MapSource Programmteil (Versionen 6.13.1 und höher)
Seite 1

Wie bereits im "Map Source Version 5.xx" Teil beschrieben geht es hier speziell um Tipps und unsere persönlichen Erfahrungen für das Programm ab  MapSource Version 6.13 welches zur Routenverwaltung und zum Darstellen des Kartenmaterials auf einem Windowsrechner von garmin mit dem GPS Gerät mitgeliefert wird. Hier möchten wir euch ein bisschen Unterstützung geben beim erstellen eigener Routen, wie man das am besten macht, bzw. warum wir manche Dinge in diesem Programm so handhaben wie wir es hier beschreiben. 

 

Wir beschreiben auf diesen Seiten nur die gravierenden Änderungen gegenüber der MS Version 6.12, also alles was sich in der MS Version 6.13.x oder höher  geändert hat.
Die Grundlegenden Dinge im Umgang mit MS wie z.B.. der Routenerstellungen bitte ab dem  "Map Source Version 5.xx" Teil nachlesen!

 

ACHTUNG! Bitte unbedingt immer die genauen Softwareversionen lesen!
Oft werden Fehler beschrieben die im nächsten update dann bereits behoben wurden und somit eventuell heute gar nicht mehr relevant sind!

 

Wenn dir der  Frame  mit der  Navigationsseite fehlt,
dann bitte hier klicken!   

(Danach im  Inhalt 4 auf 
 "MapSource Programm ab Version 6.13"   klicken)

 

MapSource Programm ab Version 6.13 und höher

 

 

21. Aug. 2007 MAPSOURCE VERSION 6.13.1

Die neue Version MS 6.13.1 kann ab sofort von garmin herunter geladen werden. Läuft bis jetzt stabil und fehlerfrei in deutsch.

MapSource Programmversion 6.13.1
Version 6.13.1

Hier eine kurze Übersicht der Änderungen:

Bei der Suche nach "nächstgelegenen Ort suchen" wird jetzt gleich die "Trefferliste" aktualisiert und mit Eingabe eines neuen, zusätzlichen Buchstabens in das Suchkriterium ändert sich sofort die "Trefferliste".
Der Radius der Suche scheint eingegrenzt zu sein, aber das ist abhängig von den Voreinstellungen!

Unter -Bearbeiten -  Voreinstellungen - im Register suchen - können jetzt viel höhere Werte eingestellt werden als in den vorigen MS Versionen:

neue maximalwerte jetzt möglich!
Register "Suchen" in den Voreinstellungen

Die eingestellten Werte im Register "Suchen" beeinflussen die Trefferanzahl bei der Suche nach Orten und auch bei der Suche nach "nächstgelegenen Orten suchen".
Sollte also jemand mit dem Radius der Suche nicht zufrieden sein, dann wie oben dargestellt die Maximalwerte eintragen um den Radius der Suche so zu erhöhen.
Der Suchradius kann auch beeinflusst werden durch WO und WONACH gesucht wird, so ergibt z.B. die Suche in einer großen Stadt nach allen POI einen Suchradius von nur wenigen 100m, sucht man aber explizit nach Krankenhäusern erhöht sich der Suchradius sofort auf einige 100km!

 

Doppelklick öffnet trotzdem MS 6.13.1 in englisch:

MS 6.13.1 hat einen kleinen "Schönheitsfehler" welcher sich aber beheben lässt. Klickt man doppelt mit der Maus auf eine MS Datei (z.B.  .gdb) auf der Festplatte so öffnet sich zwar MS 6.13.1 aber es ist die englische Version!

Unter Windows XP kann die richtige Verknüpfung auf die deutsche MS Version hier vorgenommen werden:
-Start - Systemsteuerung - Ordneroptionen - Register Dateitypen auswählen.
Aus der Liste der registrierten Dateitypen den Eintrag .gdb auswählen, also mit der linken Maustaste anklicken damit der Eintrag blau markiert ist.
Danach unten auf "Ändern" klicken und aus der sich öffnenden Programmliste MS auswählen.
Beim nächsten Doppelklick auf eine .gdb Datei auf der Festplatte wird jetzt die richtige deutsche MS 6.13.1 Version geöffnet.

