Hier auf diesen Seiten erklären wir, wie Ihr euren Streetpilot 3 mit eurem eigenen Namen, Adresse usw. "personalisieren" könnt. Dieser Text wird dann jedesmal beim Einschalten des Gerätes angezeigt.
|
|
Wenn du deinen SP3 einschaltest, dann erscheint zuerst der weiße
Bildschirm mit der sich drehenden Erdkugel.
Danach werden die Karten vom Chip geladen.
Danach erscheint ein schwarzer Bildschirm mit folgendem Text:
WARNUNG |
Dieser Text ist im SP3 gespeichert im ROM und kann daher NUR durch die Firmware
verändert werden, auch ein entfernen der Batterien oder ein Reset usw. verändert
diesen Text nicht.
Nun kann man diesen Text aber ändern und z.B.. statt diesen Text, seinen Namen,
Adresse, Emailadresse usw. eingeben, damit lässt sich der Eigentümer leichter
ermitteln und du kannst "beweisen" das es dein Gerät ist.
Dieser Text ist in der Firmware enthalten, als du das Firmwareupdate gemacht
hast, waren da ja 3 files:
xxxxxxx.rgn = Die Firmware selbst
dann noch uploader.exe = das Programm zum durchführen des updates
xxxxx.txt = eine englisch sprachige Erklärung über das Firmwareupdate.
Du brauchst nun das Programm MEMAP, damit suchst du dir den obigen Text in der
Datei xxxxxx.rgn und veränderst ihn nach deinen Wünschen.
Keine Angst, du kannst fast nichts falsch machen, denn
MEMAP speichert deine veränderte Datei ab unter dem Namen xxxxxxx.rgn UND
die "alte" unveränderte Datei wird gespeichert als xxxxxx.bak, sollte
also was schief gehen hast du immer noch die alte unveränderte Datei.
Außerdem könntest du einfach dein Firmwareupdate .exe file nochmals anklicken
und es entstehen ja wieder diese 3 files.
Das Programm MEMAP kannst du hier herunterladen:
MEMAP
herunterladen - hier klicken
Du musst auf dieser Seite auf den unterstrichenen Text klicken "to download
it (450kB) usw. dann wird das Programm memap.exe auf deinen PC gespeichert.
Du stellst also in memap ein das die Datei xxxxx.rgn
durchsucht werden soll.
!!VORSICHT!!!
Als "Grundeinstellung" sucht MEMAP nach WARNUNG
damit wird der Text ABER NICHT GEFUNDEN!
Es erscheint der "falsche" Text, nämlich jener welcher in den
Systemeinstellungen steht unter Sicherheit:
Warnung, blablabla hier ist zwar auch Warnung enthalten aber wir suchen ja den
"Starttext".
Du musst beim suchen das Warnung weggeben und durch
"Versuchen Sie nicht" ersetzen, dadurch findet MEMAP den
"richtigen" Text.
Jetzt einfach deinen Text eingeben und speichern.
Wir haben das Programm MEMAP ganz genau mit vielen screenshots und Erklärungen auf einer extra Seite über MEMAP beschrieben! Bitte dort nachlesen falls etwas unklar sein sollte bei der Verwendung von MEMAP! Siehe dazu "memap" |
Wer möchte kann auch noch alle anderen Warntexte in den restlichen Sprachen verändern. Vielen Dank an dieser Stelle an Heinz (Henry 5301 aus dem Naviboardforum). Heinz hat sich die Mühe gemacht und die folgenden Texte zusammengestellt nach welchen Ihr suchen müsst:
Wer sein Gerät mit der pers. Adresse versehen will, sollte das
auch in jeder Sprache tun (kann hilfreich sein).
Hier die Texte die bei MeMap gesucht werden müssen:
Deutsch : Versuchen Sie nicht
Englisch : Do not attempt
Französisch: N'essayez pas d' entrer
Italienisch : Non inserire dati e
Spanisch : No intente introducir información
Portugisisch: Não tente introduzir informação
Holländisch : Voer tijdens het rijden geen
Norwegisch : Hold oppmerksomheten på veien
Schwedisch : Försök inte skriva in
Dänisch : Forsøg ikke at indlægge
Finnisch : Älä yritä syöttää reittitietoa ta
Polnisch : Nie obsluguj urzadzenia podczas jazdy
Tschechisch : Uzivatel je plne zodpovedny za instalaci
Ungarisch : Vezetés közben NE használja a készüléket oly
Nochmals vielen Dank an Heinz für die Bereitstellung der Warntexte in den verschiedenen Sprachen.
Nachdem dies gemacht wurde, musst du natürlich zum Abschluss noch mal die veränderte
xxxxxx.rgn in den SP3 spielen.
Nicht erschrecken, du hast schon die Version 2.50 im SP3, du spielst also
nochmals die Version 2.50 (mit veränderten Text) in den SP3, du erhältst
dadurch am PC einen Warnhinweis der in etwa so lautet:
Warnung, sie versuchen eine gleiche oder ältere Firmware in das Gerät zu
spielen! Wollen Sie fortfahren?
So in der Richtung kommt der Text, hier einfach mit JA bestätigen. Das update
machst du dann so wie immer.
ACHTUNG WICHTIGER Hinweis!
Wenn du
danach, also nach dem verändern des Warntextes die "Testseite" des
SP3 aufrufst dann hast du folgenden Fehler im ROM. siehe Bild roter Pfeil:
|
Der rote Pfeil zeigt den Fehler "FAIL" bei der ROM Abfrage. Der SP3 funktioniert aber weiterhin einwandfrei. Trotzdem wollten wir euch |
aber darauf Hinweisen. Jeder muss für sich selber entscheiden, ob er/sie den SP3 "personifizieren" will. Wie gesagt der Fehler im ROM hat keinerlei Auswirkung auf die Funktionstüchtigkeit des SP3, wir sind mit diesem "Fehler" jetzt mehrere Tausend Kilometer unterwegs. | |
Dieser FAIL entsteht aber nur durch den veränderten Text, die "Prüfsumme"
stimmt nicht mehr und daher zeigt dir der SP3 hier den "Fehler" an.
