GPS Trackanalyse.net (GTA.net) ist ein weiteres kostenloses Programm welches von
Dietmar Domin für den Eigenbedarf geschrieben wurde und welches er nun
auch anderen zur Verfügung stellen möchte.
!ACHTUNG! GPS Trackanalyse.net ist eine komplette Neuentwicklung und hat mit den
vorigen Versionen GTA Trackanalyse bis zur Version 3 fast nichts mehr zu tun!!
GPS Trackanalyse.net - das Programm zum erstellen von 2D und 3D Höhen- u. Geschwindigkeitsmodellen.
Noch einmal der Hinweis: VOR der Installation von gta.net Version 4.xx MUSS der Windowsinstaller 3.1 korrekt auf dem PC installiert sein! Ebenso VOR der
Installation von gta.net Version 4.xx MUSS microsoft Framework 2.0
installiert werden auf dem PC! Beim Installieren immer nur eine Installation durchführen DANACH den PC herunterfahren und abschalten! PC wieder hochfahren und das nächste Paket installieren und wieder den PC herunterfahren! Sollte sich der Windows Installer Version
3.1 noch nicht auf dem PC befinden, so muss dieser vorher installiert werden.
Zur Kontrolle ob microsoft Framework 2.0 mit dem deutschen Sprachpaket und den Sicherheitsupdates korrekt auf eurem PC installiert wurde schaut bitte in der Software nach ob die Programme dort eingetragen sind und zwar so: <Start> - <Systemsteuerung> - <Software>,
dort findet ihr eine Liste von allen installierten Programmen auf eurem PC.
Erst wenn sich, wie oben zu sehen, in der
Softwareliste die Einträge Microsoft.NET Framework 2.0 und Microsoft.NET
Framework 2.0 Language Pack-DEU befinden kann mit der Installation von gta.net
selbst begonnen werden. Wenn also wie oben dargestellt alle
Programmteile von Microsoft.NET Framework 2.0 zu sehen sind in der Softwareliste
DANN kann gta.net (Version 4.xx) auf dem PC installiert werden.
Wo genau Microsoft Framework 2.0 und die
dazugehörenden Programmteile zu finden sind, hat Dietmar auf seiner Webseite
genau bis ins Detail beschrieben!
27. Jänner 2007 GPS-Trackanalyse.NET Version 4.0.0.5Bereits der Startbildschirm von GPS-Track-Analyse.net (gta.net Version 4.xx) lässt erkennen, das sich gegenüber den Vorgängerversionen (v.2xx und v.3xx) so ziemlich alles verändert hat.
Nach dem Einlesen der .gpx Datei die nächste Überraschung - die Geschwindigkeit mit welcher jetzt die 2d Grafik aufgebaut und angezeigt wird:
Eine der vielen Neuerungen von gta.net, man kann jetzt die 2d Grafik mit einem eigenen Hintergrundbild füllen, schaut dann z.B. so aus:
Das Hintergrundbild wird mit dem Werkzeug "Grafikfarben ändern" aus der Werkzeugleiste eingefügt in die 2d Grafik. Das Werkzeug "Grafikfarben ändern":
Nach dem klicken auf das Werkzeug Grafikfarben ändern, erscheint dieses Fenster:
Als erstes ein Bild als Hintergrund
auswählen. Schritt 2 auf den Button "Übernehmen" klicken, die 2d Grafik wird dann mit diesem gewählten Hintergrundbild zu sehen sein, so wie im Beispiel weiter oben.
Klickt man auf den
Button 3D Höhenmodell so wird die 3D Grafik gezeichnet.
Auch in der 3D Ansicht gibt es wieder die
Möglichkeit ein eigens Hintergrundbild zu verwenden.
Mit klicken auf den Button "Optionen" können viele weitere Änderungen an der Darstellung der Grafik vorgenommen werden:
Eine der Änderungen welche uns am besten
gefällt sind die
Bevor der Foto Viewer geöffnet wird, muss
sich die Trackaufzeichnung bereits in gta.net befinden! Anmerkung: Die von gta.net automatisch ausgewählten
Fotos von dieser Tour werden dann rechts angezeigt.
