Seit 15. Oktober 2008 kann das neue garmin Kartenmaterial
City Navigator Europe Version 2009 bestellt oder herunter geladen werden.
Garmin nennt also den Nachfolger von CN 2008 jetzt CN 2009!
Derzeit kann nur die NT Version bestellt werden.
Nachtrag: Seit 14. Dezember 2008 kann auch das alte klassische Format als update DVD bestellt werden.

Änderungen, Neuerungen und Erfahrungen mit der neuen Version CN 2009
findet Ihr auf dieser Seite.
Ebenso könnt Ihr euch unten mit dem Kartenbetrachter kostenlos das neue Kartenmaterial ansehen.
Also vor dem Bestellen in Ruhe das neue Kartenmaterial gratis ansehen und dann Entscheiden ob sich ein Update für euer "Einsatzgebiet" überhaupt lohnt!

 

Text von Silvia

Text von Kurt

 

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 4 auf 

MapSource City Navigator  2009
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 4  auf "MapSource City Navigator  2009" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

 

     

City Navigator Europe 2009 Update DVD
City Navigator 2009 NT

     
Seit Mitte Oktober 2008 kann das Update Kartenmaterial City Navigator Europe Version 2009 bestellt werden.

Neu ist heuer, das man entweder wie gewohnt eine Update DVD bestellen kann, oder gleich die DVD herunter geladen werden kann (ca. 3GB!)
Der Preis wird leider sofort in Euro angezeigt, man "verliert" also den Vorteil vom Wechselkurs mit dem derzeit schwachen Dollar.
Der Preis wird mit 79,90 Euro angegeben.

Wichtiger Hinweis:
Auch heuer steht vorerst nur die NT (=Neue Technologie) Version zur Verfügung.
Die Nutzer vom alten, klassischen Format CN 2009 müssen sich noch etwas gedulden.
Jene welche das neue Format CN2009NT verwenden können, dürfen schon loslegen.

 

Nachtrag 16. Oktober 2008:

Es gibt bereits die ersten Berichte über die CN 2009NT, gleich vorweg - garmin hat da so ziemlich alles umgekrempelt.
Es gibt keine .img Dateien mehr, sondern .gmp Dateien, weiters wird bei der Installation von CN 2009 Karten automatisch die neueste MS Version 6.14.1 installiert.
Für jede Kachel gibt es einen Registry Eintrag.
Die Registryeinträge (mehrere hundert!) befinden sich nicht mehr an jenem Ort wo sie bisher für das Kartenmaterial waren.
Weiters MUSS für CN 2009NT die MS Version 6.14.1 verwendet werden!
Es ist derzeit (noch) nicht möglich die CN 2009NT mit einer älteren Version von MS (zB 6.13.7) zu betreiben!
MS 6.14.1 kann die alten Kachelformate (.img) verwenden und die neuen (.gmp), aber umgekehrt geht es nicht!
Alle MS Version vor MS 6.14.1 können das neue Kachelfile nicht lesen und verwenden!
Hier muss man also derzeit (noch) MS 6.14.1 oder neuer verwenden!
Weiters wird CN 2009NT in c: installiert, es gibt (noch) keine Lösung wie man CN 2009 auf eine andere Partition legen kann.
Wir werden weiter berichten was sich noch so alles geändert hat.


Nachtrag Februar 2009:
das alles gilt nur für die CN2009NT! Bei der CN 2009 klassisch, ist alles wie gewohnt geblieben! Siehe unser Erfahrungsbericht weiter unten.

Leider steht uns die CN 2009 in klassischen Format noch nicht zur Verfügung, so können wir noch keine eigenen Erfahrungsberichte mitteilen.


Nachtrag Februar 2009: Erfahrungsbericht über die CN 2009 klassisches Format (Non-NT) bitte weiter unten nachlesen.

     
     
     

     

 

Ab sofort können die Update DVD´s über garmin USA direkt bezogen werden!
Wie schon an anderer Stelle beschrieben muss man sich ja seit Mai 2006 ein Konto bei garmin anlegen, das "mygarmin" Konto.
Dort sind alle Daten ersichtlich und nur über dieses mygarmin Konto können die update DVD´s bestellt werden.
garmin USA schickt dann die DVD per Post zu.
Früher haben das ja die nationalen garmin Vertretungen der einzelnen Länder gemacht.

Neu seit Oktober 2008:
Man kann sich die Update DVD auch direkt herunter laden ca. 3GB!

 

 

   

     
     

Neues in der CN 2009:
Estland, Lettland und Litauen sind jetzt erstmalig vollständig erfasst worden.

POI wurden in allen Ländern ergänzt.