Unter Windows Vista die richtige Verknüpfung mit der deutschen MS folgendermaßen herstellen:
vorhandene Datei auf der Festplatte im MS Format .gdb
vorhandene .gdb Datei auf der Festplatte

Eine beliebige .gdb Datei von der Festplatte auswählen und mit der Rechten Maustaste anklicken.
Es öffnet sich ein Fenster unter winVista:


"Öffnen mit" Standartprogramm auswählen

Oben aus dem Fenster den Eintrag "Öffnen mit" (1.) auswählen und aus dem nächsten Fenster den Eintrag "Standartprogramm auswählen..." (2.) anklicken.
Anmerkung:
Der rote Rahmen (3.) zeigt beide Versionen von MS, also einmal die deutsche und einmal die englische Version. Es ist aber nicht zu erkennen, welche der beiden MS Applikationen die "richtige" deutsche Version ist.
Bei uns war es der untere Eintrag, man könnte also auch unter (3.) die MS Version auswählen.
Sicherer ist es aber auf "Standartprogramm auswählen (2.) zu klicken, denn dort kann man die MS Version selber aussuchen und festlegen.
Nachdem man im obigen Bild auf "Standartprogramm auswählen..." (2.) geklickt hat öffnet sich dieses Fenster:

Durchsuchen anklicken
Durchsuchen... anklicken

Im obigen Bild auf "Durchsuchen..." (1.) klicken und in dem sich öffnenden Fenster den Ordner anklicken wo die deutsche MS Version ist, normalerweise ist das in c:/garmin/ dort dann mapsource.exe anklicken.
Beim nächsten doppelklicken auf eine vorhandene .gdb Datei wird dann MS wieder korrekt in deutsch gestartet.

Anmerkung zum Bild oben:
im roten Kasten (2.) sind wieder die beiden Applikationen von MS zu sehen, auch hier könnte alternativ MS ausgewählt werden, aber auch hier ist nicht erkennbar welche die deutsche Applikation von MS ist, bei uns war es die rechte Applikation (3.), aber der sichere Weg ist wie oben beschrieben auf "Durchsuchen..." (1.) klicken und die deutsche MS Version "händisch" auszuwählen und die steht unter c:/garmin/  mapsource.exe 
(wenn ihr MS unter c: installiert habt, ansonsten alternativ dort wo ihr MS installiert habt)

!Wichtig! Du musst das Hakerl setzen vor "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen", erst dann werden immer alle .gdb Dateien mit der richtigen deutschen MS 6.13.1 geöffnet. Siehe Bild weiter oben!

Übertragungsfehler in MS 6.13.1:

Bei MS 6.13.1 kann es zu einem Übertragungsfehler, bzw. Absturz von MS kommen und zwar dann wenn in den Voreinstellungen der serielle Anschluss ignoriert werden soll.

Option (1.) führt zu einem Abbruch von MS wenn Daten an ein GPS Gerät gesendet werden sollen
Gerät ignorieren an Com führt zum Absturz von MS

Wenn wie im obigen Bild dargestellt in den Voreinstellungen im Register "Übertragen" die Option "*Garmin-Geräte an seriellen Schnittstellen ignorieren" (1.) ausgewählt wird und später Daten an ein GPS Gerät übertragen werden sollen, so wird MS mit einer Fehlermeldung beendet.
Wählt man hingegen die Einstellung Option (2.) "An folgender serielle Schnittstelle nach Garmin Geräten suchen UND "AUTOMATISCH" dann klappt das Übertragen fehlerfrei und ohne Probleme.

