Bericht von Silvia und Kurt
aus Wien über unsere Motorradtour über den Pretalsattel, Seebergsattel,
das Niederalpl, Lahnsattel und den Josefsberg. Besuch von Mariazell.
Anschliessend über das Pielachtal wieder zurück nach Wien.
Text von Silvia |
Text von Kurt |
|
Wenn
dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier
klicken! |
||
|
Tour Guide:
|
|
|
|
erstellt mit MS 6.13.7 |
erstellt mit CN Version 2008 |
|
|
Höhenprofil anzeigen 2D: |
|
Höhenprofil anzeigen 3D: |
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Alle
|
||
Heute wollen wir endlich mal
über den Pretalsattel fahren, die Tour ist schon seit 2008 geplant, aber
irgendwie ist es sich einfach nie ausgegangen. Aber gute Sachen brauchen ja bekanntlich immer länger, also schauen wir mal. Silvia bekommt wie üblich am Morgen (eigentlich ist es ja fast schon Mittags, aber egal) ihren ![]() Ein Blick aus dem Fenster zum wolkenlosen Himmel und auch Silvia freut sich auf die ersten Touren in der neuen Saison 2009. Wir starten in Wien und fahren über die A2 Südautobahn bis zur S6 und bei der Raststation Nötschbach machen wir unsere obligatorische Pause. Heute ist sehr gute Fernsicht und so ist der Schneeberg weithin überall sichtbar. |
||
Über die S6 (Semmering
Schnellstrasse) fahren wir bis hinunter zur Abfahrt Mitterdorf. Hier verlassen wir die S6 und fahren auf der L102 in Richtung Dorf-Veitsch. |
||
In Dorf-Veitsch entdecken wir die alte Straßenwalze und machen einige Bilder davon, weiters hat man von hier einen schönen Blick hinauf auf das Pilgerkreuz. | ||
Von Veitsch geht es dann weiter
auf der L102 und über die Ostrampe fahren wir hinauf auf den Pretalsattel. Die Straßen sind bereits perfekt, kein Streusplit, trockene griffige Fahrbahn. Schön zu fahren. Der Pretalsattel ist eher unspektakulär zu fahren, aber guter Straßenzustand und Schnee in "normalen" Mengen so wie wir es von früher kennen. Nun gut, der Pretalsattel liegt knapp auf 1.000m und da liegt halt noch ein bisschen ein Schnee an der Seite. |
||
Immer noch perfektes Bergwetter
bei wolkenlosen Himmel. In Au bei Turnau trifft die L102 schließlich auf die B20 (Mariazeller Bundesstrasse) und wir folgen ihr in Richtung Norden bis hinauf auf den Seebergsattel. |
||
Am Seebergsattel hingegen bietet
sich uns ein Bild welches einzigartig ist: Meterhohe Schneewände! Knapp 300m höher als der Pretalsattel aber der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Unglaubliche Schneemengen sind hier oben gefallen. Die kleine Jausenstation wo wir im Sommer Pause machen ist bis zum Fenster noch immer von Schneemassen eingeschlossen! |
||
Auch die kleine Holzhütte wo sich
die WC Anlagen befinden ist nicht zu erreichen am Seebergsattel. Auch hier immer noch meterhoch Schnee! |
||
Nachdem wir den Seebergsattel auf
der Nordseite verlassen haben, fahren wir weiter auf der B20 in Richtung
Norden nach Mariazell und bei Wegscheid biegen wir aber rechts ab auf die
L113 um von der Westseite über das Alpl zu fahren. Wiederum perfekte Straßenverhältnisse, kein Streusplit. Weiterhin wolkenloser Himmel und perfektes Bergwetter. Oben am Scheitelpunkt vom Niederalpl ist es mit den Schneemaßen aber noch schlimmer als am Seebergsattel! Über 6m Hohe Schneewände! Das Straßenschild "Niederalpl" musste ausgegraben werden aus dem Schnee. Teilweise schauen nur die Baumkronen aus dem Schnee heraus. |
||
Wir überquerren das Niederalpl
und fahren auf der Ostseite hinunter bis nach Mürzsteg. Hier folgen wir dem Fluß Mürz auf der B23 in Richtung Norden und fahren über Lahnsattel. |
||