Angeblich soll es jetzt nicht nur jährlich ein Kartenupdate geben, sondern Quartalsmäßig, also alle 3 bis 4 Monate.
Ob das tatsächlich so kommt und wie das in der Praxis funktionieren wird, weiß man derzeit noch nicht.
Und ob das wirklich von garmin umgesetzt wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Nachtrag Jänner 2009:
Ja, das mit dem Kartenupdate alle 3 Monate wurde von Garmin eingeführt, nennt sich nüvimaps Lifetime.
Man bezahlt einmalig 120 Euro und kann sich dann alle 3 Monate das neueste Kartenmaterial herunterladen und zwar so lange wie man das GPS Gerät besitzt!
nüvimaps Lifetime funktioniert derzeit bei der Geräteserie Zumo und Nüvi.

 

     

 

 

Ein wichtiger Hinweis für all jene welche erst vor kurzen ein neues Gerät erworben haben.
Es gibt auch für das CN 2009 Update wieder die Möglichkeit an ein Gratis-Update zu gelangen, aber mit Einschränkungen!

Die Bedingungen um an ein Gratis-Update CN 2009 zu gelangen sind wie folgt:
Unbestätigten Meldungen zufolge .... wird im Garmin GPS Gerät das erstmalige Empfangen von Satellitensignalen gespeichert.
Die Zeit wann ein GPS Gerät erstmalig Satellitenkontakt hatte (1. Fix) kann im Menü von manchen GPS Geräten ausgelesen werden, es ist dies eine 5stellige Zahl die im Sekundentakt zählt.
Weitere Details würden hier an dieser Stelle zu weit führen.
Jedenfalls hat garmin damit die Möglichkeit festzustellen WANN nun ein GPS Gerät tatsächlich das erste Mal in Betrieb genommen wurde.
 

Wiederum unbestätigten Meldungen zufolge liest nun garmin dieses Datum aus dem GPS Gerät aus und kann somit Nachverfolgen WANN tatsächlich die Erstinbetriebnahme vom GPS Gerät war.
Anmerkung an dieser Stelle:
Die MS Version 6.14.1 "telefoniert" bereits seit Monaten brav nach Hause zu garmin und überträgt diese Daten an den garmin Server, ALLERDINGS derzeit nur für ein paar Geräte - erraten, wieder unbestätigten Meldungen zufolge sind dies derzeit Geräte der zumo  und nüvi Serie....

Die bisherige Vorgangsweise das man also das "Kaufdatum manipuliert" um an ein Gratis update zu gelangen ist somit vorbei, die frühere Vorgangsweise mit dem "später Registrieren" ist somit hinfällig (na ja fast jedenfalls *...)

Garmin liest also das Datum der Erstinbetriebnahme aus dem GPS Gerät aus und wenn auf diesem Gerät ein älteres Kartenmaterial vorhanden ist UND noch keine 30 Tage vergangen sind, so soll man angeblich ein Gratis update erhalten.
Das Zeitfenster sollte also 30 Tage betragen nach dem Erstmaligen Einschalten vom GPS Gerät.

* kleine Bemerkung unsererseits:
unser alter SP3 hat die Eigenheit das sich das Datum der erstmaligen Inbetriebnahme auf das aktuelle Datum zurücksetzt wenn man einen Totalreset durchführt....
also der 1.Fix springt auf das aktuelle Tagesdatum.....

 

Die obigen Angaben zum Gratis Update vom Kartenmaterial sind NICHT 100% verifiziert! Hier kann sich also jederzeit etwas ändern.

 

Auch hier an dieser Stelle zum wiederholten Mal:
KAUFT KEINE UPDATE DVD´s!!!
Die werden euch von garmin IMMER GRATIS zugeschickt!
Bezahlt wird ja der notwendige 25 stellige Freischaltcode und NICHT DIE Update-DVD selbst!

 

     

     
 

Kartenbetrachter CN 2009

Das Kartenmaterial City Navigator 2009 kann ab sofort online kostenlos betrachtet werden, mit allen Details.
Mehrfach in die Karte klicken um eine kleinere Zoomstufe zu erhalten, die POI werden dann auch sichtbar.
Sollte beim Klicken in die Details kein Bild angezeigt werden, dann stellt den Mauszeiger in die weiße Kartenfläche, rechte Maustaste klicken und aus dem Kontexmenü den Eintrag auswählen "Bild anzeigen".
 

