Die 13. Toyrun findet am Sonntag den 19. Juni 2005 statt. Ein Bericht von Silvia und Kurt über die Motorradbenefizfahrt von Bikern für Kinder.

 

Text von Silvia

Text von Kurt

Toy Run 2005    [mit GPS Daten]

Toyrun 2005 "Beim Heldenberg"

 

Datum: Sonntag, 19. Juni 2005

!ACHTUNG! Neuer Treffpunkt! 

Erstmals ist die Abfahrt zur Toyrun in Wien 22, Info weiter unten!

 

     

Wenn dir der frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 

     

Im Inhaltsverzeichnis 3  auf Toyrun 2005 klicken
Links im Inhaltsverzeichnis 3  auf "Toyrun 2005" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

Vorbereitungen

Miniplakat

Flugblatt (vorne)

Flugblatt (hinten)

die Wette 2005

Teilnahmebedingungen

zum Bericht

zum GPS Plan

Spendenzettel

Plakat in A3!

nach der Toyrun

Videofilm

 

Die Toyrun ist eine jährliche Motorradbenefizfahrt von Bikern für Kinder.

Toyrun Biker für Kinder

TOY - RUN 2005 - Sonntag,

19. Juni 2005

13. TOY-RUN
zu Gunsten der Kinder "Beim Friedens-Park"
Treffpunkt: ab 6:00 Uhr
1220 Wien
Flugfeld Aspern (Fahrsicherheitszentrum Wien-Aspern)
Bernhardinerallee / Zufahrt über Johann Kutschera-Gasse

[GPS WGS 84: N48 13.797 E16 29.960]



Abfahrt: 9:00

Zufahrtsplan zum Start der Toyrun 2005:

Dieser Plan stammt von der Veranstalterseite der Toyrun! Alle Rechte liegen bei www.toyrun.at

Dieser Plan stammt von der Veranstalterseite http://www.toyrun.at 


 

Das Miniplakat für 2005: Hier klicken um sich das Miniplakat für 2005 anzusehen

Das Flugblatt für 2005 (Vorderseite): Hier klicken um sich das Flugblatt für 2005 Vorderseite anzusehen

Das Flugblatt für 2005 (Rückseite): Hier klicken um sich das Flugblatt für 2005 Rückseite anzusehen

Das Plakat für 2005 in A3 (660kb als pdf): Hier klicken um sich das Plakat der Toyrun 2005 als .pdf file im Format A3 herunterzuladen

Der Spendenzettel für 2005:

Unsere Spendenschleife für die 13. Toyrun vom 19. Juni 2005. Anklicken zum Vergrössern

 

 

Teilnahmebedingungen an der Toyrun:

Jeder Teilnehmer übergibt sein Spendengeld, mindestens 10 Euro für den Fahrer und mindestens 5 Euro  für den Sozius, den Organisatoren der Toyrun, welche in den gelben Jacken zu erkennen sind. Dafür werden die Bikes mit einer Spendenschleife versehen. Ebenso ist ein Spielzeug für die Kinder mitzubringen.

 

Die Wette 2005

Zum momentanen Zeitpunkt gibt es noch keine Wette für die Toyrun 2005, wir werden diese hier nachtragen sobald die Wette bekannt ist.

 

 

 

Tour Guide:

neu

Klicken um den Plan zu vergrössern und die komplette Route zu sehen!!

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden als .zip file. Darin ist die Trackaufzeichnung im garmin .gdb Format enthalten

Tripcomputerseite GPS von der 13. Toyrun

Routenplan der Toyrun 2005 - Dieser Plan stammt von der Toyrun webseite! www.toyrun.at
Streckenplan von der Toyrun 2005 (Plan ist von www.toyrun.at!)

Höhenprofil der 13. Toyrun vom 19. Juni 2005: Hier klicken um sich das Höhenprofil der Toyrun 2005 anzusehen

 

unser Bericht von der 13. Toyrun:

Die Spenden gingen heuer an 2 Einrichtungen.  Die begünstigten Kinder und die Sozialeinrichtungen der TOY-RUN 2005:

*)
Das NÖ.-Landesjugendheim für Mädchen in Hollabrunn ist ein sozialpädagogisches Jugendwohnheim mit stationärer und teilstationärer Betreuung, einer Außenwohngruppe, einer betreuten Wohnung und einem Mutter-Kind-Haus.

*)
Das NÖ.-Landesjugendheim für Buben und Mädchen in Pottenstein ist eine Jugendwohlfahrtseinrichtung des Landes Niederösterreich, die den Bedarf der Region südliches Niederösterreich abdeckt.

