|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle
mit
Rahmen können durch Anklicken vergrössert werden |
|
|
|
Leider war es uns heuer aus gesundheitlichen
Gründen nicht möglich selbst an der Toyrun aktiv mit dem Bike
teilzunehmen.
Das ist auch der Grund warum wir heuer keine GPS Tourdaten und somit 2D
und 3D Höhenprofile anbieten können.
Aber bis nächstes Jahr sollte es Silvia wieder besser gehen und dann sind wir
sicher wieder dabei.
Aber ich bin heuer zum Startplatz der SCS gefahren um wenigstens einige
Bilder zu machen.Und wie üblich ist
die Wettervorhersage
<klick> wieder mal
"Bescheiden".
Fast Ende Juni und Temperaturen im einstelligen Bereich: |
|
|
|

Wettervorschau Österreich am
Sonntag um 6 Uhr |
|
|
|

Wettervorschau für
Niederösterreich am Sonntag um 6 Uhr |
|
|
|
Dabei haben wir im Flachland ja noch Glück,
im Radio kommt die
Durchsage das diverse Paßstrassen wie der Sölkpass <klick>
gesperrt sind - wegen starkem
Schneefall!
Aber am Startplatz der Toyrun 2010 dem Parkplatz der SCS bei Wien schaut
es dann doch nicht so schlimm aus, es ist zwar
bewölkt aber trocken
<klick> und
manchmal kommt sogar die Sonne durch. |
|
|
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |
|
|
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |
|
|
|
Trotz der trüben Wetteraussichten haben es
sich auch heuer wieder viele Hunderte BikerInnen es sich nicht nehmen
lassen um sich am dritten Sonntag im Juni am Treffpunkt der Toyrun
einzufinden. |
|
|
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |
|
|
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |
|
|
|
Verschiedene Motorradmarken, Tri-Bikes und
Quads machen sich auf den Weg und kommen über die Zufahrtsbrücke zum
Parkplatz der SCS in Vösendorf bei Wien. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Zufahrtsbrücke SCS Wien |
|
|
|
Von der Zufahrtsbrücke geht es hinüber zum
Ostring an der Rückseite der SCS wo auch der Autobahnzubringer einmündet: |
|
|
|

Zufahrtsbrücke SCS Wien |

Ostring SCS Wien |

Ostring SCS Wien |
|
|
|

Ostring SCS Wien |

Ostring SCS Wien |

Ostring SCS Wien |
|
|
|

Ostring SCS Wien |

Ostring SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Unten dann angekommen am Parkplatz werden die
Spendenschleifen am Lenker montiert und die Spendengelder für die Kinder
eingesammelt.
Hier ist dann bis zum eigentlichen Start noch genug Zeit zum
Benzinplaudern und Neue sowie Altbekannte Gesichter aus den letzten 18
Jahren der Toyrun zu treffen. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Und wenn ich weiter oben von Neuen- und
Altbekannten Gesicherten gesprochen habe, so finden sich Mitten in der
Menge der Teilnehmer auch bekannte Gesichter, die aber als "einfache"
Teilnehmer bei der Toyrun mitfahren, so wie im rechten unteren Bild u.a.
Erwin Buchinger <klick> : |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