Kartenmaterial CN 2009 kostenlos VOR DEM KAUF anschauen:

City Navigator 2009 Karten ansehen <klick>

Mehrmals in die Karte klicken bis die Details sichtbar werden, es kann bis auf 100m hineingezoomt werden.
Schaut euch also bitte in aller Ruhe an, ob sich ein Update für euer "Einsatzgebiet" lohnt und entscheidet dann ob ihr dafür 79,99 Euro ausgeben wollt.
Für jene welche in den Osten fahren wollen ist die CN 2009 auf jeden Fall eine Bereicherung.
Die baltischen Staaten Estland, Lettland, Litauen wurden sehr stark erweitert mit Karten, ebenso Spanien und Portugal.

 

Kartenausschnitt CN 2009 im Online Betrachter:

Onlineviewer/Kartenbetrachter CN 2009
Onlineviewer CN 2009

 
     
Das obige Bild zeigt euch den Kartenausschnitt im Onlinebetrachter bei einer Zoomstufe von 1.500km, durch mehrmaliges Klicken in die Karte könnt ihr die Zoomstufe verändern, also "tiefer in die Karte eintauchen".

Sollte so wie unten nur ein weißes Feld zu sehen sein, statt der Karte, dann den Mauszeiger in das weiße Kartenfeld stellen, rechte Maustaste drücken und aus dem Kontextmenü den Eintrag "Bild anzeigen (siehe roter Kreis Bild unten) anklicken.
Die Karte sollte dann so wie im Bild oben angezeigt werden.

     

Onlineviewer/Kartenbetrachter CN 2009
Onlineviewer CN 2009

 
     
Wiederholt der Hinweis:
schaut euch die CN 2009 in aller Ruhe und kostenlos auf dem garmin Server an, vor allem in jenem Gebiet wo ihr die Karte zum Navigieren einsetzen wollt.
BEVOR ihr das update bestellt!
WENN in eurem Einsatzgebiet so viel geändert wurde das der update Preis von 79,99 Euro für euch Sinn macht DANN die update DVD bestellen bzw. die CN 2009 direkt online vom garmin Server herunterladen.
     

Onlineviewer/Kartenbetrachter CN 2009  die Autobahn A6 nach Bratislava ist jetzt endlich eingezeichnet
Onlineviewer CN 2009

Für Österreich ist jetzt endlich die Autobahn A6 (im Bild rot schraffiert) von der Ostautobahn A4 nach Bratislava eingetragen.
     
     
     

     

Für die ganz Neugierigen unter euch wie das aussehen könnte:

City Navigator®
Europe NT 2009
(Achtung NT Format!)
Map Update
Disk bezahlen <klick> | Download bezahlen <klick>

Bitte unbedingt beachten, dass ist das
Kartenmaterial der neuen Version NT
!!!
Also mit den komprimierten Kartendaten für die neuen Gerätegenerationen!
 

Weitere Details wie genau das neue Kartenmaterial jetzt frei geschaltet wird mit dem neuen Kartenproduktmanager welcher ab MS Version 6.14.1 verwendet wird (den alten Unlock Wizzard von früher bis zur MS Version 6.13.7 gibt es ja nicht mehr) werden wir hier später bekannt geben.
Der neue Kartenproduktmanager in MS 6.14.1 bietet ja die Möglichkeit Karten "Online" Freizuschalten.
Mehr dazu sobald wir genaue Details darüber haben.

 

Wichtiger Hinweis:


!Die CN 2009NT funktioniert nur mit MS 6.14.1 oder neuer!


Wenn jemand CN 2009 haben möchte, so wird automatisch MS 6.14.1 installiert, nur damit können die neu verwendeten Kartenkacheln betrachtet werden!
CN 2009NT hat keine .img Kacheln mehr, sie nennen sich jetzt .gmp und jede Kachel hat in der Computerregistry ihren eigenen Eintrag - das sind mehrere hundert!
Früher war das Kartenprodukt komplett in der Registry eingetragen.

MapSource 6.13.7 funktioniert also nicht mit der CN 2009NZ (zumindest nicht so wie die CN 2009 ausgeliefert wird.... ;-)  )

Nachtrag Februar 2009:
Das ganze gilt NICHT für die CN 2009 im klassischen Format!
Bitte unseren Erfahrungsbericht über das klassisches Format weiter unten nachlesen.
Die CN 2009 klassisch funktioniert wie gewohnt. Es werden .img Dateien erzeugt, man kann sich den Speicherort auswählen WO die CN 2009 installiert werden soll und es wird die MS Version 6.13.7 installiert, Freischaltung der CN 2009 klassisch mit dem UnlockWizard.
Aber siehe die Details weiter unten zur CN 2009 klassisch.
 

 

 


 

     

CN2009 update DVD
im alten klassischen Format bestellen:

Seit 14. Dezember 2008 kann die Update DVD CN2009 Europa im alten klassischen Format bei garmin direkt bestellt werden, über das "mygarmin" Konto.
Die Bilder mit Rahmen können durch Anklicken vergrössert werden.

