Die 16. Toyrun findet am Sonntag den 15. Juni 2008 statt. Ein Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über die Motorradbenefizfahrt Toyrun 2008 von Bikern für Kinder.
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Toy Run
2008
[mit
GPS Daten]
Wenn dir der frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! |
|||
Im Inhaltsverzeichnis 3 auf Toyrun 2008 klicken |
Die Toyrun ist eine jährliche Motorradbenefizfahrt von Bikern für Kinder.
16. TOY-RUN zu Gunsten der Kinder der
Sozialeinrichtung "Im Räubertal"
Treffpunkt: ab 6:00 Uhr
Wien Nordbrücke - Ecke Brünnerstraße
1210 Wien
[GPS WGS84: N48 16 10,2 E16 24
17,3]
Abfahrt 9:00 Uhr
Zufahrtsplan zum Start der Toyrun 2008:
|
Das Miniplakat 2008 (heuer noch nicht gesichtet)
Das Flugblatt für 2008
(Vorderseite 443kb):
Das Flugblatt für 2008
(Rückseite 434kb):
Das Plakat für 2008 in A3
(1350 kb als pdf):
Das Plakat für 2008 in A1 (4170 kb
als pdf):
Der Spendenzettel für 2008:
Jeder Teilnehmer übergibt sein Spendengeld, mindestens 10 Euro für den Fahrer und mindestens 5 Euro für den Sozius, den Organisatoren der Toyrun, welche in den gelben Jacken zu erkennen sind. Dafür werden die Bikes mit einer Spendenschleife versehen. Ebenso ist ein Spielzeug für die Kinder mitzubringen.
Die Wette für 2008 steht bereits!
Die Wette für 2008 wurde bereits am Festplatz während der Toyrun 2007 in
Waidhofen an der Ybbs auf der Festbühne per Handschlag besiegelt zwischen dem LH
Erwin Pröll und dem Ernstl.
Wenn heuer mehr als 4.000 Motorräder an der Toyrun teilnehmen, so wird LH Erwin
Pröll dem Ernstl persönlich die Haare schneiden.
Also bitte erscheint zahlreich zum Start der Toyrun in Wien 21., Nordbrücke#Brünnerstraße.
|
|
|
|
|
Die Toyrunstrecke 2008 wurde von uns mit dem garmin
GPS Streetpilot 3 aufgezeichnet.
Kartenmaterial City Navigator Version 2008, MapSource Version 6.13.7
(Achtung garmin .gdb Version 3 Format!)
Alle
|
||
Die Wettervorhersage ist
"Toyrunmässig" - alles ist möglich, es kann Regnen. <Wetterbericht anhören klick ![]() Sonntag Morgen "Bandit" aus der Garage fahren und nasse Straße! Aber wir haben blauen Himmel. |
||
Dieses Mal
habe ich es geschafft einmal früher aufzustehen, daher waren wir
überpünktlich am Startplatz. "überpünktlich" bedeutet wir waren um
8 Uhr da, also nach Silvia ihrer Zeitdefinition -kurz nach Mitternacht...![]() Munter war ich aber deswegen nicht ... ggg. Punkt halb 9h brüllt Ernst´l ein :"Guten Morgen!" in die Lautsprecheranlage ... jetzt bin ich munter - und wahrscheinlich ganz Floridsdorf. |
||
Während die einen auf der Brünnerstraße stadteinwärts schon aufgestellt sind und auf die Abfahrt warten, kommen immer noch stadtauswärts mehr und mehr BikerInnen um sich ebenfalls dem Konvoi anzuschließen. | ||
Wir hatten unseren Startplatz heuer auf Höhe der BP Tankstelle, also im ersten Drittel der Teilnehmer. | ||
Die Brünnerstraße in Wien war
stadteinwärts für die Toyrun gesperrt worden, damit sich die Teilnehmer
für die Abfahrt aufstellen konnten. <Verkehrsdurchsage anhören anklicken ![]() |
||
Heuer sind wir nicht Gruppenweise gestartet, sondern in "einer Wurscht"...was das ganze Startgeschehen meines Erachtens zügiger machte. | ||
Wie üblich gingen auch heuer
wieder eine Unmenge an Spielsachen mit auf die Reise zu den Kindern, die
schon auf uns warteten. Auch der Sozialminister war heuer als Biker mit von der Partie. Überraschender Weise hielt sich der Jubel darüber in Grenzen... Vizebürgermeisterin Greta Laska die die letzten Jahre immer an der Begrüßung teilnahm, (heuer leider nicht) hatte mehr Applaus und Symphatien. |
||
Ernstl hatte noch letzte
Einsatzbesprechungen. An dieser Stelle auch ein großes Danke von uns an die beteiligten Einsatzorganisationen und die Crew der "Gelbjacken". Heuer hat es perfekt geklappt mit der Fahrt und den Absperrungen. |
||
|
||
Tja ...