Erst NACHDEM man auf das Werkzeug
"EXIF-GPS-Daten schreiben" geklickt hat, werden die Daten von der dritten
"Spalte" (=Trackdaten) in die zweite "Spalte" (=Fotodaten) übertragen. Wenn man sich dann später das Foto mit einem Bildbetrachtungsprogramm anschaut, dann sind direkt in der Exifdatei des Fotos die GPS Daten zu sehen welche mit der Funktion "EXIF-GPS-Daten schreiben" im Foto Viewer von gta.net eingetragen wurden. Hier als Beispiel unser Bild 275-7560.jpg in der Ansicht vom Programm ACDSee mit der eingetragnen GPS EXIF Datei:
Ein wichtiger Hinweis für all jene welche
Ihre Bilder mit einem anderen Programm beschriften und archivieren. Aber das beste kommt wie immer zum Schluss.
Nachdem man das Foto (die Fotos) grau
markiert hat, klickt man oben auf das Werkzeug
Neben "Name:" wird der Name des WP
eingetragen, dieser wird dann auch so in MapSource eingetragen sein. Man muss jetzt zurückschalten auf die 2D
Ansicht!
Wichtig! Nachdem man auf den Button
"Kartensoftware öffnen" geklickt hat, öffnet sich das Programm MapSource.
Mit gta.net können also jetzt im Foto
Viewer mit dem Button "Foto Waypoints erstellen" ganz leicht alle Stelle einer
Tour wo Fotos gemacht wurden eingetragen werden und in MS sofort autom.
übernommen werden. WICHTIGER HINWEIS! Um die Funktion "Kartensoftware öffnen"
nutzen zu können, muss einmal der Pfad angegeben werden, wo das GPS Programm auf
dem PC gespeichert ist!
RECHTS neben den Button "Kartensoftware
öffnen" befindet sich ein kleines schwarzes Dreieck.
Als Highlight kann man dann sogar noch eine
WAV Datei (Audiostream) zu jedem Foto verknüpfen.
Im Schritt 1 die Fotos wie oben zu sehen
"grau" markieren durch anklicken. Anmerkung zu Schritt 3: Hinweis: Man kann sich durch klicken auf das grüne
Dreieck (oben bei 3.) dann die .wav Datei zu diesem Bild über die Lautsprecher
anhören. Last but not least:
Für die Fotoshow gibt es dann noch
verschiedene Einstellmöglichkeit wie lange ein Foto gezeigt werden soll, oder ob
per Mausklick das nächste Bild angezeigt werden soll usw. Fazit: Alle weiteren Infos, updates und Hilfestellungen findet Ihr in den FAQ von der gta Webseite von Dietmar unter http://www.gps-freeware.de, im Naviboardforum und hier auf unseren Webseiten.
Wir arbeiten in der Zwischenzeit daran, mehrere tausend Bilder von uns mit gta.net mit den dazugehörenden GPS Daten zu verknüpfen, bzw. in den Routen der MS Dateien die Wegpunkte wo unsere Fotos entstanden sind nachzutragen - ist ja mit gta.net jetzt ein Kinderspiel.
Für all jene welche bis hierher gekommen sind und bei denen GTA.NET nicht läuft bitte noch einmal ganz oben am Anfang nachlesen was wir dort geschrieben haben über die Installation von microsoft Framework 2.0 und alle dazugehörenden Komponenten, damit GTA.NET auf dem PC läuft.... ;) Unsere Tests waren erfolgreich mit garmin
MapSource Version 6.11.6, Infos, Erfahrungs- und Meinungsaustausch und weitere Hilfe gibt es in diesem Thread über gta.NET Version 4 im Naviboardorum: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=17935 Oben auf den link klicken um direkt zum
Hilfethread zu gelangen im Forum.
30.
