Bericht von Silvia und Kurt aus Wien. Anreise mit dem Autoreisezug von Wien nach Villach Motorradtour über die Villacher Alpenstrasse hinauf auf den Dobratsch, Besuch der Villacher Alpenarena und über Lienz nach Sankt Oswald im Lesachtal zu unserer Unterkunft dem Oswalderhof.
Text von Silvia |
Text von Kurt |
|
Wenn
dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier
klicken! |
||
|
Tour Guide:
|
|
|
|
erstellt mit MS 6.15.6 |
erstellt mit CN Version 2009 |
|
|
Höhenprofil anzeigen 2D: |
|
Höhenprofil anzeigen 3D: |
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Alle
|
||
Wir stehen zeitig um 5 Uhr Früh auf, also
ich stehe auf - Silvia wandelt eigentlich nur schlaftrunken
|
||
Die Fahrt mit der Bahn verläuft ohne
besondere Vorkommnisse, es war wieder eine gute Entscheidung mit dem
Autoreisezug zu fahren da es in der Nacht stark geregnet hatte und die
Straßen in der Steiermark noch Nass waren und teilweise noch kurze
Regenschauer niedergegangen sind. So sitzen wir im trockenen Zug und fahren in Richtung Süden/Westen wo schon blauer Himmel und Sonnenschein auf uns warten. Wir essen unser mitgebrachtes Karottenbrot mit Käsewurst im Wagenabteil und um 10:45 Uhr fahren wir in den Bahnhof Villach ein. Wir steigen aus und spazieren hinüber zum Gleis 1 dort sind die Wagons vom Autoreisezug abgestellt worden. Nach dem Abzurren fahre ich die Bandit von der Rampe, wir machen uns fertig und durchqueren Villach. Unser erster Halt ist in der Alpenarena, am Beginn der Villacher Alpenstrasse. Einfach von Villach den Schildern "Alpenstrasse" folgen und gleich am Beginn rechts abbiegen ca. 100m zum Parkplatz der Alpenarena. |
||
Die Alpenarena ist ein nordisches Skizentrum
mit 4 Sprungschanzen. Es trainieren auch gerade Jugendliche und wir machen einige Bilder davon. |
||
Alle 4 Schanzen sind mit Kunststoffmatten
belegt. Mit der Keramikspur (für optimale Beschleunigung) und der
Mattenspur (verzögerte Beschleunigung) sind perfekte Trainings- und
Wettkampfbedingungen geschaffen auch mitten im Sommer. Die ständige Berieselung der Anlagen mit Wasser ermöglicht den Aktiven die gleichen Sprungbedingungen wie im Winter. Anschließend verlassen wir das Gelände der Villacher Alpenarena und begeben uns zum Beginn der Villacher Alpenstrasse. |
||
|
||
|
Nach dem Besuch der Villacher Alpenarena
rollen wir zur Mautstation der Villacher Alpenstrasse, bezahlen 7 Euro für
unsere Fahrt mit einem Motorrad und fahren hinauf über die Villacher
Alpenstrasse auf den Dobratsch. Bester Asphalt und super ausgebaut. Bei einigen Parkplätzen bleiben wir stehen und bestaunen den Ausblick.
