Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtour von Sankt Oswald im Lesachtal nach Lienz, hinein ins Virgental. Besuch vom Gasthof Groderhof im Virgental.
Über Matrei, Felbertauern, durch den Felbertauerntunnel nach Mittersill. Weiter über Pass Thurn bis nach Kitzbühel und hinauf über die Kitzbüheler Panoramastrasse zum Kitzbühelerhorn und das Alpenhaus.
Anschliessend wieder zurück nach Sankt Oswald im Lesachtal.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt


   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Kitzbühelerhorn 2009
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Kitzbühelerhorn  2009" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt oder .pdf Beschreibung der Tour und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.15.6
Tour erstellt mit MapSource Version 6.15.6

erstellt mit CN Version 2009
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 2009

Tripcomputer - Statistik Kitzbühelerhorn  2009
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Nach unserem Frühstück in unserer Unterkunft, dem Gasthof Oswalderhof in Sankt Oswald im Lesachtal, starten wir gegen 10 Uhr und fahren über Lienz in Richtung Matrei in Osttirol, biegen aber in Matrei von der B108 links ab auf die L24 hinein und folgen den Schildern ins
Virgental.
Gleich am Beginn sehen wir schöne, geschnitzte Holzfiguren.

     

Bild 2009_26450 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26451 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26452 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

     

Bild 2009_26454 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26457 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26462 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

     

Bild 2009_26465 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26467 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26469 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

     
So genannte Bammandln - der Bauer schnitzt diese seit 1989 in seiner Freizeit, wir Grüßen und dürfen alles Fotografieren.
     

Bild 2009_26471 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26474 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26476 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

     

Bild 2009_26477 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26478 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

Bild 2009_26479 - L24 im Virgental kurz nach Matrei beim Holzschnitzerbauern  Heinrich Rainer
im Virgental

     
Danach geht es weiter tiefer ins Virgental hinein.
Herrliche Straße in Richtung Prägraten (dem Ziel der Österreichischen Radrundfahrten), wir fahren durch Prägarten und weiter bis ans Talende
nach Hinterbichl.
Am dortigen Parkplatz ist aber nichts zu sehen und so drehen wir um und folgen mitten im Virgental den Schildern hinauf zum Gasthof Groderhof.
     

Bild 2009_26483 - am Ende vom Virgental auf der L24 am Parkplatz in Hinterbichl. Parkplatz ist für Motorräder gratis.
im Virgental

Bild 2009_26484 - am Ende vom Virgental auf der L24 am Parkplatz in Hinterbichl. Parkplatz ist für Motorräder gratis.
im Virgental

Bild 2009_26487 - am Ende vom Virgental auf der L24 am Parkplatz in Hinterbichl. Parkplatz ist für Motorräder gratis.
im Virgental

     

Bild 2009_26488 - am Ende vom Virgental auf der L24 am Parkplatz in Hinterbichl. Parkplatz ist für Motorräder gratis.
im Virgental

Bild 2009_26489 - am Ende vom Virgental auf der L24 am Parkplatz in Hinterbichl. Parkplatz ist für Motorräder gratis.
im Virgental

Bild 2009_26584 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

     

Bild 2009_26586 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26587 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26589 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

     
Oben auf über 1.500m auf der Terrasse und dem Parkplatz vom Groderhof hat man einen super Ausblick hinunter ins Virgental und auf die Landesstrasse L24 welche sich an den Felsen entlang und dem Fluss Isel durch das Virgental schlängelt.
Also unbedingt bei Hinterbichl im Virgental den Schildern folgen welche einen hinauf bringen zum Groderhof.
Die Strasse hinauf von Hinterbichl zum Groderhof ist in einem spitzen Zustand und kann problemlos befahren werden.
     

Bild 2009_26591 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26594 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26602 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

     

Bild 2009_26603 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26604 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26615 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

     

Bild 2009_26618 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26621 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

Bild 2009_26622 - im Virgental oben beim Gasthaus Groderhof, Serpentinenstrasse von der L24 hinauf zum Groderhof
im Virgental

     
Nach einer Erfrischungsgetränk fahren wir wieder hinunter vom Groderhof über super Serpentinen auf die L24 nach  Hinterbichl ins Virgental.
Beim Wasserrad machen wir den nächsten kurzen Fotostopp.
     

Bild 2009_26626 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26627 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26628 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

     

Bild 2009_26632 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26491 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26492 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

     

Bild 2009_26634 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26494 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26497 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

     

Mautgebühr für Motorrad durch den Felbertauerntunnel und Felbertauernstrasse (Tageskarte)
Mautbon Felbertauernstrasse

Nach den Fotos vom Wasserrad im Virgental rollen wir auf der L24 in westlicher Richtung wieder hinaus aus dem Virgental bis nach Matrei in Osttirol.
Wieder auf der B108 geht es nördlich über die Felbertauern und den Felbertauerntunnel.
Wir bezahlen für die Tageskarte 15 Euro da wir ja auch wieder zurück müssen.
Durch den Felbertauerntunnel geht es flott und über Mittersill geht es hinauf auf den Pass Thurn.
Oben am Pass Thurn esse ich ein Eis und Silvia bekommt eine Melange.
     