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden!

 

Heuer trafen wir uns mit Freunden aus dem banditforum.at auf einem großen Parkplatz in Simmering, um gemeinsam zum Startplatz zu fahren und an der Toyrun teilzunehmen.

Bild 244-4420 unsere Bandit am Banditforentreffpunkt in Wien 11
Parkplatz Simmering
     

Die Toyrun könnte in Religion gelehrt werden....: fahre mit dem bike hin in Frieden und tue Gutes.
Diese stille Einigkeit...dieses friedliche Miteinander....diese Freude gemeinsam durch die schöne Natur zu fahren....die vielen lieben Menschen die uns zuwinken und uns wohl gesonnen sind.....die lieben Kinder die uns schon freudig erwarten...und wir brauchen sie nicht enttäuschen ...wir dürfen ihren Erwartungen entsprechen und sie gemeinsam besuchen .... im Gepäck Dinge die sie erfreuen .....Ehrgefühl im Herzen das ihnen vermitteln soll - alle Kinder der Erde sind wichtig und liebenswert.
Ich denke gerade die Einigkeit der Motorradfahrer - nicht nur die tollen Motorräder, und die tollen Geschenke - sind für die Kinder eine lehrreiche Angelegenheit....
...und erzählt es weiter liebe Kinder, wenn ihr einmal erwachsen sein werdet.....und macht es uns gleich.

     
Bild 244-4432 Startpunkt der Toyrun, Flugfeld Aspern
Flugfeld Aspern
 
Als wir in Aspern ankamen, warteten schon einige Motorräder auf uns....ggg...wir waren also auch diesmal nicht die Einzigen die mit Ernst`l und Gerda eine Runde in NÖ drehen werden um Kinder zu besuchen

 

Man sollte es nicht glauben, aber es gibt sie noch die dritten Sonntage im Monat Juni wo nicht die Eisheiligen das Wetter bestimmen....das Wetter war jedenfalls heuer wieder perfekt für die Toyrun. Bestes bikerwetter wurde im Radio angesagt:

<hier klicken um sich den Wetterbericht anzuhören>

Hier klicken um sich den Wetterbericht für Sonntag den 19. Juni 2005 anzuhören

 

 

Als wir gegen 8 Uhr 30 ankommen ist der Platz schon fast voll mit bikes, da immer noch immer laufend bikes eintreffen und der Platz zu klein wird werden die weiteren ankommenden bikes auf der Straße vor dem Platz in Aufstellung gebracht.

 

Ernstl begrüsst die biker von der Feuerwehrdrehleiter aus, unbestätigten Meldungen zufolge soll der Ernstl aber a bissl an Höhenangst leiden...
Also ist es ihm hoch anzurechnen das er sich das trotzdem antut um dort oben von allen gesehen werden zu können.

 

 


Ernstl erklärt kurz den Ablauf des Tages und gibt das Fahrziel für die heurige Toyrun bekannt:
Der Heldenberg im nördlichen Niederösterreich.
Kurz nach 9 Uhr startet die erste Gruppe und macht sich auf den Weg, es geht anfangs ein bissl zäh, da die Einfahrt auf das Gelände doch sehr eng ist. Da die biker aber an diesem Tag sehr diszipliniert sind klappt das "Reisverschlusssystem" ausgezeichnet und so kommt jede Gruppe rasch aus dem Gelände heraus.
Gruppe 2 startet ebenfalls fast ohne Probleme, bis auf einen armen Harleyfahrer....der steht mutterseelenalleine auf dem Platz der Gruppe 2 nachdem seine Harley "krepiert" ist. Als ihm nach zig Startversuchen die Harley doch noch anspringt erschallt tosender Applaus von einigen hundert bikern aus der Gruppe 3, welche das Szenario mitverfolgt hatten.....


die Panoramabilder links geben euch eine Übersicht über das Starterfeld.
 

