation der Seilbahn.
     

Bild 2007_11559 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Südportal Tiefenbachtunnel
höchster Punkt Österreichs

Der höchste Punkt Österreichs welcher auf Asphaltstrasse zu erreichen ist - das Südportal vom Tiefenbachtunnel, 2.828 m Üdm auch der höchste Tunnel in Europa
Südportal vom Tiefenbachtunnel 
höchster Punkt Österreichs auf Asphalt
und höchster Tunnel Europas

     

Bild 2007_11714 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachtunnel 2.829m

Bild 2007_11718 - Ötztaler Gletscherstrasse am Südportal vom Tiefenbachtunnel 2.829 m der höchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich, 16,4°C Lufttemperatur
Tiefenbachtunnel 2.829m

 
     
Vom Südportal des Tiefenbachtunnels geht es in einer weiten Rechtskurve hinunter zum Parkplatz vom Tiefenbachgletscher.
Der mit seinen 2.795m üdM somit der zweithöchste Punkt in Österreich ist welcher auf Asphalt erreicht werden kann.
     

Bild 2007_11562 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachgletscher 2.795m

Bild 2007_11562 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachgletscher

Bild 2007_11567 - Ötztaler Gletscherstrasse führt hinauf auf den Rettenbach- und Tiefenbachgletscher
Ötztaler Gletscherstrasse

     
Wir machen in der Talstation der Tiefenbachbahn eine länger Pause im dortigen Restaurant.
Vom Parkplatz des Tiefenbachgletschers sieht man hinauf auf das Südportal des Tiefenbachtunnels.
     

Bild 2007_11569 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich. Blick hinauf vom Parkplatz vom Tiefenbachgletscher auf das Südportal vom Tiefenbachtunnel welcher der höchste Punkt Österreichs auf Asphalt ist mit 2.829m
Tiefenbachtunnel 2.829m

Bild 2007_11571 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachgletscher

Bild 2007_11579 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachgletscher

     

Bild 2007_11581 - Ötztaler Gletscherstrasse am Tiefenbachgletscher 2.795 m der Zweithöchste Punkt auf Asphaltstrasse in Österreich
Tiefenbachgletscher

Parkplatz am Tiefenbachgletscher 2.795m der Zweithöchste Punkt welcher in Österreich auf Asphaltstrasse zu erreichen ist.
Tiefenbachgletscher/Parkplatz 2.795m
zweithöchster Punkt Österreichs 

     
Jetzt haben wir also Gewissheit wo sich die höchsten Punkte in Österreich auf Asphalt befinden:
  • Südportal Tiefenbachtunnel       2.829m
  • Tiefenbachgletscher Parkplatz    2.795m
  • Kaunertalergletscher Parkplatz   2.752m
  • Rettenbachgletscher Parkplatz    2.684m

Wir machen uns also auf den Weg zurück und fahren vom Parkplatz des Tiefenbachgletschers  durch den Tiefenbachtunnel wieder hinüber zum Rettenbachgletscher und folgend der Ötztaler Gletscherstrasse wieder talwärts in Richtung Sölden.

     

Bild 2007_11584 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11585 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11591 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

     

Bild 2007_11594 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11603 - Ötztaler Gletscherstrasse Blick hinauf auf Tiefenbach- und Rettenbachgletscher
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11609 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

     
Die Ötztaler Gletscherstrasse ist auch talwärts perfekt zu befahren, wir kommen wieder unten in Sölden an und folgen der B186 in Richtung Zwieselstein und Hochgurgl.
     

Bild 2007_11610 - Ötztaler Gletscherstrasse
Ötztaler Gletscherstrasse

Bild 2007_11611 - B186 nach Hochgurgl Auffahrt hinauf auf das Timmelsjoch
B186 nach Hochgurgl

Bild 2007_11614 - B186 nach Hochgurgl Auffahrt hinauf auf das Timmelsjoch
B186 nach Hochgurgl

     
Hier beginnt dann der Anstieg auf der österreichischen Seite vom Timmelsjoch.
Einige Kilometer später befinden wir uns dann direkt am Timmelsjoch auf 2.509m üdM, welches die Grenze zwischen Österreich und Südtirol bildet.
     

Bild 2007_11617 - B186 nach Hochgurgl Auffahrt hinauf auf das Timmelsjoch
B186 nach Hochgurgl

Bild 2007_11621 - am Timmelsjoch auf der österreichischen Seite
Timmelsjoch

Bild 2007_11623 - am Timmelsjoch auf der österreichischen Seite
Timmelsjoch

     

Bild 2007_11626 - am Timmelsjoch auf der österreichischen Seite
Timmelsjoch

Bild 2007_11629 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

Bild 2007_11632 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

     
Nach einigen Kehren auf Südtiroler Seite durchqueren wir einen finsteren Tunnel und an dessen Ausgang hat man einen spitzen Ausblick ins Passeiertal und die Dolomiten.
     

Bild 2007_11633 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

Bild 2007_11637 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

Bild 2007_11641 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

     

Bild 2007_11648 - am Timmelsjoch auf der südtiroler Seite
Timmelsjochstrasse

Panoramablick vom Timmelsjoch nach Südtirol  - anklicken zum vergrössern
Panoramabild Timmelsjoch Südtirolseite
(unser Panoramabild ~ 726 kB beim anklicken)

     
Wir parken am Tunnelportal und machen kurz Pause, einige Bilder und rüsten uns für die Talfahrt hinunter über die Timmelsjochstrasse auf Südtirolerseite.

