GPS Trackanalyse ist ein kostenloses Programm welches von Dietmar Domin  für den Eigenbedarf geschrieben wurde und welches er nun auch anderen zur Verfügung stellen möchte. GPS Trackanalyse arbeitet mit den Trackaufzeichnungen vom garmin Programm MapSource und erstellt daraus 2D - und 3D Höhen-und Geschwindigkeitsprofile.

GPS Trackanalyse - das Programm zum erstellen von 2D und 3D Höhen- u. Geschwindigkeitsmodellen

Text von Silvia

Text von Kurt

   

 

Wenn dir der Frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! 
Danach links im Inhaltsverzeichnis 4 auf 

GPS Track Analyse
klicken.

   

Links im Inhaltsverzeichnis 4  auf "GPS Trackanalyse" klicken um wieder auf diese Seiten zu gelangen

 

 

Startbildschirm vom Programm GPS Track Analyse

 

Wenn wir mit unserem GPS Gerät garmin Streetpilot 3 unterwegs sind, so wird unsere tatsächlich zurückgelegte Wegstrecke (Route/Tour) vom Gerät mit aufgezeichnet.
Nachdem wir diese Daten auf den PC überspielt haben in das garmin eigene Programm MapSource können wir diese Daten von MapSource graphisch darstellen lassen und das schaut im garmin Programm dann in etwa so aus:

Höhenmodell mit dem garmin Programm MapSource
Höhenmodell mit dem garmin Programm

Nun war Dietmar mit der gebotenen Darstellung von MapSource nicht sonderlich glücklich und hat begonnen ein Programm für seine eigenen Bedürfnisse zu schreiben und damit können aus den selben Daten solche Höhenmodelle erstellt werden:

2D Höhen- u. Geschwindigkeitsmodel erstellt mit dem Programm GPS Trackanalyse von Dietmar
2D-Höhen- und Geschwindigkeitsmodell mit GPS Trackanalyse erstellt

Nicht nur das die graphische Darstellung um ein Vielfaches besser ist mit GPS Trackanalyse wird auch  unter dem Höhenmodell gleich das Geschwindigkeitsprofil mit dargestellt. Höhenprofil in grün und Geschwindigkeitsprofil in orange.
Die Graphik kann mit 2 mouseklicks ganz einfach beschriftet werden!
Aus diesen Daten kann dann auch noch ein 3D-Höhenmodell durch einen mouseklick erstellt werden:

3D Höhenprofil erstellt mit dem Programm GPS Trackanalyse von Dietmar
3D-Höhenmodell mit GPS Trackanalyse erstellt

Die Daten der Trackaufzeichnung werden wie gewohnt vom GPS Gerät in das garmin Programm MapSource übertragen.
Diese Daten dann mit MapSource speichern als .txt Datei.
Danach GPS Trackanalyse starten und die zuvor gespeicherte .txt Datei von MapSource öffnen - fertig.

!ACHTUNG! Ein wichtiger Hinweis:
Wenn du die Trackaufzeichnung weiterhin mit MapSource verwenden willst, dann diese Trackaufzeichnung wie gewohnt auch als .gdb Format speichern!
Die Trackaufzeichnung kann zwar mit MapSource in eine .txt Datei umgewandelt und gespeichert werden und auch von GPS Trackanalyse verwendet werden, ABER MapSource selbst kann diese .txt Datei nicht mehr öffnen!!
Es erscheint die Fehlermeldung: "Nahe der Linie 5 fehlt ein Leerzeichen!" Also speichert eure Tracks auch unbedingt im gewohnten .gdb Format ab!

Mehr Infos, Erklärungen und Tipps  zum Programm GPS Trackanalyse findet Ihr auf den webseiten zum Programm. Dort könnt Ihr es auch kostenlos herunterladen:

GPS Trackanalyse Webseite - hier klicken

Vielen Dank an Dietmar für das Programmieren von GPS Trackanalyse und für das kostenlose bereitstellen seines Programms.
Weitere Infos findet Ihr auf obigen link welcher euch direkt auf die GPS Trackanalyse Webseiten bringt.
Dietmar ergänzt dort auch laufend die Seite und informiert über Änderungen und Neuerungen.
Viel Spaß mit GPS Trackanalyse.

 

GPS Trackanalyse (GTA) Version 2.0.2

14. Oktober 2005
Dietmar war wieder fleißig am Programmieren und hat sein Programm weiterentwickelt, ebenso hat er eine neue Domain und neuen Server mit besserer Performance aber das schaut Ihr euch am besten alles selber an und zwar hier auf der neuen "Heimat" von GTA - GPS-TrackAnalyse:

http://www.gps-freeware.de/

Sofern es seine Zeit zulässt wird Dietmar auch in Zukunft das Programm GTA ausbauen und stetig weiterentwickeln. Am besten von Zeit zu Zeit also einfach auf die Webseiten von GTA schauen ob es Neuerungen gibt.