 
 
Bild 244-4437 Startpunkt der Toyrun, Flugfeld Aspern
Flugfeld Aspern
 
Bild 244-4424 Startpunkt der Toyrun, Flugfeld Aspern
Flugfeld Aspern
 
 
Bild 244-4468  Startpunkt der Toyrun, Flugfeld Aspern
unsere Bandit
 
Bild a0011 (Videocam) Christian hinter unserer Bandit
unsere Bandit
 
Bild a0012  (Videocam) Silvia und Christian hinter unserer Bandit
Silvia und Christian
 
Bild a0013  (Videocam) Silvia  hinter unserer Bandit
unsere Bandit und Silvia
 
Panoramabild vom Flugfeld Aspern - klicken zum ansehen (~ 540 kB)
Panoramablick Aspern
 
Panoramabild 2 - Blick auf das Flugfeld Aspern (~460kB) anklicken zum ansehen
Panoramablick Aspern
 
     

Heuer am Startplatz blauer Himmel, leichter Wind, als Teilnehmer der letzten Toyrun´s und als Krönung die "Gatschrallye -Toyrun 2004" fängt man ja fast schon an, an Wunder zu glauben wenn´s am Tag der Toyrun einmal wieder nicht regnet....
Aber diesesmal hat es mit dem Wetter gepasst und den ganzen Tag über war es sonnig und warm. Silvia will es mir ja noch immer nicht glauben und meint, ich halt sie nur am Schmäh, aber ich hab den Ernstl leise vor sich hinsummen gehört
und das hat sich in etwa so angehört :-)  
Ernstl summen hören ;-) hier klicken (Lautsprecher anklicken).

 
 
Starterfeld am Flugfeld Aspern - Bild stammt von der Toyrunwebseite! www.toyrun.at
Das Starterfeld der Toyrun 2005  am Flugfeld Aspern
     

 

Bild 244-4469  Bahnübergang vor Gross-Engersdorf
vor Gross-Engersdorf

Bild 244-4472  Bahnübergang vor Gross-Engersdorf
vor Gross-Engersdorf

Unsere Gruppe musste vor dem Bahnübergang in Gross-Engersdorf kurz anhalten. Währendessen entdeckte einer der Mitfahrer einen Reifenschaden (botsch´n) an einem anderen bike, zückte aber gleich seinen Pannenspray um dem Teilnehmer sofort zu helfen.
   

Bild 244-4476  Bike mit Reifenpanne am Hinterrad
vor Gross-Engersdorf

Bild 244-4479  Soforthilfe durch einen anderen biker
vor Gross-Engersdorf

     
Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber ich halte keine von Ernst´ls Touren ohne Pinkelpause aus...trotz nur einem einzigen Kaffee zum Frühstück....naja...jedenfalls bei Geitzendorf konnt ich´s nimmer aushalten und per Sprechanlage liess ich Kurt wissen, dass es jetzt schon seeehr dringend wäre,sonst....driiiiiiiiiiiiiiingend auf´s Klo muss...

Die biker düsten an uns vorbei und so konnte ich beruhigt in den Büschen verschwinden....ich machte meine Sache mehr hektisch als gemütlich und das war intuitiv, denn: kaum ziehe ich meine Hose wieder in die Höhe und dreh mich um -steht doch glatt ein anderer Biker nur ein paar Schrittchen hinter mir mit dem selben Problem. Nur der braucht ja bekanntlich seinen Popo ned herzeigen...ggg Naja...ich weiss ja warum ich ned in der "Öffentlichkeit" gehen will...bin vieel zu schinant (kommt von genieren..ggg). Warst eh brav und hast lange durchgehalten...  brav

Bild 244-4481  in Geitzendorf
in Geitzendorf

Bild 244-4482  in Geitzendorf
in Geitzendorf

Bild 244-4483  in Geitzendorf
in Geitzendorf

     
Die Tour der heurigen Toyrun war heuer besonders schön zu fahren. Ernstl und die Crew der Toyrun (Gelbjacken) haben sich wirklich bemüht, das ganze flüssig zu halten und eine abwechslungsreiche Strecke zusammengestellt. Vielen Dank an dieser Stelle für die Mühe.

Bild 244-4484  in Geitzendorf
in Geitzendorf

     
     

 

Am Festplatz

Bild 244-4485  der Spielzeug LKW
am Heldenberg

Bild 244-4486  Festplatz am Heldenberg
am Heldenberg

Bild 244-4492  Silvia am Festplatz am Heldenberg
am Heldenberg

     

Bild 244-4496 Ernstl während einer seiner Ansprachen  Festplatz am Heldenberg
am Heldenberg

Bild 245-4509  Christian beim Unterschreiben der Petition am Festplatz am Heldenberg
Petition unterschreiben

Bild 245-4512 die Petition wird unterschrieben
am Heldenberg

     
Gut....eh immer das selbe, wir nehmen Platz, Ernst´l  begrüsst...bla,bla,bla... und wir geben unser Spielzeug ab.

