Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtour  nach Südtirol. Über den Stallersattel zurück nach Österreich. Weiter durch das Defereggental nach Huben und über Lienz und die Pustertaler Höhenstrasse wieder zurück nach Sankt Oswald im Lesachtal.
 

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt


   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Stallersattel Defereggental  2009
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Stallersattel  Defereggental 2009" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt oder .pdf Beschreibung der Tour und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.13.7
Tour erstellt mit MapSource Version 6.13.7

erstellt mit CN Version 2008
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 2008

Tripcomputer - Statistik Stallersattel Defereggental  2009
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Nach dem Frühstück im Oswalderhof oben in Sankt Oswald im Lesachtal machen wir uns auf den Weg hinunter von der B111 über die Serpentinen nach Tassenbach zur B100, weiter über Sillian in Richtung Italien, diesmal bleiben wir am Kriegerdenkmal (1. Weltkrieg) stehen und machen Fotos von dem runden Gebäude.
Wir treffen dort 2 Ungarn aus Erd bei Budapest.
Wir unterhalten uns ein wenig mit Ihnen.
Sie fahren im Schnitt 600km durch die Dolomiten, Originalzitat: aber wir sind am Abend immer kaputt.
Sie wollen heute noch heimfahren über Villach bis nach Budapest!

     

Bild 2009_27293 - Sankt Oswald im Lesachtal Blick vom Oswalderhof
Sankt Oswald

Bild 2009_27505 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

Bild 2009_27506 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

     

Bild 2009_27509 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

Bild 2009_27510 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

Bild 2009_27511 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

     
Wir verabschieden uns und fahren weiter in Richtung Westen nach Bruneck, biegen aber bei den Schildern rechts ab hinauf ins Arntholzertal und zum Aufstieg vom Staller Sattel auf der Italienischen Seite, also Südrampe vom Stallersattel.
Beim Antholzersee machen wir eine Fotopause und genießen die gewaltigen Berge und den See.
     

Bild 2009_27516 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

Bild 2009_27519 - auf der E66 in Südtirol kurz vor  San Candido, Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
San Candido

Bild 2009_27520 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

     

Bild 2009_27525 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

Bild 2009_27527 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

Bild 2009_27529 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

     

Bild 2009_27530 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

Bild 2009_27531 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

Bild 2009_27532 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

     
Die Straße neben dem See und zur Ampel welche die Auffahrt hinauf auf den Stallersattel regelt, ist relativ schmal, das führt dazu das ein Camper hängen bleibt und der Fahrer das Fahrzeug überhaupt nicht im Griff hat, er kann damit nicht zurückschieben.
So stehen auf beiden Seiten Auto an Auto und können nicht vorbei.
Ein Vorteil vom Motorradfahren.
Wir fahren an der Kolonne vorbei und auch am Camper kommen wir gut vorbei.
Nach wenigen Metern wieder eine Autokolonne.
Aber diesmal stehen die Autos vor der roten Ampel der Südrampe vom Staller Sattel.
Hier gibt es eine eigene Ampelregelung die folgendermaßen Ausschaut:
Zur vollen Stunde bis 15 Minuten kann von oben, also von der österreichischen Seite heruntergefahren werden.
Zur halben Stunde bis 3/4 Stunde wird dann von unten auf der Südrampe auf grün geschaltet und es kann nach oben gefahren werden.
Wir haben irres Glück denn wir kommen um 12:28 vor der roten Ampel an und stellen uns vor die Autos zu den vielen Motorrädern welche schon vor der Ampel warten, damit es endlich los geht.
Nach 2 Minuten bekommen wir grün und los geht es über die Südrampe hinauf.
Einspurige Straße aber super Asphalt und Traum Kehren!
Keine Tunnels oder Galerien!
Über unzählige Kehren schrauben wir uns in den Himmel auf über 2.000m Seehöhe!
Oben am Staller Sattel angekommen stellen wir uns auf die rechte Seite und genießen die tolle Aussicht zurück hinunter auf den Antholzer See.
     

