Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtour von Nauders über den Reschenpass und Reschensee weiter über den Ofenpass (Pass dal Fuorn) nach Sankt Moritz, Über die Schweiz und Norbertshöhe zurück nach Nauders.
 

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 
Ofenpass  2008 klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Ofenpass  2008" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt Beschreibung der Tour und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.13.7
Tour erstellt mit MapSource Version 6.13.7

erstellt mit CN Version 2008
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 2008

Tripcomputer - Statistik Ofenpass 2008
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Am Vortag hatte es geregnet und die Temperatur ist am gestrigen Tag auch zurückgegangen.
Das hat zur Folge das unser gewohnter Blick aus dem Fenster in Nauders in unserer Unterkunft Landhaus Engadin etwas anders ausschaut als in den letzten Tagen .
Die Bergspitzen sind alle "angezuckert", also mit Schnee überzogen.
Aber heute soll es wieder sonnig und warm werden.
So ist es dann auch, die Wolken- und Nebelfelder vom Morgen lösen sich am frühen Vormittag rasch auf und der blaue Himmel kommt zum Vorschein.

Unserer geplanten Fahrt über den Ofenpass (Pass Dal Fuorn) steht also nichts im Weg.
Silvia möchte sich unbedingt Sankt Moritz anschauen und so baue ich in die kurze Route über den Ofenpass noch den
Abstecher von Zernez hinunter nach Sankt Moritz ein.

Am Morgen gibt es wieder unser obligatorisches Frühstücksbuffet.
Es ist sehr üppig und ausreichend besteht wie immer aus Müsli, Marmelade, div Pasteten, Schinken, Wurst, Käse, Streichkäse, Butter
Orangensäften, Kaffee und Tee.
Semmeln, Kornbrote, Striezel und Schwarzbrot hier ist wirklich für jeden etwas dabei.
Wenn das so weiter geht passen wir bald beide nicht mehr in die Motorradkluft... rotwerd

     

Bild 2008_19477 - in Nauders
Nauders

Bild 2008_19479 - in Nauders
Nauders

Bild 2008_19481 - in Nauders
Nauders

     
Nach dem Frühstück schieben wir die Bandit aus der Garage und fahren zur benachbarten Tankstelle und tanken die Bandit voll.
Wir rollen über den Reschenpass hinunter zum Reschensee und dem weiter südlich gelegenen Lago Della Muta unterhalb vom Reschensee.
     

Bild 2008_19485 - auf der SS40 beim Lago Della Muta
Lago Della Muta

Bild 2008_19487 - auf der SS40 beim Lago Della Muta
Lago Della Muta

Bild 2008_19490 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

     
Wir fahren weiter in Richtung Süden auf der SS40 bis nach Burgusio und in Malles Venosta biegen wir links ab nach Laudes und folgen der Strasse entlang der Nordseite vom Stilfser Nationalpark bis wir auf die SS 41 treffen. Über Tubre fahren wir in die Schweiz auf die B28 und machen unsere Pause in Müstair.
Wunderschöne Gegend und so entstehen auch hier wieder jede Menge Bilder.
     

Bild 2008_19368 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19493 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19495 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

     

Bild 2008_19372 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19496 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19374 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

     

Bild 2008_19375 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19385 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

Bild 2008_19386 - Schweiz, auf der B28 in Müstair
Müstair

     
Von Müstair aus fahren wir auf der B28 über Santa Maria, Valchava nach Tschierv. Dort beginnt der Anstieg hinauf auf den Ofenpass.
     

Bild 2008_19504 - Schweiz, auf der B28 nach Tschierv Richtung Ofenpass
zum Ofenpass

Bild 2008_19509 - Schweiz, auf der B28 nach Tschierv Richtung Ofenpass
zum Ofenpass

Bild 2008_19511 - Schweiz, auf der B28 nach Tschierv Richtung Ofenpass
zum Ofenpass

     
Der Ofenpass ist super zu fahren, ähnlich unserem Rohrersattel.
Bester Asphalt, breit ausgebaut und daher flott zum hinauf fahren.
So kommen wir recht schnell oben an auf über 2.100m am Ofenpass (Pass dal Fuorn).
Der Ofenpass kann auch von nicht so geübten Bergfahrern problemlos gefahren werden und eignet sich sehr gut um die ersten Erfahrungen mit Serpentinen und den Bergen am Motorrad zu machen.
     

Bild 2008_19514 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19515 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19393 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

     

Bild 2008_19519 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19394 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19520 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

     

Panoramablick Ofenpass - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 1 Ofenpass
(unser Panoramabild ~ 566 kB beim anklicken)

     

Bild 2008_19396 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19397 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19524 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

     

Bild 2008_19526 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19409 - Schweiz, auf der B28 am Ofenpass (Pass Dal Fuorn)
Ofenpass

Bild 2008_19413 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

     
Vom Ofenpass (Pass Dal Fuorn) geht es auf der Westseite hinunter durch den Schweizer Nationalpark auf bestem Asphalt nach Ova Spin.
In Zernez angekommen biegen wir von der B28 nach links ab auf die B27 und fahren in südlicher Richtung bis hinunter zum bekannten Skiort Sankt Moritz.
Als erstes fahren wir in den Ortsteil Sankt Moritz-Bad und stellen uns auf den Parkplatz der Signalbahn.
     

Bild 2008_19419 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19422 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19528 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

     
Am Parkplatz der Signalbahn hat man einen schönen Ausblick auf die Gondeln der Signalbahn, hier befindet sich auch die Talstation der Bahn.
     

