Map Source - das Kartenmaterial (Feindaten)

City Navigator Europe (Version 6)

Auf diesen Seiten beschreiben wir das Kartenmaterial selbst, welches mit dem SP3 mitgeliefert wird und mit dem interaktiven Kartenbetrachter könnt Ihr euch das komplette Kartenmaterial von West- u. Südeuropa weiter unten ansehen.

City Navigator Europe Version 6

City Navigator Europe Version 6

 Das Produkt hat den Namen MapSource City Navigator Europe und enthält die Feindaten, also das eigentliche Kartenmaterial selbst, inklusive der Adressdatenbank und der POI. City Navigator Kartenmaterial ist speziel für die Straßennavigation gemacht worden. Zum Wandern, Moutainbiken, Radwandern usw bitte unter "Topografisches Kartenmaterial" weiter unten nachlesen. 

Wir verwenden seit Februar 2004 City Navigator Europe Version 6. Abkürzung = CN6, ab hier werden wir auch nur mehr die Abkürzung CN6 verwenden! 

Die aktuelle Version 6 enthält u.a. folgende Neuerungen:

Österreich hat nun 52,2 MB an Datenmenge, es sind sehr viele POI dazugekommen in der neuen Version 6 von City Navigator Europe.

 

 

Länderübersicht in Tabellenform:

Eine detailierte Tabellenform über die verschiedenen CN Europa Versionen mit den jeweilign Datenmengen  und erfassten Gebieten sowie die Datenmenge der einzelnen Länder gibt es auf den Seiten von garmin Deutschland zu sehen. http://www.garmin.de/MapSource-Groessen.html . Hier nur der Auszug für das von uns verwendete Kartenmaterial City Navigator Europe in Tabellenform:

LandCity Navigator CD
Version 6Version 5Version 4
Deutschland 312,7 MB283,3*MB297,7 MB
Österreich 52,2 MB46,1 MB27,7 MB
Tschechien 4,2 MB2,1 MB-
Schweiz 43,4 MB40,0 MB40,6 MB
Liechtenstein 0,2 MB0,2 MB0,2 MB
Frankreich 225,9 MB165,3 MB148,9 MB
Spanien 62,1 MB50,2 MB34,7 MB
Andorra 40,0 KB40,0 KB37,0 KB
Portugal 12,1 MB7,5*MB15,2 MB
Italien 148,1 MB99,5 MB74,4 MB
Benelux 102,5 MB87,2*MB89,9 MB
Dänemark 26,8 MB22,2*MB24,1 MB
Schweden 86,3 MB81,9 MB66,7 MB
Norwegen 44,0 MB6,1 MB6,1 MB
Finnland 18,3 MB16,7 MB0,8 MB
Großbritannien u. Nordirland 152,1 MB130,9 MB130,6 MB
Republik Irland 3,3 MB3,1 MB1,5 MB
Gesamt 1.355,9 MB1.042,3 MB959,1 MB
* Dank einer Bereinigung der Straßendaten, restrukturierten Tabellen und verbesserten Datenkomprimierung sind die effektiven Datenvolumen für Deutschland und einige andere Länder Europas geschrumpft, trotz gleichbleibendem oder leicht gesteigertem - zumindest jedoch aktualisiertem - Inhalt. Obige Tabelle und Text wurde von garmin Deutschland übernommen. Das Copyright liegt bei GPS GmbH, Gräfeling!
Copyright © 1999-2004 GPS GmbH, Gräfelfing  -  Irrtum und Änderung vorbehalten.

 

Unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen Kartenmaterial City Navigator Europe Version 6:

Die Adresssuche funktioniert einwandfrei auch mit Umlauten. In Österreich sind sehr viele POI dazugekommen wie Gasthöfe, Pensionen, Unterkünfte - leider wieder keine Campingplätze raunz..... Die neue Version 6 besteht jetzt aus 18 "Kacheln" mit 53,3 MB Daten an Kartenmaterial, vergleich Version 5 besteht aus 13 "Kacheln" mit 46,7 MB Daten an Kartenmaterial. Ausserdem sind noch jede Menge an Kreisverkehren und "kleinsten" Nebenstrassen hinzugekommen.