Bild 2009_27535 - auf der SP44 im Antholztal beim Lagi di Anterselva, vor der Auffahrt Südrampe Stallersattel  italienische Seite
im Antholztal

Bild 2009_27540 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27541 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27543 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27544 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27547 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     
Am oberen Bild kann man die Regelung vom Stallersattel gut erkennen.
Die Tafeln stehen oben am Stallersattel und zeigen an das man von der vollen Stunde bis zur Viertelstunde (= 60 bis 15 grünes Feld) von oben grün hat und somit von oben hinunter fahren kann nach Italien.
Unten steht die selbe Tafel nur ist die grüne Fläche von 30-45 eingezeichnet, man kann also von der Südseite (Italienischen Seite) zu jeder halben bis dreiviertel Stunde von unten nach oben fahren.
     

Panoramablick vom Staller Sattel ins Antholztal - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 1  vom Staller Sattel
(unser Panoramabild ~ 912 kB beim anklicken)

     
     
     

Panoramablick vom Staller Sattel ins Antholztal - anklicken zum vergrössern
Panoramabild 2  vom Staller Sattel
(unser Panoramabild ~ 862 kB beim anklicken)

     
Wir machen eine längere Pause nach der Auffahrt von der Südrampe (italienische Seite) hinauf auf den Stallersattel nach Österreich und jede Menge Fotos.
     

Bild 2009_27548 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27549 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27550 -  oben am Staller Sattel, Blick zurück nach Südtirol ins Antholztal auf den See  Lagi di Anterselva
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27552 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27553 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27559 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27580 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27581 - oben am Staller Sattel, Blick auf die österreichische Seite
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27582 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27583 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27584 - oben am Staller Sattel, Blick Richtung Norden auf die österreichische Seite vom Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27560 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     
Wir machen eine Menge Fotos oben vom Stallersattel.
Zur vollen Stunde bekommt die österreichische Nordseite oben grün und wir fotografieren den "Start" der  Bikes welche hinunter fahren nach Italien.
     

Bild 2009_27585 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27587 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27589 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27591 - oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27592 - oben am Staller Sattel, Blick zurück nach Südtirol ins Antholztal auf den See  Lagi di Anterselva
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27593 -  oben am Staller Sattel, Blick zurück nach Südtirol ins Antholztal auf den See  Lagi di Anterselva
oben am Staller Sattel

     

Bild 2009_27595 -  oben am Staller Sattel, Blick zurück nach Südtirol ins Antholztal auf den See  Lagi di Anterselva
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27596 -  oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27564 -  oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

     
Wenn es sich einrichten lässt für eure Tourenplanung dann  die Auffahrt vom Süden nehmen, also von der italienischen Seite her hinauf fahren denn die ist viel besser, also unbedingt von Italien kommend über die Südrampe hinauffahren auf den Staller Sattel!
Die österreichische Seite ist schön breit ausgebaut und zweispurig aber  weniger spektakulär als die italienische Südrampe.
     

Bild 2009_27565 -  oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Bild 2009_27566 -  oben am Staller Sattel
oben am Staller Sattel

Kurzvideo vom Staller Sattel 2009 - Start hinunter nach Italien ins Antholztal auf der Südrampe vom Stallersattel  ~ 4,1 MB  Anklicken zum Video abspielen
Kurzvideo ansehen
vom Stallersattel

     

Bild 2009_27601 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27602 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27607 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     
Während der Abfahrt auf der Nordrampe hinunter nach Erlsbach ins Defereggenertal macht Silvia jede Menge Fotos während der Fahrt.
Die nächsten Bilder entstanden zwischen dem Stallersattel und Sankt Jakob im Defereggental auf der österreichischen Seite.
     

Bild 2009_27610 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27612 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27615 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27622 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27624 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27626 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27629 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27630 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27631 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27633 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27636 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27637 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27638 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27644 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27645 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27650 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27656 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27661 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27664 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27672 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27673 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27677 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27692 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27694 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

     

Bild 2009_27695 -  Staller Sattel Fahrt auf der L25 hinunter auf der österr. Nordseite Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Nordrampe Staller Sattel

Bild 2009_27697 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

Bild 2009_27701 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

     

Bild 2009_27705 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

Bild 2009_27712 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

Bild 2009_27713 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

     
In Sankt Jakob im Defereggental machen wir Halt beim Gasthof Sandwirt.
Ich bestelle ein Menü um 13,50 Euro mit Backerbsensuppe, Cordon bleu mit Fetakäse gegrillt, großen Salat und als Nachspeise zwei Eisknödel.
Ein super essen unbedingt zu empfehlen!
Silvia isst nur einen Apfelstrudel aber auch dieser ist ausgezeichnet.
Aus der Schweiz kommen noch Elisabeth und Koni zu uns an den Tisch.
Wir plaudern lange und erklären ihnen noch wie sie auf die Pustertaler Höhenstrasse kommen.
     