Das Gerät funktioniert aber einwandfrei weiter. Aber ich möchte trotzdem
darauf Hinweisen.
ROM geht erst dann wieder auf PASS wenn du eine "unveränderte"
Firmware (also xxxx.rgn) Datei in den SP3 spielst.
Ich habe auch versucht einen Text einzugeben der exakt so viele Buchstaben hat
wie der Originaltext aber das FAIL ist geblieben, wie gesagt hängt mit der
"Prüfsumme" zusammen.
Nachdem ich obigen Text im www schon einmal veröffentlicht hatte kam die Anfrage ob ich das noch mal genauer beschreiben könnte wie das mit dem "personifizieren" genauer geht, also hab ich dann noch diesen Text dazu verfasst:
Beim Firmwareupdate des SP3 hast du das eigentliche updatefile
in dem Ordner in welchem sich auch der "updater.exe" befindet.
Siehe update der Firmware des SP3!
Anmerkung:
Normalerweise heißt der Ordner dann:
c:/garmin
in diesem befindet sich dann
xxxxxx.rgn und updater.exe
Die eigentliche Datei welche in den SP3 gespielt wird hat z.B.. den
Namen: 015101000250.rgn
In dieser .rgn Datei ist die komplette Software des SP3 enthalten.
Auch der Warntext der beim Einschalten gezeigt wird.
Memap macht jetzt also nichts anderes als dieses .rgn file zu durchsuchen nach
dem Text "Warnung" usw.
Wenn der Text gefunden wurde, kannst du diesen editieren und
deinen Bedürfnissen anpassen. Nachdem du das gemacht hast,
musst du natürlich noch mal ein update am SP3 machen. Damit
auch der geänderte Text in den SP3 kommt.
(Anmerkung: Am PC erscheint dann natürlich der Hinweis,
dass diese Firmwareversion bereits auf dem SP3 installiert ist und ob du
trotzdem das update machen willst, hier sagst du ja, denn du möchtest zwar die
selbe Version aufspielen aber eben mit deinem Text.)
Das Programm memap herunterladen.
Programm starten.
Unter filename (RGN file) to patch: hier suchst du nun die .rgn Datei auf deiner
Festplatte, du kannst dafür auch "browse" benützen um deine
Festplatte zu durchsuchen.
darunter steht:
start of text to search for: hier sollte bereits "warning" stehen.
ACHTUNG: DIESES Wort warning löscht du und gibst
stattdessen ein:
Versuchen Sie nicht - jetzt klickst du rechts davon auch
search!
memap durchsucht jetzt das .rgn file nach dem Text Versuchen sie nicht....
links oben wird dann grau hinterlegt der "Originaltext" angezeigt
welcher "normalerweise" im SP3 angezeigt wird.
darunter hast du ein weißes Feld wo drüber steht:
Edit new contents here:
in dieses weiße Feld, schreibst du nun den von dir gewünschten Text!
Danach auf OK klicken.
Durch das klicken auf OK passiert in dem Ordner wo das update file ist
folgendes:
Die ORIGINALDATEI bekommt den Namen:
015101000250.bak
das ist die Datensicherung falls was schief geht.
zusätzlich steht dann dort noch:
015101000250.rgn
Das ist jetzt die "geänderte Firmware" welche durch updater.exe auf
den SP3 gespielt wird.
Zusammenfassung:
Im Ordner c:/garmin stehen dann folgende files:
xxxxxx.bak = die Sicherung der Originalfirmware
xxxxxx.rgn = die geänderte Firmware mit deinem Text diese wird mit
updater.exe = Programm um xxxx.rgn in den SP3 zu spielen
Wichtig!
Du musst unbedingt das Wort warning ändern in memap beim suchen, ansonsten
findet memap zwar einen Warntext ABER DEN FALSCHEN!!!
memap zeigt dir dann jenen Warntext welcher angezeigt wird wenn du im SP3 unter
-Hauptmenü-Systemsteuerung-Sicherheit- auf "Sicherheitsmodus ist EIN
gestellt hast.
Beim aktiven navigieren kannst du dann nicht alle Funktion verwenden!
Versuchst du trotzdem am SP3 eine Menüfunktion während des fahrens zu machen
so erscheint ebenfalls ein Warntext!
Da wird ein ähnlicher Text wie beim starten angezeigt!
Der Text beginnt auch mit "Warnung: Bedienen Sie das Gerät nicht während
Sie das Fahrzeug lenken." oder so ähnlich!
Daher musst du memap nach "Versuchen Sie nicht" suchen lassen um den
"richtigen" Warntext zu finden.
Schaut dann wenn alles fertig ist so aus:
|
|
SP3 mit geänderten Warntext nach dem Einschalten. |
Die beiden obigen Beschreibungen für die "personalisierung" des SP3 sollten ausreichend sein das du das auch bei deinem Gerät schaffst. Machen müsst Ihr das aber nun schon selber, solltet Ihr es trotzdem nach obigen Beschreibungen nicht zustande bringen, dann lasst besser die Finger davon ;-)
Noch ein Hinweis zum Schluss: Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks! |
Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.
Bitte um etwas Geduld.
erstellt am 27. Juli 2003 von
letztes update am 12. Jänner 2007
<Email
an Silvia&Kurt senden>