E. Buchinger am Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Natürlich sind auch heuer wieder eine Unmenge
von Spielsachen auf den Bikes montiert und warten darauf zu den Kindern
gebracht zu werden, gemeinsam mit dem Spendengeld. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Die Crew der "Gelbjacken" haben wieder alle
Hände voll zu tun, wie jedes Jahr ist alles perfekt organisiert.
An dieser Stelle wieder ein dickes Dankeschön an all die vielen Helferlein
rund um Gerta und Ernstl, die so ein Event überhaupt auch erst
ermöglichen.
Ebenso an diverse Einsatzkräfte welche Tatkräftig mitwirken zum Gelingen
der Veranstaltung. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Die ankommenden Teilnehmer werden von den
"Gelbjacken" eingewiesen zum einparken und aufstellen der Bikes. Damit
später beim Start nicht das Chaos ausbricht. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Es ist bewölkt am Startplatz der SCS bei
Wien, aber es bleibt trocken.
Da die Wettervorhersage etwas anderes prophezeit hatte, haben viele
Teilnehmer ihre Geschenke für die Kinder sicherheitshalber wasserdicht
verpackt, damit diese Trocken und Unbeschädigt bei den Kindern ankommen. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Die Teilnehmer der heurigen Toyrun 2010 sind
guter Dinge, dass das Wetter hält und so warten wir alle bis es dann um 9
Uhr losgeht mit dem Start der Toyrun vom SCS Parkplatz in Wien. Ernstl
informiert über die Lautsprecheranlage, das es 10 Minuten später losgehen
wird und das heuer eine Besonderheit geplant ist.
Der gesamte Konvoi wird auf dem Weg zu den Kindern vorher noch durch ein
Stadion fahren und dort eine Runde drehen.
Dabei werden sie von den dortigen Teilnehmern der
Special Olympics <klick> empfangen werden, der Konvoi fährt dann aber
noch ca. 30km weiter zum eigentlichen Ziel.
Wir sind schon gespannt auf die Berichte nach der Toyrun und die Bilder
davon. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zum
Start der Toyrun. Die letzten Anweisungen dringen von der
Lautsprecheranlage auf den Parkplatz. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Auch der Amtsführende Stadtrat
Christian Oxonitsch <klick> für Bildung, Jugend, Information und Sport
der Stadt Wien richtet einige Worte an die Teilnehmer der Toyrun und
wünscht Alles Gute für die heutige Veranstaltung. |
|
|
|

C. Oxonitsch am Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Ernstl hat wie immer die Ruhe weg und für
Kinder macht er ja bekanntlich (fast) alles, so auch noch eine Fotosession
bevor er sich vom "Jungfotografen" per Handschlag bedankt und
verabschiedet um sich selber für den Start vorzubereiten. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Ernstl ist heuer mit der gelben FJR unterwegs
und führt um 9:15 Uhr den Konvoi hinaus vom Parkplatz der SCS in Wien.
Auch im Radio gibt es wieder
eine Durchsage <klick> während der Konvoi auf der Strecke zu den
Kindern Unterwegs ist. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Während sich die ersten Bikes mit Ernstl und
Gerda an der Spitze sich schon auf dem Weg machen ist Schlucki noch am
Laptop beschäftigt :) |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Schlucki am Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Während die ersten Teilnehmer schon irgendwo
auf der Autobahn unterwegs sind, starten immer noch im Minutentakt die
einzelnen Gruppen vom Parkplatz und schließen sich dem Konvoi der Toyrun
an. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Während sich die Teilnehmer der Toyrun 2010
auf dem Weg zu den Kindern machen, gibt es
Informationen im Radio über die Toyrun <klick> . |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Nachdem alle Teilnehmer der Toyrun vom
Parkplatz der SCS bei Wien gestartet sind, geht es für die Crew der
Gelbjacken weiter zur Streckensicherung auf dem weiteren Weg zu den
Kindern. |
|
|
|

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |

Parkplatz SCS Wien |
|
|
|
Die Strecke führte dann die Teilnehmer der
18. Toyrun 2010 über Sankt Pölten zum Schloss Grafenegg.

Toyrunstrecke 2010
An der Toyrun 2010 haben 1.585 Motorräder teilgenommen und
dabei wurde eine Spendensumme in der Höhe von € 31.086,51 übergeben.
Noch ein wichtiger Hinweis am Ende:
Sollte sich jemand auf einem unserer Bilder erkennen und keine
Veröffentlichung wünschen, dann ersuchen wir um eine kurze Email an uns
mit der betreffenden Bildnummer damit wir das entsprechende Bild umgehend
von der Webseite entfernen und vom Server löschen können.
Dankeschön. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|