Auf diesen Seiten wollen wir das neue Garmin Programm MapInstall vorstellen.
Es ist ein einfaches Programm mit welchem Kacheln aus einem garmin Kartenmaterial (z.B. City Navigator) auf ein GPS Gerät oder eine Speicherkarte übertragen werden können.
Für alle jene die sich nicht intensiver mit dem garmin Programm MapSource auseinandersetzen wollen, sondern einfach nur schnell Kacheln auf das GPS laden wollen.

MapInstall (MI) ist also die vereinfachte Version zum Kacheln übertragen auf das GPS Gerät und im wesentlichen ident mit dem Werkzeug "Kartenfunktion" im Programm MapSource.
Es wurde vor allem für jene gemacht, die sich nicht stundenlang mit dem PC beschäftigen wollen.
Einfach die DVD mit dem Kartenmaterial einlegen, MapInstall starten, gewünschte Kacheln auswählen und übertragen - fertig.

neues Programm MapInstall von Garmin - erklärt von Silvia und Kurt aus Wien

 

 

Text von Silvia

Text von Kurt

 

   

Wenn dir der frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 

     

Danach im Inhaltsverzeichnis 4 auf
 "MapInstall" klicken

Links im Inhaltsverzeichnis 4 auf "MapInstall" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

Das neue garmin Programm MapInstall (Startversion war die v3.9.5) ist ein einfaches Werkzeug um ohne großen Aufwand die Kartenkacheln auf ein GPS Gerät oder Speichermedium übertragen zu können.
Wir nennen das Programm in Kurzform einfach MI.

Das Programm kann bei garmin hier herunter geladen werden:

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3291

Falls garmin die oben angeführte Webseite ändern sollte, das Programm selbst kann direkt hier herunter geladen werden:

MapInstall direkt vom garminserver herunter laden

 

02.Dez 2006 MapInstall VERSION 3.9.5

Startversion vom 16. November 2006.
Das Programm wie oben beschrieben herunter laden und auf der Festplatte speichern.
 

 

garmin Programm MapInstall - Bild vergrössern
MapInstall

Die Datei welche herunter geladen wird, hat den Namen:
MapInstall_395.exe, diese Datei doppelt anklicken für die Installation auf dem PC.
     
MapInstall wird nun auf dem PC installiert:

Schritt 1 zur Installation von garmin MapInstall
Schritt 1 der Installation

     
Auf "Weiter" klicken um die Installation zu starten.
     

Schritt 2 zur Installation von garmin MapInstall
Schritt 2 der Installation

     

Das Hakerl setzen vor "Ich akzeptiere die Software Lizenzvereinbarung"
danach auf "Weiter" klicken.

     

Schritt 3 zur Installation von garmin MapInstall
Schritt 3 der Installation

     
Das Programm wird jetzt auf dem PC installiert.
     

Schritt 4 zur Installation von garmin MapInstall und Abschluss der Installation
Schritt 4 der Installation

     
Im Schritt 4 wird die Installation abgeschlossen durch klicken auf "Fertig".

 

     
Anschließend wird das Programm MapInstall gestartet:
Startbildschirm von MapInstall
Programmstart MapInstall
Einfach auf "Weiter >" klicken
     

Infoseite von MapInstall
Infoseite MapInstall

     

MapInstall überprüft zuerst die Aktualität vom Kartenmaterial und informiert Gegebenfalls über neues Kartenmaterial.
Klickt man auf die blaue URL kommt man direkt auf die garmin Kartenproduktseite und kann dort sofort nachsehen ob es bereits neues Kartenmaterial gibt, bzw. ab wann die neuen Kartenupdates verfügbar sein werden.
Mit klicken auf "Weiter >" wird das Programm fortgesetzt:

     

Auf dieser Seite von MapInstall wird der Speicherort festgelegt
Speicherauswahlseite von MapInstall

     
Hier wird die Auswahl getroffen WO das Kartenmaterial, welches im nächsten Schritt ausgewählt wird, übertragen werden soll.
Entweder ein GPS Gerät anschließen und Einschalten oder aber einen Datenträger (garmin Datenchip, SD/CF/Transflash usw.) in ein Kartenlesegerät einlegen.
Durch klicken auf "Weiter >" kommt man zum nächsten Schritt.
     