März 2008
|
Seit 30. März 2008 kann die neue GPS
Trackanalyse.Net Version 4.5.1.7 herunter geladen werden von
www.gps-freeware.de , Dietmar war wieder fleißig am Programmieren. Vielen Dank an dieser Stelle an Dietmar für das unermüdliche Umsetzen der Wünsche welche von diversen Usern an Ihm herangetragen wurden. Es hat
einige Zeit gedauert mit der neuen Version die Änderungen sind
dementsprechend gewaltig ausgefallen!
Eventuell vorhandene gta Versionen müssen vorher
deinstalliert werden!
Gleich vorweg bei uns läuft die neue GTA.net Version 4.5.1.7 bisher problemlos auf dem Desktop PC mit win XP mit Servicepack 2 und auf dem Laptop unter win Vista mit Servicepack 1. |
||
|
||
Wie oben bereits angekündigt gibt es eine
Unmenge von Neuerungen. gta.net bietet jetzt auch die Möglichkeit die Einstellungen eines Tracks und des Strukturbaumes zu speichern. Dazu wird an jenem Speicherplatz wo die .gtabin Datei gespeichert wird zusätzlich noch eine .gtabin.config Datei gespeichert. Diese Funktion muss aber in den Optionen von gta.net erst aktiviert werden, setzt also ein Hakerl vor diese Option! siehe Bild: |
||
|
In den Optionen (1.)
von gta.net Version 4.5.1.7 können die neuen Möglichkeiten aktiviert
werden. Damit der Strukturbaum einer Trackdatei erhalten bleibt beim neuen Laden der .gtabin Datei wird zusätzlich zu dieser Datei noch eine .gtabin.config Datei gespeichert. Das muss aber aktiviert werden, setzt das Hakerl so wie links auf dem Bild zu sehen (2.) |
|
Hier noch eine Auflistung der
Fehlerbehebungen, Änderungen und Erweiterungen der neuen gta.net Version
4.5.1.7:
Der letzte Punkt wurde bereits oben erklärt. Weitere Erklärungen und Hinweise zum neuen gta.net v4.5.1.7 folgen an dieser Stelle. Wir wünschen euch viel Spaß beim Auswerten eurer Trackdateien und Herzfrequenzmessungen mit gta.net v4.5.1.7
Solltest du Fragen haben zu gta.net v4.5.1.7 dann bitte im NaviUser Forum nachfragen und zwar hier: NaviUser-Forensupport zu gta.net |
||
Seit 03. Dezember 2008 kann man auf der GTA.net Webseite von Dietmar die neueste Version 4.6.2.2 herunterladen. | ||
|
||
Bitte unbedingt VOR DER Installation
beachten: Eine bereits vorhandene GTA.net Version 4.5.1.8 oder älter, sollte komplett deinstalliert werden. Über eine bereits vorhandene Version 4.6.1.8 oder höher, kann einfach "drüber installiert" werden.
