DIE SCHLECHTWETTER-WETTE oder
WENN ES EINMAL AM TAG DER TOY-RUN REGNEN SOLLTE...
Wenn dir der frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! |
|||
Danach im Inhaltsverzeichnis 3 auf Toyrun REGENWETTE klicken. | |||
|
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Bei den acht TOY-RUNs, in den Jahren 1993 bis 2000, war den
Teilnehmern und der Organisationscrew der Wettergott stets wohl gesonnen. Dies
war sicherlich ein Grund für die stets zunehmenden Teilnehmerzahlen. Während
der vielen Monate der Vorbereitung, herrscht ständig Unsicherheit, da man das
Wetter nicht vorhersagen kann. Folgende Wette wurde von Günther vorgeschlagen,
welcher der Meinung ist, dass selbst wenn es am Tag der TOY-RUN im Großraum
Wien/Startbereich regnen würde (nicht tröpfeln = Regenkombi erforderlich),
trotzdem mehr als 1.000 Motorräder beim Kinderheim ankommen würden. Für
diesen Fall müsste Ernstl, pro 1.000 angekommener Bikes, mit einem
Kinder-Tretauto um die Wiener Ringstraße fahren. Ob diese Fahrt auf dem
Gehsteig, dem Fahrradweg oder der Fahrbahn stattfindet, wird / würde von
entsprechender Genehmigung durch die Behörden (Ansuchen erledigt Ernstl) abhängen.
Sollten es weniger als 1.000 Motorräder sein müssten Günther und Gerd
"Secretary" Laber die Fahrt jeweils mit einem Tretauto antreten.
Zeitpunkt und Uhrzeit der Wetteinlösung wird für diesen Fall noch
bekannt gegeben.
Diese Wette gilt ab 24. Juni 2000 bis zu jener TOY-RUN, welche erstmals bei
Regen stattfindet.
Wettschulden sind Ehrenschulden
Nachdem es bei der 12. TOY-RUN, zwischen 2 Uhr bis 19 Uhr
durchgehend geregnet bzw. geschüttet hat und 1.529 Bikes tapfer bis zum
Festplatz durchhielten, muss Ernstl diese alte Wettschuld einlösen.
Die Einlösung wird einige Vorbereitung benötigen und im Frühjahr 2005
stattfinden.
!ACHTUNG! Bilder und Text bis hierher sind von der offiziellen Toyrun Webseite http://www.toyrun.at von uns übernommen worden!!
Der Termin für das
Einlösen der Regenwette steht jetzt fest:
Die Einlösung der Wette findet am
Freitag, dem 15. April 2005 um 21:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist ab 20:30
hinter dem Burgtheater in Wien. [GPS WGS
84: N48 12.591 E16 21.708]
Wenn es sich zeitlich bei uns ausgeht lassen wir uns dieses Spektakel im Frühjahr 2005 mit Ernstl natürlich nicht entgehen und werden ab hier unseren persönlich, detaillierten Bildbericht darüber erstellen nachdem Ernstl seine persönliche Rundenbestzeit auf der Wiener Ringstraße aufgestellt hat ;-)
Alle
mit
Rahmen können durch anklicken vergrößert werden
|
Es ist soweit, Freitag 15. April 2005 um ca. 20:15 treffen auch wir am vereinbarten Treffpunkt hinter dem Burgtheater ein. Es sind bereits eine Menge Biker anwesend. |
|
Ernstl begrüßt die Anwesenden Biker und
gibt Instruktionen für den Ablauf des Abends bekannt. Für unseren
Geschmack war das Wetter zum Einlösen der Regenwette vieeeeeeeeeeeeeel zu
schön, zu trocken und zu warm! *g* |
||
|
|
|
|
||
Ernstl schaffte
tapfer die Runde um die Wiener Ringstrasse in ca. 30 Minuten. Als
Unterstützung und Begleitung fuhren noch 2 Kinder mit den Fahrrädern
neben, bzw. hinter Ernstl. Der Konvoi wurde durch eigene Begleitfahrzeuge und durch tolle Unterstützung der Exekutive problemlos durch den Abendverkehr auf der Wiener Ringstrasse gelotst. Vielen Dank an dieser Stelle an die Exekutive und die "Gelbjacken". |
||
Die vielen
Menschen - darunter auch viele Touristen, staunten nicht schlecht
als die vielen Motorräder angeführt von Ernstl in seinem Tretauto,
am Ring entlang fuhren. Von manchen erhielt der Konvoi spontanen Applaus.
Am Burgtheater mussten wir extra leise sein da gerade eine
Vorstellung statt fand, die Teilnehmer hielten sich brav daran.
Nach der Runde am Ring, fuhren die meisten noch in ein
bikerlokal, doch wir verabschiedeten uns und vergönnten uns am Heimweg
noch ein gutes Eis. |
||
erstellt am 08. Juli 2004 von
,
zuletzt aktualisiert am 20. April 2005
<E-Mail
an Silvia&Kurt senden>