     

CN 2009 Update DVD bestellen Bild 1 / Schritt 1
Bild 1 / Schritt 1  CN 2009 bestellen

Für die Bestellung der Update DVD CN2009 das "mygarmin" Konto * öffnen auf:
https://my.garmin.com
Links im Bild 1 unter Benutzername (1.) den Namen eingeben welcher beim Kontoerstellen angegeben wurde.
Darunter das Kennwort (2.) eintragen und danach auf den Button "Anmeldung" (3.) klicken. Es öffnet sich das "mygarmin" Konto.
     
* Solltest du noch kein "mygarmin" Konto besitzen, dann bitte oben im Bild 1 auf den blauen Text "Neues Konto erstellen" klicken und den weiteren Anweisungen folgen.
Wir haben vor 2 Jahren bereits im Detail beschrieben wie man sich ein mygarmin Konto anlegt.
Das Layout hat sich zwar leicht geändert, aber die Schritte dazu sind immer noch die gleichen.
Zum nachlesen hier klicken:  "mygarmin" Konto anlegen <klick>

Der "Zurück" Button von deinem Webbrowser bringt dich wieder auf diese Seiten von CN 2009.
     

Schritt 2 / Bild 2: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 2 / Schritt 2  CN 2009 bestellen

Im nächsten Schritt 2 auf "myProducts" (1.) im roten Kreis auf Bild 2 klicken.
     
 

Schritt 3 / Bild 3: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 3 / Schritt 3  CN 2009 bestellen

Im nächsten Fenster auf den Namen vom GPS Gerät draufklicken, siehe Bild 3 im roten Kreis (1.)
     

 

Schritt 4 / Bild 4: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 4 / Schritt 4  CN 2009 bestellen

 

Im nächsten Fenster werden die Daten vom zuvor ausgewählten GPS Gerät (oben Schritt 3) auf der linken Seite angezeigt.
Für die Bestellung von CN2009 auf der rechten Seite auf den Text "Kartenprodukte aktivieren / Freischalten oder aktualisieren" klicken, roter Kreis (1.) im Bild 4
     

 

Schritt 5 / Bild 5: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 5 / Schritt 5  CN 2009 bestellen

 

Im nächsten Fenster auf
"Map Source City Navigator Europe 2009",
siehe roter Kreis (1.) von Bild 5 draufklicken.
     

 

Schritt 6 / Bild 6: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 6 / Schritt 6  CN 2009 bestellen

 

Sollte sich das Hinweisfenster mit dem Sicherheitshinweis öffnen, dann einfach auf "Ja" (1.) im Bild 6 draufklicken.
     

 

Schritt 7 / Bild 7: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 7 / Schritt 7  CN 2009 bestellen

 

Im nächsten Schritt auf die unter Gerätekennung (Unit ID) 10 stellige Zahl draufklicken, (1.) siehe Bild7 roter Kreis.

Sollte danach wieder die Sicherheitsfrage kommen wie bei Bild 6, abermals mit "Ja" bestätigen.

     

 

Schritt 8 / Bild 8: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 8 / Schritt 8  CN 2009 bestellen

 

Jetzt auf "City Navigator Europe 2009 Deluxe DVD" draufklicken (1.) im roten Kreis Bild 8

Anmerkung:
Bitte auf die Schreibweise beim Datum Achten, es ist das für uns ungewohnte Format MONAT/TAG/JAHR!

     

CN 2009 update DVD bestellen
CN 2009 bestellen

Sollte wieder die Sicherheitsfrage kommen, wie gewohnt mit "Ja" bestätigen.
     

 

 

 

 

Schritt 9 / Bild 9: CN 2009 update DVD bestellen  
Bild 9 / Schritt 9  CN 2009 bestellen

 

Und hier bitte unbedingt aufpassen!
ES MUSS AUF "JETZT  BESTELLEN" (1.) geklickt werden!
Siehe roter Kreis im Bild 9!
Andernfalls kann keine update DVD mehr bestellt werden!
Keinesfalls auf "Ja" klicken, das ist für später zum Freischalten der update DVD!

     

Möglicherweise kommt auch hier danach wieder die Sicherheitsabfrage, wie üblich auf "Ja" klicken.

 

     

 

Schritt 10 / Bild 10: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 10 / Schritt 10  CN 2009 bestellen

 

Im nächsten Schritt auf den Button "Order Now" (1.) draufklicken,
siehe roter Kreis Bild 10
     

 

Schritt 11 / Bild 11: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 11 / Schritt 11  CN 2009 bestellen

 


Auch hier Aufpassen!
Hier unbedingt auf das blaue Hakerl klicken (1.), siehe Bild 11 roter Kreis!