Folgende Änderungen gibt es in der neuen Version 4.6.2.2:
Die neue Version 4.6.2.2 läuft bei uns bisher einwandfrei. Solltest du Fragen haben zu gta.net v4.6.2.2 dann bitte An dieser Stelle werden wir weitere Erfahrungsberichte über die neue gta.net Version 4.6.2.2 nachtragen. |
||
Seit 7. März 2009 kann die neue gta.net
Version 4.7.3.2 von der gta Webseite herunter geladen werden. Bitte die Datei wirklich nur von dort herunter laden, das Programm ist von Dietmar auf Virenfreiheit geprüft und nach wie vor kostenlos. Es gibt also keinen Grund sich gta.net von diversen torrent, warrez usw. Speicherorten zu laden, mit dem Risiko sich Dinge auf dem PC zu installieren, die man eigentlich nicht will.... :) Die neue GTA.net
Version 4.7.3.2 daher bitte direkt von der Quelle kostenlos herunterladen
und das ist immer noch hier
http://www.gps-freeware.de dort unter "Download" die aktuelle Version
holen: |
||
![]() Download von gta.net |
Bitte dort auch die FAQ und die Installationsanweisungen
genau durchlesen. Netframework 2.0 usw. muss VORHER auf deinem PC korrekt installiert werden usw. erst danach GTA.net installieren! |
|
|
||
Die Datei .zip also vom obigen Link
herunterladen und auf dem PC speichern. Datei entpacken und die .exe Datei dann doppelt anklicken um die neue Version zu installieren. Hier gibt es bereits die erste Neuerung. Der Installer der neuen gta Version 4.7.3.2 sucht als erstes nach einer alten, vorhandenen Installation. Diese wird, soweit vorhanden, automatisch deinstalliert. Danach startet der Installationsvorgang von gta.net v4.7.3.2 |
||
Die Hilfe zu GPS-Track-Analyse.NET v4.7.3.2
ist komplett neu gestaltet worden und wird jetzt als .chm Datei
installiert. Die Hilfedatei befindet sich dann bei einer Standardinstallation hier: C:\Programme\GPS-Track-Analyse\GTA.chm |
||
|
||
Die obige Hilfe kann in gta.net entweder in der Navigationsleiste durch klicken auf das schwarze "?" > "Hilfethemen..." aufgerufen werden, oder darunter durch Klicken auf das runde blaue Icon mit dem weißen Fragezeichen. |
||
Eine der ganz großen Neuerungen ist
das erstellen von einem Diagramm, |
||
|
Mit dem neuen Icon Diagramme, können mehrere Tracks direkt grafisch dargestellt werden und somit direkt verglichen werden. | |
|
||
In der neuen Diagrammfunktion können jetzt
mehrere Tracks direkt miteinander verglichen werden, z.B. Rundenzeiten
usw. usw. - die X und Y-Achse kann verschieden eingestellt werden, durch
klicken auf den blauen Pfeil. Aus dem sich öffnenden Pulldown Menü, dann einfach die gewünschte Anzeige auswählen. Weiters können die Farbe und Linienart für die einzelnen Tracks verändert werden. Dazu muss der jeweilige Track weiß hinterlegt sein! Im Bild oben würde sich also beim Klicken auf das Farbenquadrat die Linie für (0) Activce Log-Erweitert-Teil 1 auswirken, da dieser Track weiß hinterlegt ist! Will man Linienart - und Farbe vom Teil2 ändern, dann mit der Maus auf diese Zeile klicken, damit sie weiß hinterlegt wird. Das Diagramm kann dann ausgedruckt werden, oder aber gespeichert werden in mehreren Bildformaten wie .bmp, .jpg, .tiff usw. - einfach ausprobieren.
Das neue Diagramm wurde zusätzlich von Dietmar programmiert zu den bereits gewohnten 2D und 3D - Höhenmodellen und Statistikauswertungen.
|
Dietmar war wieder fleißig am Programmieren und seit 15. November 2009 gibt es die neue GPS Track Analyse.net Version 5 beta01: | ||
|
||
Eine .gpx Datei welche eine oder mehrere
Trackaufzeichnungen enthält wie gewohnt mit gta.net öffnen. Eine der
ganz großen Neuerungen ist die Kartenansicht! |
||
|
||
Gleich ein wichtiger Punkt als Hinweis, für
eine korrekte Darstellung der Karte sollte Internetexplorer 7 oder 8
installiert sein. Also entweder IE 7 oder IE 8 verwenden für das neue gta.net v5 beta 01. Es öffnet sich die Trackansicht und als Hintergrund kann zwischen mehreren Kartendarstellungen ausgewählt werden - Straße, Straße und Geländekonturen und Luftbild. Die Auswahl der Kartenansicht erfolgt entweder oben in der
Navigationsleiste, siehe roter Kreis oben im unteren Bild, oder aber links
unten bei "Ansicht der Karte" - der rote Kreis ist auf "Luftbild" gesetzt. |
||
Das linke Bild kann durch Anklicken vergrössert werden. | ||
Der Track im obigen Bild wird also Orange
dargestellt mit einer Linienbreite von "3" und ohne Transparenz
(=Einstellung 1) siehe Bild oben. Die kleinen weißen Kreise mit rotem Rand auf der Orangen Tracklinie sind die einzelnen Trackpunkte von unserer .gpx Datei. Beim Mouseover (der Mauszeiger wird auf einen dieser Punkte gestellt) öffnet sich ein Hinweisfenster und es wird die Trackpunktnummer, Position, Datum, Uhrzeit, Geschwindigkeit an diesem Punkt angezeigt.