Am Lahnsattel sind sämtliche Wiesen und Felder von den auftauenden Schneemassen komplett aufgeweicht und der Schnee gibt auch die über den Winter zum Teil beschädigten Sitzmöglichkeiten wieder frei. | ||
Hier befindet sich auch eine Gedenkstätte für jene welche 1878 hier an dieser Stelle verunglückt sind. | ||
Vom Lahnsattel fahren wir auf der
Westseite hinunter und über das Halltal nach Mariazell. Hier ist von Schnee schon lange nichts mehr zu sehen. Wir stellen die Bandit am Motorradparkplatz direkt am Hauptplatz neben der Basilika von Mariazell ab. Silvia hat einige Engeln entdeckt und ist nicht mehr zu halten, sie sagt nur "Ich geh nur kurz schauen" - nur bei Engeln vergisst Silvia immer Raum und Zeit... Es sind dutzende Biker hier und nutzen das schöne Wetter für die ersten längeren Ausfahrten in der Motorradsaison 2009. |
||
Während also Silvia bei Ihren
Engeln verbringt, bleibt mir genügend Zeit um jede Menge Fotos zu machen
am Hauptplatz und bei der Basilika. Irgendwann kommt dann auch Silvia wieder zurück und wir essen eine Kleinigkeit. Da wir ja über das Pielachtal nach Hause fahren wollen, kommen wir ja am Gasthaus "Wastl am Wald" vorbei und dort woll(t)en wir richtig essen und den Tag ausklingen lassen. |
||
Nach einer längeren Pause in
Mariazell fahren wir weiter auf der B20 in Richtung Norden über den
Josefsberg und bei Joachimsberg biegen wir von der B20 nach links ab auf
die B28 um zum
Gasthaus "Wastl am Wald" zu fahren. Wir kennen ja das Gasthaus und so rollen wir bis fast zum Eingang.... |
||
Nur da ist kein Eingang - nur
Schnee, Schnee und wieder Schnee. Keine Chance irgendwie in das Gasthaus zu gelangen. Es ist von der Außenwelt abgeschnitten. Auch hier wieder meterhohe Schneewände! |
||
Hier ein Vergleich von einer
unserer vergangen Touren von der Gegend um das Gasthaus Wastl am Wald im
Sommer. Da wo am unteren Bild die Sonnenschirme und davor die Bikes stehen ist jetzt einfach nur ein riesiger Schneehaufen. |
||
Die beiden linken Bilder zeigen das Gasthaus "Wastl am Wald" und die Gegend davon im Sommer. | ||
Aber auch das Nachbarhaus ist
nicht verschont geblieben und auf der linken Seite konnte der Dachstuhl
die riesigen Schneemengen einfach nicht mehr tragen und hat nachgegeben,
hier muss dann nach der Schneeschmelze sicher jede Menge wieder repariert
und ausgebessert werden. Aber gegenwärtig ist gar nichts zu machen, bis nicht der Schnee von alleine weg schmilzt. Silvia spürt schon etwas ihre 4 Buchstaben und meint sie müsste sich erst mal wieder an die Ausfahrten gewöhnen. Ihre Frage wie viele Kilometer wir heute schon gefahren sind, überhöre ich... |
||
Gott sei Dank haben wir eine
Kleinigkeit in Mariazell gegessen, denn hier ist absolut nichts zu machen,
das Gasthaus ist zu. Also fahren wir weiter auf der B28 bis wir auf die B39 treffen und bei Kirchberg an der Pielach biegen wir links ab und fahren auf der L103 bis nach Mank, wo wir noch einmal Pause machen. |
||
In Mank bei der Kirche gibt es eine schöne Sitzgelegenheit und Silvia ist am Raunzen das es heute zuviel gewesen wäre und sie will endlich wissen, wie viel Kilometer wir schon gefahren sind... | ||
Ich schau nach und sage ihr ein
bissl über 300km, aber wir müssen von Mank noch über Sooss nach Loosdorf
fahren und dort auf die Westautobahn A1 bis Wien fahren...
![]() Silvia raunzt noch mehr herum und so muss ich sie ![]() Kurz vor Wien auf der Höhe von Eichgraben machen wir dann unsere letzte Pause bei der Raststation Grossram, danach fahren wir über die Westeinfahrt nach Wien, am Schloss Schönbrunn vorbei und nach Hause.
Fazit: |
||
erstellt am 13. April 2009 von
![]() letztes update 13. April 2009 <Email an Silvia&Kurt senden> |