irgendwie habe ich das 3.Auge... ggg immer wieder finde ich "besondere"
Teilnehmer der TOYRUN.... Habt ihr ihn erkannt? Falls nicht - die Person im großen Foto anklicken. Er ist jedenfalls ein begnadeter Schauspieler ... lach ...voll kleinlaut und urschüchtern wenn man ihn privat direkt anspricht, ned so goschert wie in seinen wirklich tollen Kabaretts. Kein Hauch vom "Benzinbrüderjargon" ... lach... eher "Breitfuß"-mässig und diese Figur ist selbstsicherer. |
||
Hut ab!, vor
dem Grafen Hoyos dem diese
wunderschöne
Rosenburg gehört und der sie uns für diesen
Event zur Verfügung gestellt hat. Völlig selbstlos! So stelle ich mir
einen Mann mit Format vor. Das ist NOBEL! Da könnten sich unsere Politiker
was abschauen. Wir werden diese Burg sicherlich auch privat besuchen und
besichtigen, denn sie ist in einem hervorragend guten Zustand der
erhaltungswürdig ist. Zu unserer Überraschung durften wir sogar eine
Vorführung der Jagdvögel bestaunen. Nach dem wir unser Bike
geparkt haben, waren wir heuer schon nach wenigen Schritten am Festplatz
(Danke Ernstl) und nicht wie voriges Jahr ein Kilometermarsch... |
||
Es dauerte auch nur mehr ein paar
Minuten und die Wolken warfen ihre Fracht ab über eine Stunde lang. Eine Toyrun ohne richtigen Regenschauer ist ja bekanntlich keine richtige Toyrun *fg*. Also flüchten erstmal alle vor den Regenmassen in die Arkaden und in die Galerie hinauf. |
||
Nach einer guten Stunde ist der
Spuk vorbei, die Wolken lichten sich und die Teilnehmer kehren wieder auf
die Heurigengarnituren zurück, auch die Kinder freuten sich, das sie
endlich ihr Programm wie geplant vorführen konnten.
Apropos Kinder - heuer war für mich wirklich
berührend, dass uns die Kinder mit "Handshake" begrüßten, und als mir dann
einer der Jungs sagte (Achtung Gänsehaut): |
||
Bevor die Kinder mit ihrem
Programm loslegten, gab es noch eine beeindruckende Greifvogelschau mit
Falken und einem Steinadler. Vielen Dank an die Organisatoren für diese Vorstellung. |
||
Der Himmel zeigte sich wieder in
blau und so konnte das Rahmenprogramm von und für die Kinder ungetrübt
weitergehen. Sogar die Sonne kam wieder hervor und strahlte vom Himmel, wie die Kinder von der Bühne. Dem Ernstl sein "Zickezacke - kein Regen" hatte also mit etwas Verspätung doch noch Wirkung gezeigt ![]() Das Programm der Kinder war wieder sehr lieb, besonders haben mir die 3 Jungs mit ihrem Mikro - Akustikprogramm gefallen. |
||
Dann wurde die Teilnehmerzahl der
Motorräder durch die Kinder mit großen Tafeln bekannt gegeben: 2.226
Motorräder sind von Wien auf die Rosenburg zu den Kindern gefahren bei der
Toyrun 2008. Gut für die Kinder und für Ernstl - er darf seine Haare vorerst behalten und der ebenfalls wieder anwesende LH Erwin Pröll muss seine Schere wieder einpacken. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal mit der Wette und Ernstl muss Haare lassen... |
||
Bei der Toyrun 2008 wurden € 38.824,07 gesammelt und den Kindern übergeben. Das sind öS 534.234 Schilling. | ||
![]() |
||
Es war wieder ein super Tag mit
den Kindern, wir freuen uns schon auf die nächste Toyrun am 21. Juni 2009
- Startplatz SCS-Vösendorf bei Wien. Vielleicht bist auch du dabei. Gegen 16 Uhr sind wir dann "solo" über die Horner Bundesstrasse B4 auf die A22 bei Stockerau aufgefahren und nach Wien zurück. Alternativ konnte man auch mit Ernstl um 16 Uhr 30 im Konvoi über Langenlois - Krems - Traismauer - Sieghartskirchen - Gablitz - Schloß Schönbrunn nach Wien zurück fahren.
|
||
zur offiziellen Seite der Toyrun bitte auf das untere logo klicken!
Hier findet Ihr alles über die Toyrun der letzten 15 Jahre!
Wenn Ihr mehr von uns über die Toyrun erfahren wollt dann bitte um eine E-Mail an Silvia&Kurt, Danke.
Vorschau:
Die nächste 17. Toyrun findet am 21. Juni 2009 statt, Treffpunkt ist am SCS
Parkplatz in Wien Vösendorf
erstellt am 24. Juni 2007 von
,
letztes
update 16. Juni 2008
<Email
an Silvia&Kurt>