Bild 2009_27720 -  Fahrt auf der L25 Richtung Sankt Jakob im Defereggental
Defereggental

Bild 2009_27724 -  beim Sandwirt in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

Bild 2009_27725 -  beim Sandwirt in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

     

Bild 2009_27726 -  beim Sandwirt in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

Bild 2009_27727 -  beim Sandwirt in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

Bild 2009_27747 -  beim Sandwirt mit den Schweizern Elisabeth und Koni in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

     
Wir verabschieden uns und nach dem essen fahren wir durch das Defereggenertal bis nach Huben auf die B108 und biegen rechts ab und fahren südlich nach Lienz.
Ein kurzes Stück fahren wir auf der B100 und fahren rechts weg bei Leisach hinauf auf die Pustertaler Höhenstrasse.
Sehr schön zu fahren, oben bei Klausen auf der Pustertaler Höhenstrasse machen wir Pause und nach 10 Minuten treffen wieder Elisabeth und Koni aus der Schweiz bei uns ein.
     

Bild 2009_27748 -  beim Sandwirt mit den Schweizern Koni und Elisabeth in Sankt Jakob im Defereggental
Sankt Jakob im Defereggental

Bild 2009_27574 - auf der Pustertaler Höhenstrasse oben bei Klausen mit den Schweizern Elisabeth und Koni
Pustertaler Höhenstrasse bei Klausen

Bild 2009_27575 - auf der Pustertaler Höhenstrasse oben bei Klausen mit den Schweizern Elisabeth und Koni
Pustertaler Höhenstrasse bei Klausen

     
Sie haben also den Weg von Sankt Jakob im Defereggental nach Lienz und die Auffahrt bei Leisach hinauf auf die Pustertaler Höhenstrasse gefunden.
So kommen wir zum zweiten Mal an diesem Tag zu einem netten Gespräch.
 
     

Bild 2009_27577 - auf der Pustertaler Höhenstrasse oben bei Klausen mit den Schweizern Elisabeth und Koni
Pustertaler Höhenstrasse bei Klausen

Bild 2009_27579 - auf der Pustertaler Höhenstrasse oben bei Klausen mit den Schweizern Elisabeth und Koni
Pustertaler Höhenstrasse bei Klausen

Bild 2009_27754 - Blick vom Balkon unserer Unterkunft dem Oswalderhof in Sankt Oswald im Lesachtal
Sankt Oswald

     
Wir verabschieden uns also zum zweiten Mal von Elisabeth und Koni und die beiden machen sich weiter auf den Weg.
Sie müssen ja noch durch das komplette Lesachtal fahren bis zu ihrer Unterkunft nach Kötschach.
Wir fahren auf der Pustertaler Höhenstrasse weiter und beschliessen aber bei Mittelwald die Höhenstrasse zu verlassen und düsen hinunter ins Tal auf die B 100.
Wir werden am nächsten Tage die komplette Pustertaler Höhenstrasse fahren, aber dann von der anderen Seite kommend also von Abfaltersbach in Richtung Osten nach Leisach bei Lienz.
Unten in Mittelwald auf der B100 angekommen geht es weiter in Richtung Westen nach Sillian zum Spar Markt.
Wir kaufen wieder Getränke und Schinken für Silvia, da die Pizzeria erst um 18:30 öffnet.
Danach geht es zurück auf der B100 über Tassenbach auf die B111 hinauf über die Serpentinen nach Sankt Oswald zu unserer Unterkunft dem Oswalderhof am Beginn vom Lesachtal.
     

Bild 2009_27755 - Blick vom Balkon unserer Unterkunft dem Oswalderhof in Sankt Oswald im Lesachtal
Sankt Oswald

   
     
   

weiter zur nächsten Tagestour
vom Oswalderhof >>>

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 29. August 2009  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 06. September  2009  <Email an Silvia&Kurt senden>