     
     

 

Schritt 12 / Bild 12: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 12 / Schritt 12  CN 2009 bestellen

 

Nach dem Klicken auf das blaue Hakerl oben im Bild 11, öffnet sich das Pulldown Menü für die Länderauswahl (1.), hier musst du jetzt jenes Land auswählen wo die DVD hingeschickt werden soll!
Wird hier eine falsche Auswahl vorgenommen kommt die Update DVD nie bei dir an!
     

 

Schritt 13 / Bild 13: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 13 / Schritt 13  CN 2009 bestellen

 

 

Bitte nochmal:
Nach der Länderauswahl oben im Bild 12, kontrollier ob da jetzt tatsächlich das Land wo die DVD hingeschickt werden soll auch angezeigt wird, siehe roter Kreis (1.) im Bild 13.

Wenn da was anderes steht dann zurück zu Schritt 11 und das richtige Land einstellen!

Nur wenn bei (1.) dein Land angezeigt wird - es muss dort stehen im roten Kreis! - dann darfst du auf den Button "Next" (2.) klicken.

     

 

Schritt 14 / Bild 14: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 14 / Schritt 14  CN 2009 bestellen

 

Es wird jetzt Zeit das du dir deinen Registrationscode holst.
Es ist der 7 bzw. 8 stellige Code der beim SP3 auf dem gelben Zettel draufsteht.
Wenn du deinen 7 oder 8 stelligen Registrationscode in Händen hast, dann auf den Button "Next" (1.) im Bild 14 draufklicken.
     

 

Schritt 15 / Bild 15: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 15 / Schritt 15  CN 2009 bestellen

 

In das leere weiße Feld (1.) deinen Registrationscode eintragen. Danach auf den Button "Continue" (2.) klicken.
     

 

Schritt 16 / Bild 16: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 16 / Schritt 16  CN 2009 bestellen

 

Im nächsten Schritt den Gerätenamen anklicken (1.) im roten Kreis, NICHT das Kartenmaterial!
     

 

 

Schritt 17 / Bild 17: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 17 / Schritt 17  CN 2009 bestellen

 

 

Hier müssen jetzt deine Daten korrekt angezeigt werden!
Falls nicht bitte korrigieren und auf die aktuelle Wohnadresse umstellen!

1. dein Vor und Nachname
2. Strassenname Hausnr Stiege
3. deine Stadt
4. die Postleitzahl deiner Stadt
5. dein Land
6. deine Telefonnummer
(ohne Leerzeichen und mindestens 10 max 15 Stellen)
7. deine aktuelle Emailadresse
8. Wenn alle Daten korrekt eingetragen sind, dann auf den Button "Order Now" klicken.

     
 

Schritt 18 / Bild 18: CN 2009 update DVD bestellen
Bild 18 / Schritt 18  CN 2009 bestellen

 

 

Gratulation!
Die Bestellung deiner CN 2009 update DVD ist erfolgreich gewesen und abgeschlossen.
Im letzten Schritt wird dir deine Order ID (1.) angezeigt.
Das ist deine Bestellnummer!
In ca. 6 Wochen, sollte die update DVD dann im Postkasten liegen.
 
Bitte diese Bestellnummer NICHT ÖFFENTLICH machen!
Man kann über diese Bestellnummer deinen Namen, Adresse usw. anzeigen lassen!
Auf der richtigen garmin Seite wird durch Eingabe deiner Order ID das Formular oben von Bild 17 geöffnet und jeder hätte Einblick in deine persönlichen Daten!

Du bekommst von garmin auch eine Email mit dieser Order ID und der Info welches Kartenmaterial du bestellt hast. Die Emailadresse lautet websales  [at] garmin.com, von dieser wird dir deine Bestellung noch einmal bestätigt.
Jetzt heißt es warten, in ca. 6 Wochen (also etwa Ende Jänner 2009) sollte die update DVD dann zu Hause ankommen mit der Post.

     
Anmerkung:
Wir haben bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, das Kartenmaterial CN 2009 im klassischen Format online herunter zuladen vom garmin Server, so wie das bei der CN 2009 NT möglich ist.
Weiters wird die Update DVD CN 2009 klassisches Format immer noch kostenlos von garmin verschickt.
     
Die Bestellung der update DVD überprüfen bei garmin.
Du musst dazu auf diese Webseite gehen:

http://shop.garmin.com/orderstatus.jsp

Dort dann im weißen Feld die Order-ID eingeben die du oben im Schritt 18 / Bild 18 und auch per Email von garmin erhalten hast.
Danach auf den Button "Anfrage senden" klicken.
Jetzt kannst du sehen, warum ich oben davor gewarnt habe, die Order-ID öffentlich zu machen...

