Bericht von Silvia und Kurt
aus Wien über unsere Motorradtour von Nauders über den Reschenpass und
Reschensee weiter über den Ofenpass (Pass dal Fuorn)
nach Sankt Moritz, Über die Schweiz und Norbertshöhe zurück nach Nauders.
Text von Silvia |
Text von Kurt |
|
Wenn
dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier
klicken! |
||
|
Tour Guide:
|
|
|
|
erstellt mit MS 6.13.7 |
erstellt mit CN Version 2008 |
|
|
Höhenprofil anzeigen 2D: |
|
Höhenprofil anzeigen 3D: |
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Alle
|
||
Am Vortag hatte es geregnet und die
Temperatur ist am gestrigen Tag auch zurückgegangen.
Unserer geplanten Fahrt über den Ofenpass (Pass Dal Fuorn) steht also
nichts im Weg. |
||
Nach dem Frühstück schieben wir die Bandit
aus der Garage und fahren zur benachbarten Tankstelle und tanken die
Bandit voll. Wir rollen über den Reschenpass hinunter zum Reschensee und dem weiter südlich gelegenen Lago Della Muta unterhalb vom Reschensee. |
||
Wir fahren weiter in Richtung Süden auf der
SS40 bis nach Burgusio und in Malles Venosta biegen wir links ab nach
Laudes und folgen der Strasse entlang der Nordseite vom Stilfser
Nationalpark bis wir auf die SS 41 treffen. Über Tubre fahren wir in die
Schweiz auf die B28 und machen unsere Pause in Müstair. Wunderschöne Gegend und so entstehen auch hier wieder jede Menge Bilder. |
||
Von Müstair aus fahren wir auf der B28 über Santa Maria, Valchava nach Tschierv. Dort beginnt der Anstieg hinauf auf den Ofenpass. | ||
Der Ofenpass ist super zu fahren, ähnlich
unserem Rohrersattel. Bester Asphalt, breit ausgebaut und daher flott zum hinauf fahren. So kommen wir recht schnell oben an auf über 2.100m am Ofenpass (Pass dal Fuorn). Der Ofenpass kann auch von nicht so geübten Bergfahrern problemlos gefahren werden und eignet sich sehr gut um die ersten Erfahrungen mit Serpentinen und den Bergen am Motorrad zu machen. |
||
|
||
Vom Ofenpass (Pass Dal Fuorn) geht es auf der
Westseite hinunter durch den Schweizer Nationalpark auf bestem Asphalt
nach Ova Spin. In Zernez angekommen biegen wir von der B28 nach links ab auf die B27 und fahren in südlicher Richtung bis hinunter zum bekannten Skiort Sankt Moritz. Als erstes fahren wir in den Ortsteil Sankt Moritz-Bad und stellen uns auf den Parkplatz der Signalbahn. |
||
Am Parkplatz der Signalbahn hat man einen schönen Ausblick auf die Gondeln der Signalbahn, hier befindet sich auch die Talstation der Bahn. | ||
Wir fahren vom Parkplatz der Signalbahn in
Richtung See von Sankt Moritz-Bad und holen uns ein Eis in einem der
zahlreichen Hotels. Hier kann man gemütlich auf einem der Tische Platz nehmen und die Gegend anschauen. |
||
Silvia begibt sich derweilen zu Fuß auf
Fotosafari und macht einige Bilder. Als sie wieder zurückkommt fahren wir direkt an den See in Sankt Moritz und machen einige Bilder direkt von der Uferpromenade am Südufer vom See Le Da San Murrezan. |
||
Wir fahren dann noch unten von Sankt Moritz-Bad hinauf nach Sankt Moritz-Dorf und bewundern auch von oben den See Lej Da San Murrezan (=Serletta See) | ||
Nachdem wir von Sankt Moritz genug gesehen haben, machen wir uns wieder auf den Weg zurück auf der B27 in Richtung Norden immer entlang vom Fluß Inn nach Bever und Zernez. | ||
Wieder zurück in Zernez angekommen probieren
wir einen Schweizer Apfelstrudel, die haben ein anderes Rezept als wir,
trotzdem schmeckt der Apfelstrudel sehr gut. Er wird mit Vanillesauce serviert. Nach Zernez geht unsere Tour dann weiter über Susch und Ardez. In Ardez machen wir eine Pause und jede Menge Bilder. |
||
|
||
Von Ardez geht es dann weiter Richtung Norden immer auf der B27 entlang über Scuol bis hinauf nach Martina. | ||
Kurz vor der Schweizer Grenze in Martina
biegen wir wie gewohnt rechts ab von der B27 und folgen den Schildern über
die Brücke nach Reschen/Nauders auf die B185 und fahren die 15
Kehren hinauf auf die Norbertshöhe. Ein super Schleichweg hinüber nach Nauders. Eine lustige Episode dann an
der Tankstelle in Nauders. Am Abend gibt es im Landhaus Engadin gegrilltes Putenschnitzel mit
Nudeln, als Vorspeise Käse in gebratenen Speck (ein Traum!)
Am nächsten Tag soll wieder die Sonne scheinen und so wollen wir die
Tour über das Hahntennjoch in Vorarlberg fahren. |
||
erstellt am 28. August 2008 von
letztes
update 21. September 2008
<Email
an Silvia&Kurt senden>