Gerät oder Speicherort wo die Kartenkacheln übertragen werden sollen
Auswahl vom Speicherort

     
In unserem Fall haben wir den StreetPilot 3 (SP3) angeschlossen und dieser wird auch sofort gefunden.
Sollte euer GPS nicht gleich in der Geräteliste aufscheinen, bitte kontrollieren ob das GPS korrekt angeschlossen ist am PC und auch eingeschaltet.
Falls ja, auf den Button "Gerät suchen" klicken, das Gerät sollte dann in der Geräteliste aufscheinen.
Klicken auf "Weiter >" bringt uns zum nächsten Schritt und startet die Auswahl der Kacheln:
     

MapInstall "Arbeitsbildschirm"
"Arbeitsplatz" von MapInstall

     
MapInstall zeigt jetzt das Kartenmaterial vom PC.
Auf der linken Seite kann mit dem Schieberegler die Zoomstufe verändert werden.
Auf der rechten Seite wird der noch freie Speicherplatz angezeigt.
In unserem Bild 256 MB da wir in unserem SP3 einen 256 MB Datenchip haben.
Ansonsten wird hier der jeweils freie Speicherplatz des im Schritt "Speicherauswahlseite" gewählten Gerätes oder Speicherkarte angezeigt.


Sollte jemand mehrere Kartenprodukte besitzen kann auch zwischen den Kartenprodukten umgeschaltet werden, rechts neben "Stadt suchen...".
Wir wissen allerdings (noch) nicht, ob es mit MapInstall auch möglich ist, Kartenprodukte zu mischen.
In MapSource ist das ja möglich.
Ob es hier auch geht, wissen wir (noch) nicht.
Wir werden das Nachtragen, sobald wir Infos darüber haben.
Beim Übertragen von Karten wird ja immer der alte Kartensatz im Gerät gelöscht, ein "nachladen" ist nicht möglich. Mehr Infos sobald wir welche haben.

Durch Anklicken mit der linken Maustaste werden die einzelnen Kartenkacheln für die Übertragung ausgewählt:
 

     
Kacheln zum Übertragen auswählen durch Anklicken
Kacheln zum Übertragen auswählen
     
Jede ausgewählte Kachel zum Übertragen wird rosa eingefärbt, die "Kachelgrenzen" werden als gelber Rahmen dargestellt.
Möchte man eine Kachel wieder von der vorgesehenen Übertragung entfernen so einfach noch einmal draufklicken. Die Kachel verliert Ihre rosa Markierung und wird später nicht übertragen.
Nach Klicken auf die Kachel wird der noch freie Speicherplatz auf der rechten Seite sofort aktualisiert. Die noch freie Speicherplatzanzeige verringert sich und der grüne Speicherplatzbalken steigt nach oben in Richtung Voll.

Hat man alle Kacheln ausgewählt, welche man Übertragen möchte ins GPS (Speicherkarte) so kommt mit durch Klicken auf "Weiter >" zum nächsten Schritt der Übertragung.

     
letzter Schritt bevor die Übertragung der gewählten Kacheln beginnt
letzter Schritt VOR Beginn der Übertragung
     
Durch Klicken auf "Fertig stellen" wird die Übertragung der zuvor ausgewählten Kacheln gestartet. Das Programm speichert dann die neuen Kacheln ins GPS Gerät, bzw. auf die ausgewählte Speicherkarte.

Klickt man aber auf "Abbrechen" findet KEINE Übertragung statt und die alten Kacheln vom Kartenmaterial bleiben im GPS (Speicherkarte) erhalten und werden nicht verändert.

     

Klickt man auf ABBRECHEN erscheint noch dieser Hinweis bevor wirklich abgebrochen wird
Sicherheitsabfrage

     

Hat man im oberen Bild auf "Abbrechen" geklickt, so kommt noch die Sicherheitsabfrage ob wirklich keine Kacheln übertragen werden sollen und das Programm MI tatsächlich beendet werden soll.

Anmerkung:
Auf unserem PC ist ja das Programm MapSource (MS) installiert gewesen.
Das Programm MapInstall (MI) dürfte also die notwendigen Freischaltcodes für das Kartenmaterial von der Registry übernommen haben, welche MS dort angelegt hat.
Ob es eine Möglichkeit gibt, das man nur mit MI arbeitet wissen wir derzeit auch noch nicht.
Falls ja, müsste es dann aber eine Möglichkeit geben um die Freischaltcodes eintragen zu können, da ja sonst bekanntermaßen die Kacheln nicht auf dem GPS Gerät verwendet und somit  dargestellt werden können.

Mehr Infos darüber folgen noch.

     
     
     
     

 

     
Hier an dieser Stelle werden wir später über weitere Änderungen und Neuerungen oder neue Versionen vom Programm MapInstall informieren.
     
     
     
     
     

 

Noch ein Hinweis zum Schluss

Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks!

 

 

 

Hier klicken um sich die komplette Seite ausdrucken zu lassen
Diese Seite ausdrucken

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem  Bestehen ab August 1998


erstellt  am 02. Dezember 2006  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken
letztes update 02. Dezember 2006 <Email an Silvia&Kurt>