Die einzelnen Parkplätze gewähren uneingeschränkte Sicht zum Teil weit
hinunter bis nach Italien und Slowenien. |
|
Oben am Ende der Villacher Alpenstrasse beim
Gasthaus Rosstrattenstüberl gibt es kostenlose Bikersafes - beim
Bikerpoint. Daher unbedingt 1 Euro Münzen mitnehmen! Diese werden eingeworfen und nach dem Öffnen vom Kästchen wieder ausgeworfen. Weiters eigene Parkplätze für die Motorräder. Eine tolle Sache. Durch kleine Betonpoller sind die Motorradstellplätze vom übrigen PKW Parkplatz getrennt, dort haben die Motorräder und Ihre FahrerInnen wirklich Ruhe vor gestressten Urlaubern welche aufgekratzt und/oder zerstreut mit der kompletten Familie am Rande vom Wahnsinn sind ![]() ![]() Am schlimmsten sind jene die am liebsten mit dem Camper (Caravan) bis
vor das Gipfelkreuz fahren möchten und dabei so ziemlich alles umfahren
(nicht um fahren) was sich ihnen bei ihrem Vorhaben in den Weg stellt
|
||
Vom Parkplatz ist man in einem wirklich kurzen Fußmarsch ( < 2 Gehminuten) oben am Hochplateau vom Rosskofel am Aussichtspunkt. | ||
|
||
Wahnsinnsaussicht bis nach Italien und Slowenien, Silvia genießt die Relaxliegen welche dort oben am Rosskofel aufgebaut sind. | ||
|
||
Wir bleiben sehr lange oben am Hochplateau
vom Rosskofel und schießen eine Unmenge an Fotos, freie Rundumsicht in
alle Richtungen bei perfektem Bergwetter und Fernsicht. Wir gehen den kurzen Fußmarsch wieder vom Rosskofel hinunter zum Parkplatz, holen unsere Sachen aus dem Bikersafe und machen uns auf den Weg hinunter, bleiben aber beim Parkplatz 6 noch mal stehen. |
||
|
||
|
||
Hier am Parkplatz Nummer 6 ist eine
Stahlkonstruktion über eine senkrecht Abfallende Gesteinswand errichtet
worden und von dort hat man wieder einen super Ausblick. Man steht also quasi direkt über der Schlucht auf dem Stahlgitterrost. Angeblich ist am Ende des Monats immer Materialausgabe von den hinuntergefallenen Gegenständen in die Schlucht ![]() Silvia glaubt mir das natürliche wie immer nicht... ![]() |
||
|
||
Wir rollen hinunter ins Tal, an der
Mautstelle vorbei und über Villach fahren wir in Richtung Lienz. Doch vorher entdeckt Silvia noch das Restaurant "Auszeit" bei Sachsenburg / Obergottesfeld. Silvia isst einen gebackenen Zander und ich einen Grillteller - sehr gut gemacht. |
||
Nach dem Essen machen wir uns weiter auf
unserem Weg und non Lienz geht es dann weiter in Richtung Sillian auf der
B100, direkt in Tassenbach vor der Tankstelle biegen wir links ab auf die
B111 nach Sankt Oswald in das Lesachtal. Über super Serpentinen geht es hinauf von Tassenbach zu unserer Unterkunft in Sankt Oswald im Lesachtal. Mit GPS Unterstützung finden wir problemlos den Oswalderhof bei Familie Außerlechner. Nach den Serpentinen der Strasse Richtung Kartitsch folgen und vor Kartitsch scharf links abbiegen hinauf nach Sankt Oswald. Für jene von
euch welche mit GPS unterwegs sind, der Oswalderhof |
||
|
Anmerkung: das Autorouting auf den letzten 700m klappt dort nicht, das GPS Gerät will euch immer über die kleine Privatstrasse (mit Fahrverbot) hinaufführen welche bei den Serpentinen beginnt (Rosa Linie). Daher wie oben beschrieben Richtung Kartitsch fahren und dort erst kurz vor Kartitsch links hinauf nach Sankt Oswald fahren (schwarze Linie!). |
|
Der Oswalderhof
oben am Berg gelegen in Sankt Oswald im Lesachtal (am Beginn vom
Lesachtal) mit spitzen Aussicht hinunter ins Tal nach Tassenbach, Heinfels
und Sillian. Sowie auf die Burg Heinfels und hinüber nach Hollbruck und Tessenberg. Wir bekommen das Zimmer Nr. 4 im 1. Stock mit Du/WC SAT-TV und Balkon. |
||
|
||
Super Zimmer, neu hergerichtet und Blick
hinunter ins Tal. Wir trinken noch einen Kaffee und Kakao. Silvia probiert auch noch einen hausgemachten Marillenkuchen - lecker. |
||
Nach einer Dusche fallen wir beide ins Bett -
ein super Tag geht zu Ende.
|
||
erstellt am 30. August 2009 von
![]() letztes update 05. September 2009 <Email an Silvia&Kurt senden> |