Wir parken unsere bikes direkt auf der B4 in Kleinwetzdorf, diese wurde dafür extra abgesperrt. Das führte natürlich zu Verkehrbehinderungen und wurde auch im Radio durchgegeben - Verkehrsdurchsage hier anhören Hier klicken um sich die Verkehrsdurchsage für das Ziel am Heldenberg anzuhören  
Nach einem Fußmarsch hinauf auf den Heldenberg zum Festgelände nehmen wir an einem der zahlreichen Tische Platz. Natürlich haben auch wir  die Petition unterschrieben.

     

Bild 245-4521 Landeshauptmann v. NÖ:  Erwin Pröll
LH Pröll

 

Nachdem sich Ernst´l und LH Pröll über Ihre Glatzen unterhalten haben und ein Toyrunkapperl von Ernstl an Erwin Pröll übergeben wurde, verlautbarte der LH das ab heutigem Tage jeder dritte Sonntag im Juni zum Motorradtag in Niederösterreich erklärt werden soll. Juhuuu Dritter Sonntag im Juni ist der Tag des Motorrades in Niederösterreich

     

Bild 245-4523 unser Tisch mit Teilnehmern aus dem banditforum.at
unser Tisch

Bild 245-4527 Standing ovations für LH Prölls Vorschlag
Vorschlag angenommen

Der Vorschlag von LH Pröll den Motorradtag in Niederösterreich  einzuführen wurde mit donnerndem Applaus und Standing ovations quittiert.
LH Pröll dankte nochmal den Anwesenden bikern für Ihr soziales Angement und für die seit Jahren durchgeführten Fahrten der Toyrun- Biker für Kinder.
Nach der Ansprache begannen die Aufführungen der Kinder:
     

Bild 245-4529  Aufführung der Kinder
Kinderaufführung

 

Bild 245-4545  Auführung der Kinder
Kinderaufführung

     

Bild 245-4553  Aufführung der Kinder
Kinderaufführung

Bild 245-4563  Aufführung der Kinder
Kinderaufführung

Bild 245-4524  Silvia hält mit der Kamera alles fest
Silvia

     
Die Aufführung mit den Handpuppen (Frösche) hat mir persönlich am besten gefallen. Ich möchte aber in keinster Weise die anderen Aufführungen damit schmälern, denn es war auch beachtenswert das ein gehörloser Bursche so toll ein Blasinstrument spielen kann. Interessanterweise möchte er in Folge auch noch Schlagzeuger werden, ich bin schon gespannt auf sein erstes grosses Konzert.
     

Bild a0014  (Videocam) Blick auf den Festplatz
der Festplatz

Bild a0015  (Videocam) Blick auf den Festplatz
der Festplatz

Bild a0016  (Videocam) ein LKW voller Spielzeug für die Kinder
Spielzeug LKW

     

Bild a0017  (Videocam) Blick auf den Festplatz
der Festplatz

Der Nachmittag gehörte wie immer den Kindern und den bikern. Es wurden von den Kindern tolle Aufführungen gemacht. Dabei kommt man ins schwitzen.
     

Bild 245-4539  das Zelt wird für die Kinder herangebracht.
Zeltorganisation

Da die Kinder anfangs in der prallen Sonne ausharren mussten wurde kurzerhand ein Zelt quer über den Festplatz getragen um den Kindern Schatten zu spenden.
     
Nach den Aufführungen machte es Ernstl wie immer spannend und gab vorerst einmal die Teilnehmerzahl der biker bekannt: die Anzahl der Teilnehmer der 13. Toyrun 2005
2.769 Teilnehmer
 
     
  Spendensumme  47.719,07 Euro
spendeten 47.719,07 Euro

Ernstl verkündet die Höhe der Spende und es folgt tosender Applaus, aber das hört Ihr euch am besten selber an:

Hier klicken um sich Ernstl beim bekanntgeben der Spendensumme anzuhören

 

     
 

Kinder sagen Danke auf Ihre Art...