Nur die Option (1.) verursacht den Fehler beim Übertragen und MS wird mit einer Fehlermeldung beendet:

Fehlermeldung in MS 6.13.1 wenn in den Voreinstellungen unter Übertragen eingestellt war: Gerät an serieller Schnittstelle ignorieren
Fehlermeldung in MS bei falscher Voreinstellung

Daher also unbedingt auf die Option (2.) stellen UND auf "Automatisch", dann klappt die Übertragung von MS zum GPS Gerät fehlerfrei.

 

 

31. Aug. 2007 MAPSOURCE VERSION 6.13.2

Seit 01. September 2007 gibt es die neue MS Version 6.13.2, jene Fehler welche wir oben beschrieben haben in der MS 6.13.1 wurden in der MS 6.13.2 behoben.

Die Darstellung von Routen in GE (google earth) wurde noch einmal verbessert.

Weitere Infos zur MS 6.13.2 werden wir hier eintragen.

 


 

26. Sep. 2007 MAPSOURCE VERSION 6.13.4

Seit 26. September 2007 gibt es die neue MS Version 6.13.4, es gibt aber keine gravierenden Änderungen.
Bisher läuft die MS 6.13.4 bei uns stabil und fehlerfrei unter winXP und win VISTA.

Die Änderungen:

Es gibt also keinen zwingenden Grund unbedingt von 6.13.2 auf 6.13.4 zu aktualisieren, außer du benützt win Vista mit 64bit.

Weiter Infos werden wir hier eintragen.

 

 

 

 

21. Nov. 2007 MAPSOURCE VERSION 6.13.5

Die MS 6.13.5 NICHT INSTALLIEREN!!!

Seit 20. November 2007 gibt es die neue MS Version 6.13.5, es wurden eher kleinere Fehler behoben, welche uns teilweise im deutschsprachigen Raum nicht wirklich betreffen.
 

NACHTRAG 22. November 2007:

Die MS 6.13.5 hat einen Fehler bei der Suche nach nächstgelegenen Orten (Find nearest place). Egal ob unter Vista oder win XP, klickt man auf den Button "Suche nach nächstgelegenen Orten, stürzt MS mit einer Fehlermeldung ab.
Ebenso bei der Suche nach POI!

Nachtrag 23. November 2007:

Die MS 6.13.5 NICHT INSTALLIEREN!!!

Sie verursacht schwere Fehler in der Registry, dadurch kann die Suche nach POI, Suche nach nächstgelegenen Orten UND das Programm nRoute nicht mehr gestartet werden.
Weiters kann der Unlock Wizzard auch nicht mehr gestartet werden!
Auch er meldet "Fehler in der Unlockwizzard Registry"!

 

 

Die Änderungen:

 

 

 

 

Hier an dieser Stelle werden wir weitere Infos über die neue MS Version 6.13.5 einfügen.

Wie oben schon erwähnt stürzt MS 6.13.5 bei der Suche nach nächstgelegenen Orten oder POI ab:

Fehlermeldung bei der Suche nach nächstgelegenen Orten (find nearest places) unter win XP, kommt aber auch unter win VISTA
Fehlermeldung MS 6.13.5

 

MS 6.13.5 UnlockWizzard und nRoute geht nicht mehr:

Die obige Fehlermeldung erscheint sowohl unter Win XP als auch win VISTA.
Wie oben beschrieben funktioniert dann auch der UnlockWizzard und das garmin Programm nRoute nicht mehr.
nRoute meldet es wären keine Karten installiert, obwohl diese aber da sind.
Unlock Wizzard meldet einen Fehler in der Registry.

Nach der Neuinstallation der Vorgängerversion MS 6.13.4 unter Vista bleiben die Probleme mit den Registry Einträgen vom Unlock Wizzard und von nRoute bestehen, lassen sich aber relativ einfach unter Vista reparieren.