 


Orderstatus bei garmin

Nach Eingabe der Order-ID wird dir deine Bestellung angezeigt, deine Bestellung ist also ordnungsgemäß bei garmin angekommen.
Hier wieder die Bestätigung dass das Bestellen und der Versand der update DVD kostenlos von garmin gemacht wird = 0.00 $ (US-Dollar).
     
Wenn dann die update DVD zu Hause angekommen ist und du diese in Händen hältst, dann entweder die Freischaltung online über die Automatik der neuen MapSource Programmversion 6.14.1 oder neuer vornehmen, oder aber zurückgehen bis zum Schritt 9 oben und dort dann auf "Ja" klicken um sich den notwendigen 25 stelligen Freischaltcode direkt über das mygarmin Konto holen.
In MS 6.14.1 kann dieser Code dann händisch eingetragen werden.
Das ist der sichere Weg als über die direkte  Onlinefreischaltung während der Installation, falls dabei etwas schief geht, oder die Serververbindung abbricht.

Bezahlt wird dann wie gewohnt der neue 25 stellige Freischaltcode, damit du das Kartenmaterial auch nutzen kannst. Preis soll in etwa 60 Euro betragen.
Jene die es ganz eilig haben, könnten sich auch schon jetzt einen Freischaltcode bei garmin holen, damit dann nicht in 6 Wochen wenn alle die update DVD in Händen haben die große Freischaltwelle losbricht ;-)

     
     
 

Installation, Erfahrungsbericht CN 2009 klassisches Format

 

 

Cover CN 2009 klassisches Format (Non-NT)
City Navigator 2009 klassisch (Non-NT)

 
 

Anfang Februar 2009 war es dann endlich soweit die von uns bestellte update DVD CN 2009 im klassischen Format (für unseren alten SP3) lag tatsächlich 6 Wochen nach unserer Bestellung im Postkasten.
Was gleich auffällt, es gibt keine CD PVC Hülle mehr wie in den vergangen Jahren, sondern nur mehr eine Pappendeckelhülle.

Also update DVD ausgepackt und in das DVD Laufwerk vom PC eingelegt.
Der Installer meldet sich mit folgendem Bildschirm:
*Wenn sich der Installer nicht selbstständig meldet, dann bitte weiter unten nachlesen,
wie das Update manuell von Hand gestartet werden kann

Installation Schritt 1 / Bild 1: CN 2009 update DVD installieren
Bild 1 / Schritt 1  CN 2009 installieren

Die update DVD welche uns zugeschickt wurde für unseren SP3 war wieder eine für die Geräte SP2620 und 2660. Also Geräte mit internen Speicher, für uns nicht weiters schlimm.

Wir wählen daher die Option:
"Klicken Sie hier, um Karten nur auf dem PC zu installieren", siehe roter Kreis. Einfach auf diesen Text im roten Kreis draufklicken.

     

Installation Schritt 2 / Bild 2: CN 2009 update DVD installieren
Bild 2 / Schritt 2  CN 2009 installieren

Es öffnet sich das Setup Fenster für CN 2009. Auf "Weiter >" (im roten Kreis) klicken.

(Hinweis: wird auch gestartet durch die Datei CNEuro2009OF_Update_DEU.msi auf der DVD)

     

Installation Schritt 3 / Bild 3: CN 2009 update DVD installieren
Bild 3 / Schritt 3  CN 2009 installieren

Es öffnet sich jetzt das Fenster mit der Lizenzvereinbarung.
Hakerl setzen 2x siehe (1.) im Bild, danach auf "Weiter >" (2.)  klicken
     

Installation Schritt 4 / Bild 4: CN 2009 update DVD installieren
Bild 4 / Schritt 4  CN 2009 installieren

Im nächsten Schritt kann der Speicherort selbst bestimmt werden für die Installation von CN 2009 klassisches Format!
Unter (1.) steht der Vorschlag von Garmin unter dem Standardordner C:/Garmin/ zu installieren, aber das kann man ändern und den eigenen Wünschen anpassen, dazu einfach unter (2.) auf den Button "Durchsuchen" klicken.
Wir klicken also auf "Durchsuchen" um ein eigenes Verzeichnis (Speicherort) auszuwählen.
     