Von der Talfahrt sind wir aber enttäuscht, es ist zwar halbwegs guter Asphalt aber dort bekommt der Begriff "Spitzkehre" eine neue Bedeutung!
Die Kehren sind wirklich extrem eng, wenn sich zwei PKW´s begegnen haben die schon keinen Platz mehr...
Mit der Bandit geht´s da um einiges besser, aber man kann dort die Kehren nicht wirklich durchziehen...
Nach unendlichen vielen Kehren kommen wir dann unten an und fahren auf der SS44BIS nach Moos im Passeier und in Sankt Leonhard im Passeiertal machen wir dann Pause im dortigen Cafe.

Silvia bekommt einen Rieseneisbecher mit Früchten.
Die BT021 von Bridgestone haben sich hervorragend bewährt, aber nach der Talfahrt vom Timmelsjoch sind deutliche Spuren zurückgeblieben... zwinker

     

Bild 2007_11651 - Südtirol - in Sankt Leonhard im Passeiertal
St. Leonhard im Passeiertal

Bild 2007_11655 - BT021 zeigt deutliche "Kampfspuren" nach dem Timmelsjoch ;-)
BT021 nach dem Timmelsjoch...

Bild 2007_11659 - Südtirol - in Sankt Leonhard im Passeiertal
St. Leonhard im Passeiertal

     
Von Sankt Leonhard geht es dann weiter über Sankt Martin bis hinunter nach Meran.
Wir durchqueren Meran und folgen der SS38 in westlicher Richtung und queren den Vinschgau.
In Ciardes gibt es dann noch einen Kaffee für Silvia.
Danach geht es weiter immer noch in westlicher Richtung durch den Vinschgau. Vorbei am Stilfser Nationalpark und der Abzweigung hinauf auf das Stilfserjoch.
Das Stilfserjoch müssen wir aber heute auslassen zwinker

Wir fahren also weiter auf der SS38 nach Schluderns und Mals im Vinschgau.
Hier geht es dann auf der SS40 in nördlicher Richtung hinauf zum Reschensee.
Selbstverständlich bleiben wir in Graun im Vinschgau stehen und rollen hinunter zum Parkplatz wo nur mehr die Kirchenturmspitze aus dem künstlich angelegten See herausschaut.
Das einzige was von dem ganzen Dorf noch zu sehen ist, der Rest ist unter Wasser.

     

Bild 2007_11669 - Südtirol - auf der SS38 in Ciardes
SS38 in Ciardes

Bild 2007_11670 - Südtirol - auf der SS38 in Ciardes
SS38 in Ciardes

Bild 2007_11673 - Südtirol - auf der SS40 in Graun im Vinschgau am Reschensee bei der berühmten Kirchturmspitze welche aus dem künstlichen See ragt.
SS40 in Graun/Vinschgau

     

Bild 2007_11680 - Südtirol - auf der SS40 in Graun im Vinschgau am Reschensee bei der berühmten Kirchturmspitze welche aus dem künstlichen See ragt.
SS40 in Graun/Vinschgau

Bild 2007_11686 - Südtirol - auf der SS40 in Graun im Vinschgau am Reschensee bei der berühmten Kirchturmspitze welche aus dem künstlichen See ragt.
SS40 in Graun/Vinschgau

Bild 2007_11693 - Südtirol - auf der SS40 in Graun im Vinschgau am Reschensee bei der berühmten Kirchturmspitze welche aus dem künstlichen See ragt.
SS40 in Graun/Vinschgau

     
Die Sonne ist schon am Untergehen und so können wir noch einige tolle Bilder machen vom Reschensee und seiner darin liegenden Kirche.
Wir aber müssen weiter, wir haben noch einige Kilometer zu bewältigen und so kommen wir über die SS40 zum Reschenpass und überqueren am Abend die Grenze nach Österreich.
     

Bild 2007_11701 - Grenze Österreich/Südtirol - auf der SS40/B180
SS40 am Reschenpass

   
     
Über Nauders geht es dann auf der B180 an Fiss und Serfaus vorbei bis hinauf zur Abzweigung in das Kaunertal.
Wir biegen wie gewohnt rechts ab und fahren über Prutz und Kauns bis nach Feichten, da es bereits nach 20 Uhr ist fahren wir direkt zum Kirchenwirt und es müssen wieder 2 Kirchenwirtpfandl´n dran glauben...
Anschliessend haben wir nur wenige hundert Meter zum hinauffahren in unser Quartier der Pension Jägerheim in Feichten.
Nach kurzen Besuch der Dusche fallen wir nur mehr ins Bett.... müde
 

 

Fazit Tag3:
311km gefahren, das Ötztal komplett durchfahren,  den höchsten Punkt Österreichs auf Asphalt endlich gefunden nachdem wir die Ötztalgletscherstrasse komplett rauf und runter sind, das Timmelsjoch bezwungen, den Vinschgau in Südtirol von Meran bis Reschen komplett durchquert und bei der Heimfahrt noch den Reschensee besucht.
Silvia meint wie üblich ich hätte es heute wieder mal übertrieben, die Strecke wäre für die Berge viel zu lang gewesen, außerdem und überhaupt... dumdidumdidum

     

 

Weiter zur Tour 4 >>>

 

 

Zurück zur vorigen Seite Tour 2

Zurück nach oben zum Seitenanfang

Weiter zur nächsten  Seite Tour 4

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 13. Oktober 2007  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 20. Oktober 2007  <Email an Silvia&Kurt senden>