Hier wollen wir unsere Erfahrungen, mit den Sprachdateien im SP 3 weitergeben. Vor allem die Frage ob es 2 verschiedene deutsche Frauenstimmen für den SP 3 gibt, gleich vorgweg JA es gibt 2 verschiedene deutsche Frauenstimmen! Ebenso beschreiben wir hier wie Ihr die Sprachdateien verändert könnt im SP 3.
|
|
Hat mich einige Nächte gekostet ;-)
Es gibt immer wieder
Diskussionen und Mutmaßungen das der SP3 verschiedene Frauenstimmen haben
soll. JA ES STIMMT! Es gibt 2 verschiedene Frauenstimmen für den SP3! Aber
seit 2002 werden die garmin SP3 nur mehr mit der "neuen"
Frauenstimme ausgeliefert und auch auf den garmin Seiten selbst, gibt es seit
2002 nur mehr die "Neue" Frauenstimme zum herunterladen. Wir
haben hier eine Demoansage von beiden Frauen wo der gleiche Abbiegehinweis
angesagt wird. Hier könnt Ihr den Unterschied sehr deutlich hören! Bitte
hört euch den Unterschied durch klicken auf die beiden nächsten Zeilen
selber an:
Abbiegehinweis mit der "ALTEN" Frauenstimme des SP3 (ist uns persönlich lieber, gefällt uns besser), die Datei heißt sp3_german.rgn und ist vom 31.10.2001.
Abbiegehinweis mit der "NEUEN" Frauenstimme des SP3 (..Geschmackssache..), die Datei heißt sp3_german1(2).rgn und ist vom 22.02.2002 .
Wir sind noch im Besitz der "ALTEN" Frauenstimme, falls jemand das Sprachfile haben möchte um es auf seinem SP3 zu installieren (Datengröße ca. 2,1 MB), dann bitte am unteren Ende von unseren Seiten herunterladen.
So, jetzt hab ich auch noch hinter das "Sprachgeheimnis" geschaut und es
durchblickt.
Gleich vorweg im Speicherplatz 2 ist NUR die langsame deutsche Ansage möglich,
egal wie alt die Sprachdatei auch sein mag.
Nur im Speicherplatz 1 ist es möglich eine "alte" oder
"neue" Stimme zu laden!
Hier kommt es darauf an, mit welchen Datum vom update man arbeitet.
Also das ganze sieht so im Detail aus:
Speicherplatz 2 verwendet eine Sprachdatei
jeweils mit dem gleichen Namen und zwar: sp3german2.rgn
hat immer das Datum 22.02.02! das wiederum ist immer nur die langsame
deutsch Ansage.
Aber im Speicherplatz 1 sieht es so aus:
1. Datei hat den Namen: sp3german1.rgn und
Datum 22.02.02 ist also ident mit Speicherplatz 2 daher auch langsam! wird
aber leider nur mehr von garmin angeboten.
2. Die "alte" Datei aber hat den Namen sp3german.rgn
und hier ist das Datum 31.10.01 !! Dies
ist aber nur im Speicherplatz 1 möglich! Aber dies ist die "angenehme,
normale" deutsche Stimme.
Zusammenfassung:
sp3german.rgn = 31.10.01 für Speicherplatz 1 = alte, gut verständliche
Ansage
sp3german1.rgn = 22.02.02 für Speicherplatz 1 = langsame Ansage
sp3german2.rgn = 22.02.02 für Speicherplatz 2 = langsame Ansage
ergibt das im Speicherplatz 2 nur die langsame Stimme möglich ist.
Also alle jene welche die gut verständliche Ansage im SP3 haben wollen müssen
diese im Speicherplatz 1 einspielen mit Dateinamen: sp3german.rgn vom 31.10.01
diese Datei könnt Ihr am Ende auf dieser Seite herunterladen, denn die gibt
es auf garmin.com nicht mehr!
Frage: Wie kann ich ggf. die Sprache neu aufspielen und wo bekomme ich ggf. die "alte" SP3GERMAN.RGN ? |
http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=221
dort findet Ihr Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, usw.
Es gelten aber die selben Warnungen und Hinweise wie beim Firmwareupdate!
Das Programm welches du herunterlädst entpackt sich
selbstständig und schafft einen Ordner auf deinen PC wo alle Daten enthalten sein werden.
Den Eintrag findest du dann unter
"START" "Programme" "Garmin" bzw. in der
Systemsteuerung unter Software und
das Sprachfile erzeugt nach dem entpacken im folgenden
Ordner 2 Dateien:
C: \Programme\Garmin\SP3VOICES\GERMAN1\
sp3german.rgn (das ist das eigentliche "alte" Sprachfile)
updater.exe (das GPS Symbol startet das übertragen auf den SP3)
Die "alte" Sprachdatei könnt Ihr hier bei uns herunterladen, denn bei garmin.com gibt es diese Datei nicht mehr:
Alte
deutsche Sprachdatei herunterladen - hier klicken
PS: Das Thema hat mich damals einige Nächte gekostet. Silvia dachte
sich schon was ich da eigentlich mache daher:
Frauen haben eine gesündere Einstellung zur Technik. Sobald ein Teil vernünftig
funktioniert ist das ok.
Deshalb leben auch Frauen länger als Männer. Wo Männer versuchen Probleme
zu lösen, sehen Frauen gar keins.
Manchmal, in stillen Stunden, denke ich, die Frauen haben recht....
Noch ein Hinweis zum Schluss: Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks! |
Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.
Bitte um etwas Geduld.
erstellt am 27. Juli 2003 von
letztes update am 24. August 2004 <Email
an Silvia&Kurt senden>