Installation Schritt 5 / Bild 5: CN 2009 update DVD installieren
Bild 5 / Schritt 5  CN 2009 installieren

Es öffnet sich ein Fenster wo wir uns den Speicherort für die CN 2009 auswählen können.
Bei uns liegt der Garmin Ordner auf der Partition D:, daher wählen wir als Speicherort aus:
D:/Garmin/ (1.) danach auf den
Button "OK" (2.) klicken
     

Installation Schritt 6 / Bild 6: CN 2009 update DVD installieren
Bild 6 / Schritt 6  CN 2009 installieren

Unter (1.) ist jetzt der von uns im Schritt 5 oben ausgewählte Ordner und Speicherplatz für die CN 2009 Installation eingetragen, da steht jetzt: D:/Garmin/ (roter Kreis) das passt dort wollen wir die CN 2009 installiert haben, also klicken wir auf "Installieren" (2.)
     

Installation Schritt 7 / Bild 7: CN 2009 update DVD installieren
Bild 7 / Schritt 7  CN 2009 installieren

Nun heißt es warten, die CN 2009 wird auf dem PC installiert, der Verlauf wird mit dem grünen Fortschrittsbalken angezeigt.
     

Installation Schritt 8 / Bild 8: CN 2009 update DVD installieren
Bild 8 / Schritt 8  CN 2009 installieren

Nach der Installation meldet sich der Installer mit dem Fenster "erfolgreich abgeschlossen". Auf den Button "Fertigstellen" klicken (roter Kreis).
     

Installation Schritt 9 / Bild 9: CN 2009 update DVD installieren
Bild 9 / Schritt 9  CN 2009 installieren

Danach meldet sich autom. der linke Bildschirm wo man zum entsperren (Freischalten) der CN 2009 kommt.
Auf "Weiter" klicken im roten Kreis.
     

Installation Schritt 10  / Bild 10: CN 2009 update DVD installieren
Bild 10 / Schritt 10  CN 2009 installieren

ÜBERRASCHUNG!
Es öffnet sich wieder der altbekannte UnlockWizard!
Auf "Weiter >" klicken, roter Kreis.
     

Installation Schritt 11 / Bild 11: CN 2009 update DVD installieren
Bild 11 / Schritt 11  CN 2009 installieren

An diesem Text im roten Kreis unter (1.) erkennt man das es ein Unlockwizard von der update DVD ist, den "normalerweise" steht da ein etwas anderer Text. Aber egal wir wählen die obere Option unter (1.) da wir bereits über das mygarmin Konto unsere CN 2009 frei geschalten haben und der 25 stellige Freischaltcode für die CN 2009 bereits vor uns am Schreibtisch liegt.
Wie man den Freischaltcode im mygarmin Konto holt, haben wir unter "mygarmin" beschrieben.
Danach auf "Weiter >" (2.) klicken.
     

Installation Schritt 12 / Bild 12: CN 2009 update DVD installieren
Bild 12 / Schritt 12  CN 2009 installieren

Unter (1.) den 25 stelligen Freischaltcode aus dem mygarmin Konto eintragen.
Unter (2.) kann ein persönlicher Kommentar hinterlegt werden, zB für welches Gerät der Code ist usw.
Nachdem der 25 stellige Freischaltcode korrekt unter (1.) eingetragen wurde auf den Button "Weiter >" (3.) klicken.
     

Installation Schritt13 / Bild 13: CN 2009 update DVD installieren
Bild 13 / Schritt 13  CN 2009 installieren

Der Unlock Wizard meldet eine erfolgreiche Freischaltung.
Wir wählen die Option "Nein ich bin fertig" (1.) und klicken danach auf "Weiter >" (2.)
     

Installation Schritt 14 / Bild 14: CN 2009 update DVD installieren
Bild 14 / Schritt 14  CN 2009 installieren

Garmin bedankt sich zum zweiten Mal....

Auf den Button "Fertig stellen" klicken

     

KEIN BILD !

Es öffnet sich ein blauer Bildschirm wo man den Adobe Acrobat Reader installieren könnte, haben wir übersprungen da dieser bereits auf unserem PC installiert ist.
Damit können die .pdf Dateien gelesen werden von Hilfedateien usw.
     

Installation Schritt 15 / Bild 15: CN 2009 update DVD installieren
Bild 15 / Schritt 15  CN 2009 installieren

Der letzte Bildschirm von der Installation der CN 2009 update DVD.
Wir wählen durch setzen von den beiden Hakerl das MS starten soll und der Flashplayer Film nachdem wir auf "Beenden" (im roten Kreis) geklickt haben.

Die Installation ist damit abgeschlossen.

     
Nach klicken auf den weißen Text "Beenden" oben im Bild 15 startet MS automatisch mit dem Kartenmaterial CN 2009 und ein Flashplayer Film wird abgespielt. Der Film ist aber nur in Englisch.

