Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtour von Maurach am Achensee nach Nauders beim Reschenpass.
Fahrt über die A12 und Besuch der Swarovski Kristallwelten in Wattens.
 

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 
Achensee Nauders  2008 klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Achensee Nauders  2008" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung der Tour und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.13.7
Tour erstellt mit MapSource Version 6.13.7

erstellt mit CN Version 2008
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 2008

Tripcomputer - Statistik Achensee Nauders  2008
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     
Silvia ist noch erledigt von gestern und so stellen wir unsere Tourenplanung um, weiters ist für Nachmittag Gewitter angesagt.
Eigentlich wollten wir vom Achensee zurück fahren nach Norden über den Achenpass und über die deutsche Alpenstrasse nach Garmisch-Partenkirchen und über den Fernpass hinunter nach Imst fahren.
So entschliessen wir uns aber  vom Achensee über die Autobahn A12 über Innsbruck hinunter zu fahren nach Nauders um uns dort ein neues Quartier zu suchen für unsere nächsten Touren.
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unserer Unterkunftgeberin in Profangarten, die sehr herzlich und nett war und fahren bei Sonnenschein in Richtung Mayrhofen zur Autobahnauffahrt A12 in Richtung Innsbruck.
Von Regen ist weit und breit nichts zu sehen.
Bei Wattens fahren wir daher von der Autobahn ab und rollen in die 2km entfernten Kristallwelten bei den Swarovski Werken.
Jaaaaaaaaaaaaaa, Kristalle, Glitzer freu jubelFrauensachen...
     

Bild 2008_18581 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18583 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18584 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     

Bild 2008_18588 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18593 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18596 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Draußen im Freigelände sind Springbrunnen und diverse Wasserspiele aufgebaut.
Die Damen an der Kassa sind so nett und öffnen uns die Hintertür und wir können bei Ihnen unsere Sachen hinterlegen.
Helm, Jacke, Tankrucksack usw.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an die Damen an der Kassa.
Es gibt zwar Schließfächer aber diese wären für unser Gepäck und Motorradutensilien viel zu klein gewesen.
Wir bleiben über 3 Stunden in den neuen Kristallwelten und schauen uns die neuen Exponate an.
     

Bild 2008_18600 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18602 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18604 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Einiges ist neu dazugekommen, anderes dafür verschwunden.
Das technische Theater funktioniert leider nicht vollständig, ist aber trotzdem interessant zum ansehen.
Silvia fragt nach warum die Figur in der Mitte nicht geht, man arbeitet daran es ist eine technische Störung.
Der "Spiegeldom" ist nach wie vor da und immer noch beeindruckend.
     

Bild 2008_18605 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18606 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18611 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     

Bild 2008_18632 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18641 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18646 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     

Bild 2008_18648 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18652 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18653 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Neu sind auch die vielen Gänge welche mit Licht und Musik in Szene gesetzt sind, teilweise reagiert die Beleuchtung auch auf die Bewegung der Besucher.
Am besten hat mir der Gang gefallen wo bei jedem Schritt am Boden ein Scheinwerfer ein Muster auf den Boden projiziert und die Musik eine Geräuschkullise erzeugt von knirschendem Eis.
So entsteht die Illusion man gehe tatsächlich auf einer dünnen Eisfläche die unter dem Gewicht des Besuchers knirscht.
     

Bild 2008_18655 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18663 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18668 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
In der neuen Ausstellung wird überhaupt sehr viel mit Licht und Geräuschen gearbeitet. Sehr schön gemacht und auf jeden Fall einen Besuch wert.
     

Bild 2008_18670 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18671 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18672 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Wir durchwandern die restliche Ausstellung und am Ende kommen wir dann in den großen Verkaufsraum.
Verkaufspsychologisch ja nicht verkehrt angelegt... zwinker
Silvia ist in ihrem Element und findet unter Tausenden "Glitzersachen" doch noch etwas passendes für sich.
3 modische Armbänder und einen Bleistift.
     

Bild 2008_18675 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18677 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18681 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Das Bild unten mit den PVC Fahrrad Trinkflaschen hat seinen eigenen "Flair" und auch eine eigene Geschichte, aber die soll euch Silvia selber erzählen zwinker.
Also generell amal die Kristallwelten sind wirklich sehenswert, jeder Österreicher sollte mindestens einmal in seinem Leben dort gewesen sein.
Wirklich erstaunlich finde ich aber im Verkaufsraum die Preise der ausgestellten Schmuckstücke.
Kompliment an die Firma Swarovski Glassteinchen zu solchen Preisen verkaufen zu können.
An und für sich trage ich nur echten Schmuck, der aber preislich nicht wirklich mehr kostet als diese Glassteine von Swarovski.
Ich war schon einmal in den Swarovski Kristallwelten und habe mich damals über die weit überhöhten Preise geärgert und bei meinem ersten Besuch nichts gegönnt.
Doch diesmal habe ich mich doch Hinreißen lassen bzw. hat mich mein Liebling verwöhnt und mir 3 Armbänder mit Swarovskikristallen gekauft.
Allerdings war der Preis dafür fast fair, ich musste aber lange danach Suchen.
Die Krönung sind die unten abgebildeten und von Kurt oben schon angesprochenen Fahrradflaschen.
Findet ihr die Swarovskikristalle auf den Flaschen?
Ich verrate es euch, es sind die aufgeklebten Kristallpickerl!
Dafür sind die Fahrradtrinkflaschen ein echtes Schnäppchen....
     

Bild 2008_18682 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18683 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18688 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

     
Nach dem Besuch der Ausstellung bleiben wir noch eine Weile im Freigelände, holen dann von der Kassa wieder unsere Motorradsachen ab und machen uns auf den weiteren Weg in Richtung Kaunertal und Nauders am Reschenpass.
     

Bild 2008_18690 - Swarovski Kristallwelten in Wattens
Kristallwelten

Bild 2008_18692 - A12 Rastplatz bei Telfs, Blick auf Telfs
bei Telfs

 
     
Nach den Kristallwelten fahren wir weiter auf der A12 bis zur Ausfahrt Kaunertal.
Über den Landecker Tunnel kommen wir hinein in Richtung Kaunertal, biegen diesmal aber rechts ab in Richtung Reschenpass.
Der Himmel zeigt uns immer noch seine blaue Seite mit ein paar weißen Quellwolken.
So kommen wir trocken in Nauders an.
Der Wetterbericht muss also nicht immer stimmen, für Nachmittag war Regen möglich angesagt worden.
Nun ja, "möglich" ist ja ein bekanntlich dehnbarer Begriff.
In Nauders gehen wir zuerst einmal essen und suchen uns dann eine Unterkunft.
Wir schauen uns mehrere Unterkünfte an und
entschliessen uns  für
das Landhaus Engadin (GPS: N 46°53'41.8'' E 010°29'56,6''), 
wo wir bei Sonja und Rene bestens aufgehoben sind.
Von hier starten wir unsere Touren in den nächsten Tagen in die Schweiz, nach Italien und Vorarlberg.

Morgen wollen wir über das Stilfserjoch fahren, wetterbedingt über den Umbrailpass zurück nach Nauders.

     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 27. August 2008  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 21. September 2008  <Email an Silvia&Kurt senden>