Bild 2008_19531 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19533 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad bei der Signalbahn
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19535 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

     
Wir fahren vom Parkplatz der Signalbahn in Richtung See von Sankt Moritz-Bad und holen uns ein Eis in einem der zahlreichen Hotels.
Hier kann man gemütlich auf einem der Tische Platz nehmen und die Gegend anschauen.
     

Bild 2008_19536 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19542 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19545 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

     
Silvia begibt sich derweilen zu Fuß auf Fotosafari und macht einige Bilder.
Als sie wieder zurückkommt fahren wir direkt an den See in Sankt Moritz und machen einige Bilder direkt von der Uferpromenade am Südufer vom See Le Da San Murrezan.
     

Bild 2008_19548 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19557 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19558 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

     

Bild 2008_19561 - Schweiz, auf der B27 in Sankt Moritz-Bad
Sankt Moritz-Bad

Bild 2008_19568 - Schweiz, in Sankt Moritz-Dorf, Blick hinunter auf den See Lej Da San Murezzan
Sankt Moritz-Dorf

Bild 2008_19570 - Schweiz, in Sankt Moritz-Dorf, Blick hinunter auf den See Lej Da San Murezzan
Sankt Moritz-Dorf

     
Wir fahren dann noch unten von Sankt Moritz-Bad hinauf nach Sankt Moritz-Dorf und bewundern auch von oben den See Lej Da San Murrezan (=Serletta See)
     

Bild 2008_19572 - Schweiz, in Sankt Moritz-Dorf, Blick hinunter auf den See Lej Da San Murezzan
Sankt Moritz-Dorf

Bild 2008_19573 - Schweiz, in Sankt Moritz-Dorf, Blick hinunter auf den See Lej Da San Murezzan
Sankt Moritz-Dorf

Bild 2008_19577 - Schweiz, auf der B27 in Bever
Bever

     
Nachdem wir von Sankt Moritz genug gesehen haben, machen wir uns wieder auf den Weg zurück auf der B27 in Richtung Norden immer entlang vom Fluß Inn nach Bever und Zernez.
     

Bild 2008_19579 - Schweiz, auf der B27 in Bever
Bever

Bild 2008_19580 - Schweiz, auf der B27 in Bever
Bever

Bild 2008_19583 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

     

Bild 2008_19429 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

Bild 2008_19432 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

Bild 2008_19433 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

     
Wieder zurück in Zernez angekommen probieren wir einen Schweizer Apfelstrudel, die haben ein anderes Rezept als wir, trotzdem schmeckt der Apfelstrudel sehr gut.
Er wird mit Vanillesauce serviert.
Nach Zernez geht unsere Tour dann weiter über Susch und Ardez.
In Ardez machen wir eine Pause und jede Menge Bilder.
     

Bild 2008_19438 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

Bild 2008_19445 - Schweiz, auf der B27 in Zernez
Zernez

Bild 2008_19451 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

     

Bild 2008_19454 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19456 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19457 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

     

Bild 2008_19585 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19586 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19589 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

     

Bild 2008_19592 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19462 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19594 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

     

Panoramablick bei Ardez - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 2  bei Ardez
(unser Panoramabild ~ 580 kB beim anklicken)

     

Bild 2008_19595 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19598 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19601 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

     
Von Ardez geht es dann weiter Richtung Norden immer auf der B27 entlang über Scuol bis hinauf nach Martina.
     

Bild 2008_19472 - Schweiz, auf der B27 nach Ardez
nach Ardez

Bild 2008_19603 - Schweiz, auf der B27 in Scuol
Scuol

Bild 2008_19604 - Schweiz, auf der B27 in Scuol
Scuol

     

Bild 2008_19606 - Schweiz, auf der B27 in Scuol
Scuol

Bild 2008_19607 - Schweiz, auf der B27 in Scuol
Scuol

 
     
Kurz vor der Schweizer Grenze in Martina biegen wir wie gewohnt rechts ab von der B27 und folgen den Schildern über die Brücke nach Reschen/Nauders  auf die B185 und fahren die 15 Kehren hinauf auf die Norbertshöhe.
Ein super Schleichweg hinüber nach Nauders.

Eine lustige Episode dann an der Tankstelle in Nauders.
Ein Deutscher steht hinter uns an der Zapfsäule und Silvia geht schon vor in Richtung zur benachbarten Unterkunft.
Ich rufe ihr im Spaß nach:
"Ja kannst zu Fuß nach Hause gehen!"...
der Deutsche sieht unser Wiener Kennzeichen und ist verzweifelt...
Silvia und ich grinsen dafür lachen...

Am Abend gibt es im Landhaus Engadin gegrilltes Putenschnitzel mit Nudeln, als Vorspeise Käse in gebratenen Speck (ein Traum!)
und als Nachspeise wird uns noch ein riesiges Marillenknödl serviert.
Haben wir schon erwähnt das Andrea in der Küche vom Engadin zaubert...
Unbestätigten Meldungen zufolge,
sollen einige Deutsche versucht haben, sie bei Ihrer Abreise mitzunehmen ... aber Sonja und Rene haben sich gewehrt ...
Am Abend plaudern wir noch eine Weile mit Thomas und Andrea die ebenfalls mit 2 Motorrädern sich im Engadin einquartiert haben.

 

Am nächsten Tag soll wieder die Sonne scheinen und so wollen wir die Tour über das Hahntennjoch in Vorarlberg fahren.
 

     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 28. August 2008  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 21. September 2008  <Email an Silvia&Kurt senden>