 

*Für all jene wo der Installer nicht automatisch startet, ihr könnt das update wie üblich manuell von Hand starten durch doppeltes Anklicken der Datei  CNEuro2009OF_Update_DEU.msi!
Die Datei befindet sich auf der DVD hier:


DVD_LWBuchstabe:\Windows\MSI\CNEuro2009OF_Update_DEU.msi

Danach, wie oben beschrieben, die Schritte 2 bis 15 durchführen.

 

Bei uns startet MS 6.13.7 aber auch in englisch!
Die USB Treiber Versionen werden durch das update CN 2009 Kartenmaterial nicht verändert.

Siehe Bild:

Bild 1: CN 2009 update DVD
Bild 1  CN 2009

Bei uns startet die MS Version 6.13.7!
Auf der update DVD CN 2009 klassisches Format ist also die MS 6.13.7 drauf (siehe (3.)), ABER in Englisch (1.), die USB Treiber bleiben unverändert (2.)

 

     
Wenn bei euch die MS 6.13.7 ebenfalls in englisch startet gibt es mehrere Wege diese wieder auf Deutsch umzustellen.
Bei uns läuft ja die Parallelinstallation, also haben wir einfach die Datei MapSource.exe aus dem Ordner Garmin gelöscht, da diese vom update CN 2009 stammt.
Danach lief MS 6.13.7 bei uns wieder wie gewohnt in Deutsch.
Wer keine Parallelinstallation laufen hat, einfach die deutsche Sprachdatei (.dll)  MapSourceDEU.dll in den Garmin Ordner kopieren.
Das ist die Datei die zuständig ist, damit MS in deutsch läuft.
Siehe dazu unsere Erklärungen über die Parallelinstallation, dort findet ihr auch den Link wo ihr die deutschen Paketdateien herunter laden könnt.
     
     

Bild 2: CN 2009 update DVD
Bild 2  CN 2009

Nachdem wir also MS 6.13.7 wieder in Deutsch laufen haben, schauen wir uns die neue CN 2009 genauer an.
Sofort fällt uns die erste Neuerung in der CN 2009 auf - die grünen WP-Symbole mit den Dollarzeichen signalisieren die Standorte von Bankomaten (Geldautomaten), siehe roter Pfeil.
     

Bild 3: CN 2009 update DVD
Bild 3  CN 2009

Auch gibt es tatsächlich einen aktuellen Straßendatenstand, so ist zB die A6 von der Ostautobahn A4 nach Kittsee eingezeichnet in der neuen CN 2009 (siehe roter Pfeil).
     

Bild 4: CN 2009 update DVD
Bild 4  CN 2009

ABER es gibt auch eine riesengroße Enttäuschung!
In der klassischen Version der CN 2009 sind KEINE Campingplätze eingezeichnet!
Garmin! Schade...

In der CN 2009 NT sind nämlich sehr wohl über 8.000 Campingplätze eingezeichnet, aber was soll´s  wir können es eh nicht ändern.
Es gibt für CN 2009 klassisches Format eben keine Campingplätze.

     
Also fassen wir zusammen:
Die neue CN 2009 klassisches Format installiert die MS Programmversion 6.13.7,
man kann sich den Speicherort selber aussuchen und bestimmen WO die CN 2009 auf dem PC installiert werden soll (die CN 2009NT lässt sich ja nur unter C:/Eigene Dokumente usw. installieren) die Kartenkacheln sind nach wie vor die gewohnten .img Dateien!
Daher kann problemlos MS 6.13.7 verwendet werden.


Die neuen Kacheln werden in den Garmin Ordner kopiert und zwar in den Ordner "CNEURO2009", in unserem Fall also hier: 
D:/Garmin/CNEURO2009/ hier liegen dann wie gewohnt die ganzen .img Dateien der CN 2009 Kacheln.
Die CN 2009 hat eine Datengröße von 2,52 GB.

In der Registy vom PC ist die neue CN 2009 klassisches Format hier zu finden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\City Navigator Europe 2009
die MapID von der CN 2009 lautet 379.

 

Wir haben die CN 2009 im klassischen Format getestet unter MS 6.13.7, MS 6.14.1 und MS 6.15.3 läuft bisher Fehlerfrei.

 

     
Infos und Erfahrungsberichte in den nächsten Tagen, einfach öfter hier bei uns Vorbeischauen - oder auch im Forum:
 

 
 

http://www.naviuser.at

 
     

 

 

 

 

 

Noch ein Hinweis zum Schluss

Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software.
Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks!

 

 

 

Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.

Wir arbeiten an der Seite

 

Bitte um etwas Geduld.

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem Bestehen ab August 1998


erstellt  am 15. Oktober 2008  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken
letztes update 05. Februar 2009  <Email an Silvia&Kurt>