Bei einer Standartmäßigen Installation vom Programm MapSource findest du das Programm hier:
c:/garmin/mapsource.exe
Diese Datei mit der rechten Maustaste anklicken und aus dem sich öffnenden Kontexmenü den letzten Eintrag unten auswählen "Eigenschaften".
Es öffnen sich die Eigenschaften vom Programm MapSource.
Das zweite Register (TAB) "Kompatibilität" (siehe roter Kreis 1.) im unteren Bild anklicken und dort bei Berechtigungsstufe ein Hakerl setzen vor "Programm als ein Administrator ausführen" (siehe roter Kreis 2.):

Eigenschaften vom Programm MapSource.exe  (Ansicht in Vista)
Eigenschaften MapSource (Vista Screen)

Nach dem das Hakerl oben im roten Kreis 2. gesetzt wurde, lässt sich der Unlock Wizzard wieder fehlerfrei starten.

Das gleiche gilt für das Programm nRoute!
Such die Datei nRoute.exe auf deiner Festplatte, sollte hier liegen:
c:/garmin/nroute/nroute.exe
Auch hier wieder mit der rechten Maustaste draufklicken, im Kontexmenü runter auf "Eigenschaften" und wie oben bei MS.exe beschrieben ebenfalls das Hakerl setzen vor "Programm als ein Administrator ausführen".
nRoute kann danach wieder benützt werden, die Fehlermeldung "Installieren sie mindestens ein Kartenprodukt" erscheint dann nicht mehr.

Wir warten auf die MS 6.13.6 von garmin...

 

 

04. Dez. 2007 MAPSOURCE VERSION 6.13.6

Seit 4. Dezember 2007 kann die neue MS Version 6.13.6 bei garmin.com herunter geladen werden.

Alle Fehler von der MS 6.13.5 wurden behoben.
Einfach die MS 6.13.6 über die bestehende MS Version (kann auch die MS 6.13.5 sein) "drüberinstallieren".
Die Registryeinträge werden wieder so erstellt wie sie sein sollen.
Die Suche nach POI, "Finde Naheste", der Unlock Wizzard und das Programm nRoute funktionieren nach der Installation von MS 6.13.6 einwandfrei und ohne Probleme.

 

 

05. Jänner 2008 garmin keycrack

 

Bitte um Verständnis das wir weder hier, noch im Naviboard Fragen zum

 

garmin XT key generator 1.3         oder

jetmouse  

 

beantworten können/werden.

Sämtliche Anfragen dazu werden von uns ignoriert und Kommentarlos gelöscht.
Wir wollen sowohl unsere Webseiten, als auch das Naviboard noch länger online haben...

 

 

14. Jänner 2008 Unlock Wizard Version 3.1.2.0

Solltest du Probleme mit dem Unlock Wizard haben und dieser wieder mal nach einer MS Aktualisierung oder nach dem Aufspielen von neuem Kartenmaterial nur in Englisch zur Verfügung stehen, dann müssen BEIDE DATEIEN (!) ausgetauscht werden.
Der Unlockwizard vom garmin Programm MapSource befindet sich mit dem Programm MapSource in einem Ordner, ebenso die dazugehörige .dll Sprachdatei.
!ACHTUNG!
Es ist zu wenig nur die .dll Datei aus
zutauschen!
Es müssen BEIDE DATEIEN ausgetauscht werden.

Normalerweise befinden sich die beiden Dateien im Ordner

C:/Garmin/

in diesem Ordner sind alle Dateien vom Programm MapSource enthalten, ebenso der Unlockwizard.exe und die Sprachdatei UnlockWizard_Lang.dll, sucht also in jenem Ordner wo bei euch MapSource installiert ist (normal c:/garmin/) nach der Datei Unlockwizard.exe (1.) und UnlockWizard_Lang.dll (2.)

Siehe Bild:

Die beiden UnlockWizard Dateien
UnlockWizard Dateien

Wenn Ihr die beiden Dateien, wie im Bild oben dargestellt, UnlockWizard.exe (1.) und UnlockWizard_Lang.dll (2.) gefunden habt, dann klickt mit der rechten Maustaste darauf und wählt aus dem sich öffnenden Kontexmenü die Zeile "Eigenschaften" aus.
Es öffnet sich das obige Bild, wechselt auf den TAB "Version", BEIDE DATEIEN (.exe und .dll) müssen die selbe Versionsnummer haben!
Im obigen Bild hat die UnlockWizard.exe Datei die Version 3.1.2.0 und auch die UnlockWizard_Lang.dll Datei hat die gleiche Version, also 3.1.2.0, siehe dazu (3.) im obigen Bild!
Anmerkung:
Das obige Bild zeigt bereits die beiden Dateien in deutsch!