Bild 2009_26498 - auf der L24 im Virgental in Hinterbichl
im Virgental

Bild 2009_26502 - auf der B161 oben am Pass Thurn
am Pass Thurn

Bild 2009_26503 - auf der B161 oben am Pass Thurn
am Pass Thurn

     

Bild 2009_26507 - auf der B161 oben am Pass Thurn
am Pass Thurn

Bild 2009_26508 - auf der B161 oben am Pass Thurn
am Pass Thurn

Bild 2009_26637 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     
Danach geht es über Pass Thurn hinunter auf der B161 - Passthurn Bundesstrasse - in Richtung Kitzbühel.
Wir durchqueren den Ort Kitzbühel und am Ende geht es rechts hinauf auf das Kitzbüheler Horn.
An der Maustelle bezahlen wir 9 Euro wobei 2x 3 Euro Getränkegutschein sind.
Also einmal 3 Euro für das Motorrad und noch mal pro Person 3 Euro.
Oben vom Horn hat man eine fantastische Aussicht.
     

Panoramastrasse Kitzbüheler Horn oben beim Gasthof Alpenhaus
 Panoramastrasse Kitzbüheler Horn

     

Mautbon für die Auffahrt hinauf auf das Kitzbüheler Horn, 3 € für das Motorrad und noch mal  je 3 € pro Person! Aber die gesamt 6€ für Silvia und mich sind gleichzeitig ein Gutschein oben zum Einlösen im Gasthaus Alpenhaus!
Mautbon Kitzbüheler Horn

Bild 2009_26641 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26511 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     

Bild 2009_26643 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26646 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26650 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     
Die Straße hinauf auf das Kitzbüheler Horn endet oben am Parkplatz vom ersten Gasthaus "Alpenhaus".
Die Auffahrt zum zweiten Gasthaus ist nicht möglich da dies eine Privatstrasse ist und durch einen Schranken abgesperrt ist.
Hier stimmt also das GPS-Kartenmaterial von CN EU 2009 nicht, den es routet hinauf bis zum oberen Gasthaus, aber dieses ist nur zu Fuß zu erreichen über die Privatstrasse.
Wir stellen unsere Bandit also am Parkplatz vom Gasthof Alpenhaus ab, neben der Bergstation vom Sessellift.
     

Bild 2009_26517 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26657 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26658 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     
Wir haben Glück den am nächsten Tag wäre die Auffahrt hinauf auf das Kitzbüheler Horn für ein Bergradrennen gesperrt gewesen.
Erst am späten Nachmittag wäre die Auffahrt wieder möglich gewesen.
So können wir den Arbeitern noch beim Bühnenaufbau für die Siegerehrung für den nächsten Tag zuschauen.
     

Bild 2009_26659 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26661 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26662 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     

Bild 2009_26663 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26664 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26665 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

     

Bild 2009_26670 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26671 - oben am Ende Kitzbüheler Horn, Parkplatz vom unteren Gasthaus Alpenhaus
Kitzbühelerhorn

Bild 2009_26523 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

     
Nach einer längeren Pause fahren wir am späten Nachmittag die Mautstrasse vom Kitzbüheler Horn wieder hinunter in den Ort Kitzbühel.
An der rechten Seite machen wir eine Fotopause beim Springbrunnen mit dem Engel.
Beim Trachtengeschäft Sportalm in der Innenstadt von Kitzbühel gibt es auch einen "Einkaufshalt" - Silvia will sich endlich ihre Langersehnte Trachtenbluse kaufen.
Sie findet auch eine schöne Trachtenbluse - nach Stunden....
     

Bild 2009_26524 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26525 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26526 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

     

Bild 2009_26532 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26536 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26537 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

     

Bild 2009_26538 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26540 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26541 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

     
Während Silvia noch immer nach ihrer passenden Trachtenbluse gustiert, bleibt mir mehr als genug Zeit ein paar Bilder von Kitzbühel zu machen...
     

Bild 2009_26542 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26543 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

Bild 2009_26544 - in Kitzbühel
in Kitzbühel

     
Mit der neuen Trachtenbluse (endlich) von Silvia machen wir uns auf den Rückweg von Kitzbühel über Pass Thurn hinunter nach Mittersill.
Weiter über die Felbertauern und durch den Felbertauerntunnel, wo wir am Nordportal wieder eine Pause einlegen.
     

Bild 2009_26551 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26552 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26555 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

     

 


Mautbon Felbertauern

 
     
     

Panoramablick Felbertauernportal Nord - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 1  Felbertauerntunnel Nordportal
(unser Panoramabild ~ 800 kB beim anklicken)

 

     
     

Panoramablick Felbertauernportal Nord - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 2  Felbertauerntunnel Nordportal
(unser Panoramabild ~ 860 kB beim anklicken)

     
     
     

Bild 2009_26560 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26562 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26563 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

     

Bild 2009_26564 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26565 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26566 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

     
Über die Felbertauern geht es vorbei am Vilgratental und auf der B108 machen wir neben dem Fluss Isel noch Pause und essen eine Kalte Platte am Parkplatz bei Schlaiten, danach geht es weiter bis nach Lienz.
     

Bild 2009_26567 - B108 Felbertauernstrasse am Nordportal vom Felbertauerntunnel
Felbertauerntunnel

Bild 2009_26569 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

Bild 2009_26571 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

     

Bild 2009_26572 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

Bild 2009_26573 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

Bild 2009_26576 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

     

Bild 2009_26577 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

Bild 2009_26582 - auf der B108 bei Schlaiten, Rastplatz nebem dem Fluß Isel.
bei Schlaiten

 
     
Nach der Essenspause fahren wir wieder weiter in Richtung Italien nach Sillian und in Tassenbach biegen wir ab hinein ins Lesachtal, hinauf nach Sankt Oswald zu unserer Unterkunft dem Oswalderhof.

Panoramablick  - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 3  Panoramablick nach Sillian hinunter
(unser Panoramabild ~ 886 kB beim anklicken)

     
     
   

weiter zur nächsten Tagestour
vom Oswalderhof >>>

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 27. August 2009  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 05. September 2009  <Email an Silvia&Kurt senden>