Bericht von Silvia und Kurt aus Wien über unsere Motorradtour von Sankt Oswald hinüber ins Villgratental.
Mit Besuch von der Unterstalleralm. Anschliessend wieder zurück nach Sankt Oswald im Lesachtal.

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt


   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 3 auf 

Villgratental Unterstalleralm  2009
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Villgratental Unterstalleralm  2009" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 
das .zip file enthält eine .txt oder .pdf Beschreibung der Tour und das garmin Format .gdb (Version 3!), sowie die Wegpunkte im Format .gpx

erstellt mit MS 6.15.6
Tour erstellt mit MapSource Version 6.15.6

erstellt mit CN Version 2009
Erstellt mit garmin Kartenmaterial City Navigator Version 2009

Tripcomputer - Statistik Villgratental  2009
Tripcomputer

Höhenprofil anzeigen 2D:

2D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
2D-Höhenprofil

Höhenprofil anzeigen 3D:

3D Höhenprofil dieser Tour - Anklicken zum vergrößern
3D-Höhenprofil

 

Text von Silvia

Text von Kurt


 

     
     

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden

     

Für den heutigen Tag wurde Regen vorhergesagt und heute war auch ein Regentag.
Doch am Nachmittag war es vorbei mit dem Regen und auch die Wolkendecke lockerte auf.
Also haben wir uns zu einer kleinen Nachmittagsrunde entschieden.

     

Bild 2009_26946 - Blick von Sankt Oswald hinunter nach Sillian und auf die Burg Heinfels
Sankt Oswald

Bild 2009_26948 - Blick von Sankt Oswald hinunter nach Sillian und auf die Burg Heinfels
Sankt Oswald

Bild 2009_26950 -  unser Parkplatz im Gasthof Oswalderhof
Sankt Oswald

     

Bild 2009_26951 -  unser Parkplatz im Gasthof Oswalderhof
Sankt Oswald

Bild 2009_26952 -  Blick von der B100 in Panzendorf hinauf zu unserer Unterkunft Oswalderhof in Sankt Oswald oben
Sankt Oswald

Bild 2009_26954 -  Blick von Panzendorf auf der B100 auf die Burg Heinfels
Burg Heinfels

     
Da es bis Nachmittag geregnet hatte und gegen 16 Uhr doch die Sonne durchgekommen ist und die Straßen trocken waren sind wir
von Sankt Oswald auf der B111 hinunter nach Tassenbach auf die B100 gefahren und in Sillian direkt abgebogen in das Villgratental hinein auf die L273.
Zuerst bis nach Eggeberg und dort links hinauf nach Kalkstein.
     

Bild 2009_26956 -  Blick von Panzendorf auf der B100 auf die Burg Heinfels
Burg Heinfels

Bild 2009_26957 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26958 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     

Bild 2009_26959 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26960 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26961 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     
Am linken Talende vom Villgratental in Kalkstein befindet sich ein Parkplatz mit Gasthaus und einer Kirche.
Eher unspektakulär aber die Straße nach Kalkstein ist schön zu fahren und gut asphaltiert.
     

Bild 2009_26963 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26911 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26964 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     

Bild 2009_26912 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26966 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26967 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     

Bild 2009_26968 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26969 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26919 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     
Bedingt durch den Regen der bis am Nachmittag gedauert hatte, sind wir fast alleine in Kalkstein, die Urlauber haben sich wohl auch abhalten lassen. So können wir auch fast alleine die Strassen im Villgratental unsicher machen.
Auch die Bauern nutzen das schöne Nachmittagswetter um schweres Gerät über die geschotterte Forststrasse am Ende vom asphaltierten Villgratental in Kalkstein an seinen Bestimmungsort zu bringen.
     

Bild 2009_26922 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26923 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26925 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     

Bild 2009_26927 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26928 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

Bild 2009_26930 -  In Kalkstein am linken Ende vom Villgratental
in Kalkstein

     
Von Kalkstein fahren wir wieder das Stück zurück nach Eggeberg zur Abzweigung hinüber zur
Unterstalleralm.
Das letzte Teilstück ist eine Privatstrasse, aber der Schranken ist geöffnet und die Zufahrt gestattet, so können wir bis zur Unterstalleralm fahren auf den dortigen Parkplatz.
     

Bild 2009_26971 -  Auf der Strasse in Eggeberg im Villgratental hinüber zur Unterstalleralm
in Eggeberg

Bild 2009_26972 -  Auf der Strasse in Eggeberg im Villgratental hinüber zur Unterstalleralm
in Eggeberg

Bild 2009_26973 -  Auf der Strasse in Eggeberg im Villgratental hinüber zur Unterstalleralm
in Eggeberg

     

Bild 2009_26932 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

Bild 2009_26934 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

Bild 2009_26935 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

     
Die Wolkendecke hat mittlerweile komplett aufgemacht und der blaue Himmel kommt bei der Unterstalleralm wieder zum Vorschein.
Wir machen eine Pause am Parkplatz, weiter als zur Unterstalleralm kann man nicht fahren, die restliche Straße ist gesperrt für den Verkehr nur Zufahrtsberechtigte dürfen hinter der Stalleralm die Straße noch weiter benützen.
Wir erkunden die Gegend um die Unterstalleralm und machen einige Fotos.
     

Bild 2009_26936 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

Bild 2009_26939 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

Bild 2009_26940 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

     
Vom Parkplatz der Unterstalleralm am linken Talende von Villgraten fahren wir wieder zurück bis zur Abzweigung nach Eggeberg.
Weiter über Innervillgraten und Außervillgraten wieder
aus dem Villgraten Tal hinaus nach Panzendorf / Heinfels und Sillian zurück.
Kurz bevor wir bei Sillian wieder auf die B100 treffen machen wir noch Bilder von der "Rückseite" der Burg Heinfels, also von der L273 im Villgratental aus gesehen.
     

Bild 2009_26941 -  Am rechten Talende im Villgratental bei der Unterstalleralm
Unterstalleralm

Bild 2009_26974 -  auf der L273 im Villgratental kurz vor Panzendorf in Fahrtrichtung B100, Blick auf die Burg Heinfels
L273 im Villgratental

Bild 2009_26975 -  auf der L273 im Villgratental kurz vor Panzendorf in Fahrtrichtung B100, Blick auf die Burg Heinfels
L273 im Villgratental

     

Bild 2009_26976 -  auf der L273 im Villgratental kurz vor Panzendorf in Fahrtrichtung B100, Blick auf die Burg Heinfels
L273 im Villgratental

   
     
Den Tag lassen wir ausklingen beim Sillianer Wirt wo ich einen Hirschbraten esse und Silvia einen Spanferkelbraten.
Nach dem essen geht es wieder über die B100 östlich bis nach Tassenbach, rechts hinauf über die Serpentinen der B111 nach Sankt Oswald in unsere Unterkunft dem Oswalderhof im Lesachtal.
     
   

weiter zur nächsten Tagestour
vom Oswalderhof >>>

     

 

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 30. August 2009  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 06. September 2009  <Email an Silvia&Kurt senden>