Diese beiden Dateien (noch englische Dateien!) zur Sicherheit in einen anderen Ordner kopieren, damit sie bei Bedarf doch wieder in diesen Ordner zurück kopiert werden könnten!
Nach dem die beiden Daten "gesichert" sind, beide Dateien aus dem Ordner löschen und durch die beiden "deutschen" Dateien ersetzen.

Wenn alles klappt dann sollte nach Aufrufen vom Unlock Wizard im garmin Programm MS der Unlock Wizard wieder in deutsch zur Verfügung stehen.

Die beiden Dateien UnlockWizard.exe und UnlockWizard_Lang.dll (beide deutsch) könnt Ihr hier von unserem Server herunterladen:

Unlock Wizard Dateien in Deutsch herunterladen <anklicken> (ca. 2,98 MB)

Die Datei unlockwizard_deutsch.zip enthält beide deutsche Dateien und eine kurze Texterklärung.
Datei (.zip) gleich in den Ordner C:/garmin/ entpacken lassen, aber erst nachdem die beiden englischen Dateien von euch gesichert wurden und aus dem Ordner c:/garmin/ gelöscht wurden.
Du musst also die bestehenden "englischen" UnlockWizard Dateien austauschen und durch die beiden "deutschen" UnlockWizard Dateien ersetzen.

Nach dem neuen Starten vom Programm MS, unter <Dienstprogramme> <Karten freischalten...> sollte jetzt der UnlockWizard wie gewohnt in Deutsch starten.

 

22. Feb. 2008 MAPSOURCE VERSION 6.13.7

 

Seit 22. Februar 2008 kann die neue MS Version 6.13.7 bei garmin.com herunter geladen werden.

MapSource Programmversion 6.13.7
MS 6.13.7

 

Folgende Änderungen gibt es in der MS 6.13.7:

 

 

 

 

Die MS 6.13.7 lässt sich problemlos installieren und läuft bisher Fehlerfrei.
Weitere Erfahrungen folgen.

 

POI-Symbolfehler unter winVista auf der Topo Deutschland v2  Karte:

Die MS 6.13.7 hat einen kleinen Fehler, dieser tritt aber nur unter Windows VISTA auf! Die POI-Symbole in der Topo Deutschland v2 werden nicht richtig dargestellt:

Die POI Symbole werden nicht richtig dargestellt
POI Symbolfehler unter Win VISTA

Das obige Bild wurde aus dem Naviboard übernommen, die roten Kreise und roten Pfeile zeigen die "weisen Flecken", wo normalerweise die POI Symbole zu sehen sein sollten. Danke an das Forenmitglied "Alfego" von ihm stammt das obige Bild und die Fehlerentdeckung.
Der Fehler ist bisher nur unter win VISTA in der Topo Deutschlandkarte Version 2 aufgetreten.
Die POI Symbole vom Kartenmaterial CN sind davon nicht betroffen.
Unter Windows XP ist der Fehler in der Topo Deutschland v2 mit der MS 6.13.7 nicht vorhanden.

 

 

 

Noch ein Hinweis zum Schluss: 

Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks!

Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.

Wir arbeiten an den Seiten

Bitte um etwas Geduld.

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

Hier klicken um sich die komplette Seite ausdrucken zu lassen
Diese Seite ausdrucken

 

Counter, Besucher auf unseren webseiten seit dem Bestehen ab August 1998


erstellt am 23. August 2007  von  Unsere Webseiten - hier klicken 
letztes update am 22. Februar  2008  <Email an Silvia&Kurt senden>