 

 

GPS Trackanalyse (GTA) Version 2.5.1

14. Jänner 2006
Dietmar hat sein Programm GTA- GPS Track Analyse über den Winter stetig weiterentwickelt, eine der großen Neuerungen ist jetzt die Darstellung des 3D Höhenmodells in jedem frei wählbaren Winkel!

Nachdem man die 3D Ansicht ausgewählt hat, beginnt sich das 3D Höhenmodell zu drehen!
Die Drehrichtung der Animation kann angehalten werden, bzw. die Drehrichtung kann geändert werden - siehe Bild Ansicht 41° Blickwinkel:

3D Höhenmodell Blickwinkel 41°
3D-Höhenmodell mit GPS Trackanalyse erstellt, 41° Blickwinkel

Unter Optionen im obigen Bild auf der rechten Seite (siehe roter Pfeil im Bild) kann durch klicken auf den grünen Pfeilbutton die Drehrichtung der Animation geändert werden.
Durch klicken auf das rote Quadrat wird die Animation angehalten.
Mit dem Schieberegler kann der Blickwinkel frei eingestellt werden von 1° bis 350° also eine volle Umdrehung, das 3D Modell kann so in jedem x-beliebigen Winkel angesehen werden.

Zum Vergleich das gleiche Modell noch einmal aber diesmal im Blickwinkel von 343°:

3D Höhenmodell Blickwinkel 323°
3D-Höhenmodell mit GPS Trackanalyse erstellt, 323° Blickwinkel

Dietmar ist aber noch weiter am Programmieren von GTA - GPS Track Analyse, wir sind schon gespannt was da als nächstes an Neuerungen von Dietmar für uns zur Verfügung gestellt wird.

 

GPS Trackanalyse (GTA) Version 3.0.2

! Ein Update von den Versionen 2.x auf die Versionen 3.0.x ist nicht möglich !
! Dieser Umstieg erfordert eine Neu-Installation !

!ACHTUNG!

Zuerst muss die VOLLVERSION 3.0.1  installiert werden!
Erst danach kann das update auf die Version 3.0.2 durchgeführt werden.
Dabei wird nur die .exe Datei ausgetauscht. Näheres in der Hilfe Datei von GTA.

Neues in der Version 3.0.2

Die Import-Filter decken jetzt alle Längengrade von 180°W - 180°E ab.
Der Import-Filter "Magellan Meridian Gold , SD-Card - DirectRoute , User Dat , User Grid , ..." kann auch Dateien mit dem Extension TXT öffnen.
Der Import-Filter "Magellan Meridian Gold , SD-Card - DirectRoute , User Dat , User Grid , ..." liest vorhandene Trackpointzeiten mit ein und berechnet Geschwindigkeiten.
 

 

Was uns noch aufgefallen ist bei uns:
Wir MÜSSEN GTA jetzt auf dem Laufwerk C: installieren UND die Dateien (.gta) müssen wir jetzt auch in diesem Pfad abspeichern, sonst stürzt GTA Version 3.0.x  bei unserem PC ab.
Folgender Pfad ist bei uns unbedingt erforderlich:

c:/programme/gps-track-analyse  

hier befindet sich das Programm und die gespeicherten Dateien mit der Endung .gta, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Speichern von gta Dateien.

 

Vorinfo:
Dietmar ist aber schon am Programmieren einer komplett neuen Version von GTA, dabei wird eine andere Programmierung vorgenommen werden, also auf einer gänzlich anderen Plattform.
Wenn man darauf Achtet wo die .gta Dateien gespeichert werden (im Pfad vom Programm GTA!), so läuft die Version 3.0.2  problemlos.

 

Noch ein wichtiger Hinweis für jene von euch welche ein Trainingscenter benützen:

Bei der Track-Analyse hatte ich zuerst das Problem, dass mir keine Sätze geladen wurden. Bis ich dahinter kam, bei Sätzen wo die Herzfrequenz mit aufgezeichnet wurde, geht es nicht. Also Frequenzaufzeichnungen rausgelöscht und schon waren die Sätze geladen.

Leider weiß ich nicht mehr von wo ich diese Info habe, irgendwo bin ich irgend wann einmal über die Info gestolpert. Sollte der Verfasser seinen Text erkennen bezüglich der Herzfrequenzaufzeichnung, bitte einfach melden, damit wir eine Quellenangabe hier anbringen können. Danke schon jetzt jedenfalls für deine Information.

 

 

 

 

 

Noch ein Hinweis zum Schluss

Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks!

 

 

 

Zurück nach oben zum Seitenanfang

 

 

Hier klicken um sich die komplette Seite ausdrucken zu lassen
Diese Seite ausdrucken


erstellt  am 22. Juli  2005  von Unsere persönlichen Webseiten - hier klicken 
letztes update 10. August 2006   <Email an Silvia&Kurt senden>