 

CN wird auf 2 CD´s geliefert und beinhaltet das Kartenmaterial von 16 West Europäischen Ländern. Mit MS (dem Programm!) kann das Kartenmaterial MS CN6 auf dem PC betrachtet werden und auch auf den garmin Speicherchip übertragen werden mit dem USB Cardprogrammer. Die Karten sind hierfür in sogennante "Kacheln" unterteilt. Diese "Kacheln" können nun einzeln auf den garmin Speicherchip übertragen werden. 

Das MS CN Kartenmaterial enthält alle Informationen um ein Autorouting von Haus zu Haus zu ermöglichen, fehlen "Kartenteile" also "Kacheln" auf dem garmin Speicherchip so ist ein Autorouting NICHT mehr möglich!

 

 

AUTOROUTING: bedeutet das der SP3 sich seinen Weg zum Ziel selbstständig berechnet, dafür benötigt er aber die jeweiligen Feindaten (Kacheln) des jeweiligen Gebietes! Am SP3 wird nur der Zielpunkt eingegeben und der SP3 rechnet sich die Route dorthin selbtständig aus und wird euch mit Sprachunterstützung ans Ziel bringen, bis zur gewünschten Hausnummer! Wie das ganz genau geht, beschreiben wir auf den "SP3 - Geräteteil Seiten".

 

 

Verwendung von update CD´s:

Wenn Ihr die Version 6 von CN als update installiert, so MUSS die vorherige Version auf dem PC noch oben sein. Ein durchführen der Update CD´s ist sonst nicht möglich. Da es update CD´s sind, suchen diese bei der Installation nach einer bereits älteren, installierten Version auf dem PC. Ist die ältere Version (CN 4 oder 5) nicht auffindbar, so wird der Installationsvorgang abgebrochen.

Hinweis zum Speicherplaz sparen am PC:

Ihr müsst NICHT die VOLLE CN 5 installieren um CN 6 update zu installieren! Es reicht wenn Ihr eine einzige Kachel von CN 5 installiert. Am besten Liechtenstein, hat nur 300 kByte! Danach die update CD´s von CN Version 6 laufen lassen. Da ja CN5 bereits installiert wurde, auch wenn es nur 1 Kachel war, wird das update auf die CN Version 6 problemlos zu installieren sein.

 

 

Interaktiver Kartenbetrachter:

Hier könnt Ihr euch das Kartenmaterial City Navigator Europe Version 6 selber ansehen direkt bei garmin.com durch klicken auf  Interaktiver Kartenbetrachter. Am besten schaut Ihr euch ein Gebiet an, welches Ihr selber kennt. Dadurch bekommt Ihr eine Übersicht wie gut und was alles im Kartenmaterial eingezeichnet ist. POI fehlen aber im Kartenbetrachter! Ihr müsst in der Karte selbst mehrmals hineinzoomen, am Anfang ist ganz Europa zu sehen:

Kartenbetrachter für CN Version 6 - hier klicken
In das Bild klicken zum Karten ansehen

 

Fehler im Kartenmaterial:

Solltet Ihr Fehler im Kartenmaterial entdecken von City Navigator Europe, City Select usw., dann diese bitte an den KARTENHERSTELLER melden. Das Kartenmaterial kommt von der Firma NAVTECH und die haben auch ein eigenes onlineformular auf Ihren Seiten  wo Ihr Fehler im Kartenmaterial melden könnt und zwar hier: http://update.navtech.com  Ihr könnt dort die Sprache auf deutsch umstellen. Ob Navtech auch die Topografischen Karten gemacht hat, weiss ich im moment noch nicht. Wir werden das Nachtragen soald wir darüber Kenntnis haben. Garmin ist selbst "nur" Kunde bei Navtech.

 

 

 

 

 

Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.

Wir arbeiten an der Seite

 

Bitte um etwas Geduld.

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang


erstellt am 27. Juli 2003 von  Unsere Webseiten - hier klicken 
letztes update am 11. November  2004 <Email an Silvia&Kurt senden>