 
     
     
     

 

Alles schöne hat einmal ein Ende

(nur die Wurscht hat zwei)

 

Bild 245-4572  Rückmarsch zu den bikes
Rückmarsch

Ich denke nicht nur die Kinder waren zufrieden sondern auch wir traten zufrieden unseren Rückmarsch an.
Im Hinterstübchen voll Vorfreude auf die angekündigte Überraschung von Ernstl die uns in Wien erwarten soll:
     

Bild 245-4574  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4575  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4576  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

     

Bild 245-4577  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4579  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4581  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

     

Bild 245-4582  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4583  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4587  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

     

Bild 245-4589  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4591  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

Bild 245-4596  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

     
Die angekündigte Überraschung war nicht ohne. Ich dachte ich traue meinen Augen nicht, denn in Wien war ab Auhof die komplette Westeinfahrt, die Grünbergstrasse, Altmannsdorferstrasse, Breitenfurterstrasse und Wienerbergstrasse komplett für uns gesperrt. Alle Ampeln waren für uns auf Grün geschalten von der Wiener Polizei und so konnten wir in einem Zug von Wien-Auhof, quer durch Wien zum Ziel nach Wien-Meidling durchfahren.
Mich würde interessieren, ob dem Ernstl gerechterweise sein Popo auch so weh tat wie mir der Meine...

Auch die Sperre der Wiener Westeinfahrt führt am Sonntag Abend naturgemäss zu gröberen Verkehrsbehinderungen. Danke an die lieben Autofahrer für das Verständnis. <Verkehrsdurchsage für Wien hier anhören>

Hier klicken um sich die Verkehrsdurchsage für Wien  anzuhören

Bild 246-4601 Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

 

Bild 246-4605 Silvia mit Ernstl
Silvia und Ernstl

     
 

Bild 245-4583  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling

 
Ein extra dickes Lob und vielen herzlichen Dank an die Wiener Polizei! Das habt Ihr toll gemacht! Ich bin stolz auf euch.
     

Bild 246-4607  Eintreffen in Meidling
Wien-Meidling

Bild 246-4611 Eintreffen in Meidling
Wien-Meidling

Bild 246-4613 Eintreffen in Meidling
Wien-Meidling

     
Ebenso ein großes Danke an alle die mitgeholfen haben an der Organisation und der Durchführung der 13. Toyrun - es war alles bestens organisiert und ein perfekter Tag für uns. Vielen Dank nochmal für all eure Mühen.
Wir freuen uns bereits auf die 14. Toyrun am Sonntag den 18. Juni 2006.

 

Bild 245-4587  Eintreffen in Meidling
Wien - Meidling
     
     

 

PS: Ach ja Ernstl, bevor ich´s vergiss.... nächstes Jahr bitte die Toyrunleiberl "himmelblau" machen, gell?! Ned wieder "gatschbraun" oder "schlammbraun"....*g*

 

 

Ernstl ersuchte am Festplatz am Heldenberg die biker auch über die Gefühle während und bei der Toyrun zu berichten. Die Atmosphäre und die Stimmung können wir hier aber nicht wiedergeben.
Man muss dabei gewesen sein und miterlebt haben als es am Platz still wurde und nur mehr das Geräusch der Kühlaggregate zu hören war.  Ernstl erzählte uns von den traurigen Momenten die hinter der Toyrun stecken können, wie zB. die Story mit dem verunglückten biker der alles für die Toyrun schon vorbereitet hatte und die Eltern des bikers dem Ernstl diese Sachen überrreichten.... ebenso die Story vom  Helmut....... - das lässt sich nicht in Worten ausdrücken.......

 

 

 

 

 

 

Hier an dieser Stelle werden wir über alles berichten und zusammentragen
was sich nach der Toyrun noch getan hat. Radio,Fernseh-  und div. Printberichte.

Bericht Bezirksjournal Favoriten Nr. 11/2005 Seite 53 : Hier klicken um sich den Bericht anzusehen

 

 

 

neuWir hatten einiges an Videomaterial zu bearbeiten um aus 2 Stunden Rohmaterial einen kurzweiligen Film von der 13. Toyrun für euch zusammen zu stellen. Dauer ca. 22 min. (~57 MB Filmmaterial!)

Hier klicken zum ansehen
22  min. Film

 

 


 

zur offiziellen Seite der Toyrun bitte auf das untere  logo klicken!

Hier klicken um auf die offiziellen Seiten der Toyrun von Ernstl dem Organisator und seinem Team zu gelangen.

Hier findet Ihr alles über die Toyrun der letzten 12 Jahre!

 Wenn Ihr mehr von uns über die Toyrun erfahren wollt dann bitte um eine email an Silvia&Kurt, Danke.


Vorankündigung:
Die 14. Toyrun findet am Sonntag den 18. Juni 2006  zu Gunsten der Kinder "Bei der Pferde-Koppel" statt.  Treffpunkt ist 2006  wieder das Flugfeld in Aspern.

Unsere Webseite zur 14. Toyrun 2006 - hier klicken

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang


erstellt  am 30. März 2004  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken
letztes update 27. Juni 2005  <Email an Silvia&Kurt>