Wienerwaldtour zur Araburg über Klausen Leopoldsdorf-Alland-Kaumberg-Gstettl-Wiener Waldsee-Wolfsgraben-Purkersdorf-zurück nach Wien.

 

     

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken!  
(Danach auf "
Kleine Wienerwaldtour" im Inhaltsverzeichnis klicken) 

     

dann im Inhaltsverzeichnis auf  Tour Links im Inhaltsverzeichnis auf "Kleine Wienerwald Tour" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen 3   klicken.

 

 

Unser "2.Jahrestag" - 13.April - auf der Araburg

 

Tour Guide:

GPS Tour und Beschreibung hier herunterladen :

Klicken um den Plan zu vergrössern

Download der GPS TourGPS Tour zum downloaden 

ddas .zip file enthält beide garmin formate .mps und .gdb

 

 
Länge: Reine Fahrzeit:  Gesamtzeit:
161 km 3 Stunden 27  Minuten 4 Stunden 43 Minuten
Fußmarsch: Dauer Fußmarsch: GPS geplant mit SP III &
1,9 km ~30 Minuten Mapsource V4.13 und CN 5.0

 

Text von: Silvia                     Text von: Kurt

Da Silvia die Araburg schon beim letzten mal sehen wollte als wir in Kaumberg waren, haben wir beschlossen das diesmal nachzuholen. Also haben wir uns hingesetzt und mit Papierkarten vom Wienerwald  eine kleine Route mit dem Routenplaner auf dem PC zusammengestellt.

Endlich wird es Frühling, die Temperaturen steigen, und wir setzen uns auf's Motorrad um eine erste kleine Tour -  "kleine Wienerwaldtour"  - zu machen.

Es herrscht sonniges Wetter als wir am Sonntag um 11.30 von Wien starten. 

Bild7368 - Pause in Alland                 Bild7372 - Wir bei der Pause in Alland               Bild7373 - Nocheinmal wir bei der Pause in Alland

Hier machten wir unsere erste Pause .....da aber unser Ziel die Araburg ist, gings dann flott weiter - bis wir fast am Ziel sind....faaast...fggg

Wir halten ja nur deswegen hier, damit jener Part von uns beiden der nikotinsüchtig ist seine Befriedigung findet...........ssssssssfffgggggggg rauchen

 

 

Bild7374 - Vom Parkplatz geht es zu Fuß auf die Araburg               Bild7375 - Fußmarsch hinhauf zur Araburg               Bild7377 - Fußmarsch auf die Araburg

....zur Burg sind es noch ein paar "Schrittchen".....gggg...
und Kurt nimmt es wie ein MANN hin....er geht und geht und schnaaauuuuffft....
und raunzt....aber geht tapfer seinen Weg...natürlich mit seinem neuen Streetpilot III....damit er sich nicht verläuft.....kicher....
 
Ihr könnt bis zum Parkplatz der Araburg fahren, von dort allerdings führt nur mehr ein Fußweg hinauf zu Burg. 
Ich geh nie wieder in voller Motorradkluft einen Berg rauf, nie wieder, aber was tut man(n) nicht alles um Sie glücklich zu machen ;-)

 

Bild7378 - Kurt mit dem Tankrucksack auf dem Rücken ;-)             Bild7382 - mit Navigationsgerät, wir wissen wohin wir uns verirren ;-)             Bild7383 - ...und weiter geht es Richtung Araburg 

....und obwohl hier noch Schnee liegt, kommt er ganz schön dabei ins schwitzen.......... ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.... 

Bild7386 - I´mog nimma!             Bild7388 - Letzte Pause vor der Burg              Bild7390 - Wir haben uns nach 2 Jahren immer noch viel lieb, Bussi 

...aber ein Küsschen und das Ziel fast vor Augen....und mein Schatz kann wieder lächeln..

 

Bild7393 - Kurt in der Araburg              Bild7394 - Die Araburg              Bild7396 - Besichtigung der Ruine

 

Hurraaa...wir haben sie bezwungen die Araburg....eine wunderschöne Ruine.....

 

       Bild7397 - Im Inneren der Burg                Bild7398 - Blick von der Araburg              Bild7400 - Es geht hinauf bis zum Aussichtsturm

 

Bild7402 - Blick vom Aussichtsturm der Araburg                Bild7403 - Blick vom Aussichtsturm der Araburg                 Bild7404 - Kurt aus der Vogelperspektive....ganz klein

 

....vom Turm aus ist eine atemberaubende Landschaft zu sehen ....sanfte Hügel....liebliche Dörfer....

Die Fotos vom Turm auf der Burg, der nur über viele Treppen zu erreichen ist, wurden von meinem sportlichen Engerl gemacht.

 

  Bild7405 - Kurt noch kleiner, Blick vom Aussichtsturm in die Ruine            Bild7407 - Der Aussichtsturm auf der Araburg             Bild7408 - Silvia vor der Treppe zum Aussichtsturm

 

Bild7409 - Silvia in der Burgruine                Bild7413 - Im Innenhof                 Bild7414 - Im Innenhof liegt noch Zentimeter hoch Schnee

...auf der Burg gibt es auch ein 'Burgstüberl' das zu einer guten Jause einlädt... für uns war's Fleischlaberl, Wurstbrot und ein Schmalzbrot ....typisch österreichisch halt....

An dieser Stelle ein Dankeschön an die Wirtin des Burgstüberls  welche von uns beiden das untere Foto gemacht hat (Bild 174-7418).

 

Bild7416 - Erster Innenhof der Ruine beim Burgstüberl              Bild7418 - Wir zwei vor dem Burgstüberl               Bild7419 - Auf dem Rückweg zum Parkplatz

 

 

..........und dann gings wieder hinunter zur "Bandit"..........fast 1000 Meter tief............ ...Bergab ist es vieeeeeel leichter, auch mit Motorradkluft ;-)

Bild7421 - Wieder bei der Bandit am Parkplatz               Bild7422 - Silvia              Bild7424 - Sicherer Parkplatz für die Bandit mit "Baumschutz" 

 

Bild7426 - Navigationsgerät wieder montieren mit einem Handgriff             Bild7427 - ..und schwupp              Bild7428 - fertig montiert  

Dieser Parkplatz ist in der GPS Tour als Araburgparkplatz markiert.

...alles einpacken...montieren....anzurren....und ab Richtung Heimat.....dann vorbei am Wienerwaldsee......wir blieben bei der Heimfahrt noch im "Drei Mäderl Haus" in Wolfsgraben stehen um uns mit Suppe und Wachauer Palatschinken zu verwöhnen....mmmmh lecker.... und über Auhof nach Wien.

Unbedingt einen großen Hunger nach Wolfsgraben in das "Dreimäderlhaus" mitbringen. Sonst schafft Ihr die dortigen Portionen nicht. Beachtet bitte Dienstag, Mittwoch ist dort  Ruhetag.  Das Dreimäderlhaus ist in der GPS Tour als Wegpunkt 09a markiert.

Das war ein wunderschöner Ausflug.

Der Ausflug mit der Bandit war wunderschön, der Fußmarsch weniger - Subjektivmeinung von  Kurt ;-) Das GPS Signal im Wald fällt des öfteren aus, siehe Pfadaufzeichnung in der GPS Tour.

Somit ging unser 2. Jahrestag zu Ende. Wir haben uns in der Zeit wirklich gut kennengelernt. Wir leben, lieben und leiden gemeinsam...ggg ....und das vielleicht für immer?! 

Ich liebe DICH Kurt!

Dein Engerl

Am Ende unseres Ausfluges möchte ich mich an dieser Stelle bei Silvia bedanken für zwei  wundervolle Jahre und Ihre Geduld welche Sie mir entgegenbringt. Insbesondere wenn ich Sie stundenlang mit technischen Details diverser Gerätschaften zu faszinieren versuche. Ich wünsche mir noch viele gemeinsame Jahre,

Ich liebe dich auch Silvia, Bussi Kurt.

Zurück nach oben zum Seitenanfang


erstellt am 15. April 2003 Hier klicken um auf unsere privaten webseiten zu gelangen
letztes update am 01. Oktober 2004
<Email an Silvia&Kurt senden>