Das Luftbild kann aber auch in 3D angezeigt werden. |
||
Umschalten auf 3D Ansicht | ||
Sollte die 3D Funktion von bing.com noch nicht auf deinem PC vorhanden sein, so wirst du automatisch zur Installation der 3D Kartenfunktion weitergeleitet. |
||
Installieren der 3D Funktion | ||
Wenn die 3D Funktion der Karten von bing.com noch nicht auf deinem PC installiert sind, so musst du das jetzt durchführen, dazu einfach auf den Button "Herunterladen" klicken, siehe Bild oben roter Pfeil. | ||
Der Bildschirm für die 3D Installation. | ||
Es öffnet sich ein Fenster für die Installation, wähl die Option "Speichern". | ||
Die Datei Setup.exe durch klicken auf den Button "Speichern" herunterladen und auf deiner lokalen HDD abspeichern. | ||
Nach dem erfolgreichen herunterladen der Datei setup.exe auf deiner lokalen HDD, die Datei "Setup.exe" durch doppeltes Anklicken starten durch klicken auf den Button "Ausführen", siehe Bild unten - roter Pfeil: |
||
"Ausführen" installiert die 3D Funktion. | ||
Das Installieren der Komponenten für die 3D Kartenansicht dauert nur Kurz. |
||
|
Bildschirm während der Installation und dem Herunterladen von der 3D Funktion. | |
Das Installationsprogramm möchte
euren Webbrowser umstellen! |
||
|
Unter "Optionen" siehe roter Pfeil im linken Bild, die beiden Hakerl im roten Kreis unter 1. entfernen, so wie auf dem Bild zu sehen! | |
Nachdem die beiden Hakerl unter Optionen im
obigen Bild entfernt wurden, klicken auf "Fertig stelen" bei
2. im Bild oben um mit der Installation fortzufahren.
Nach erfolgreicher Installation kann jetzt die 3D Funktion in der Kartenansicht verwendet werden. Oben in der blauen Navigationsleiste auf den Button "3D" klicken, während die Karte geladen wird erscheint der untere Bildschirm: |
||
Ladevorgang für die benötigte 3D Kartenkacheln um den Kartenausschnitt in 3D anzeigen zu können. | ||
Nach dem Klicken auf den Button "3D" oben in der Navigationsleiste (siehe roter Pfeil im unteren Bild) wird die benötigte Kartenkachel geladen und angezeigt. | ||
3D Luftbild Ansicht | ||
Auf der linken Seite in der Karte befinden
sich die Werkzeuge für die Ansicht im 3D Modus, siehe roter Kreis im
obigen Bild. Dort wird mit den jeweiligen Werkzeugen die Höhe, der Kippwinkel, die Kartendrehung und die Zoomstufe eingestellt. |
||
2D Luftbild in der Kartenansicht | ||
Im Kasten "Trackpfad 1" wird die Darstellung
von der geladenen Trackdatei (.gpx) in der Kartenansicht eingestellt,
siehe roter Pfeil im obigen Bild. Der Track wird Orange dargestellt mit einer Strichbreite von 3 und einer Transparenz von "1" - dh. keine Transparenz, also volle Farbstärke auf der Karte. Einfach verschiedene Farben, Strichstärken usw ausprobieren. Hinweis zum Trackpfad 2: |
||
Ansicht "Straße" | ||
Das obige Bild zeigt die Karte "Straße" an,
siehe obiges Bild im roten Kreis die Auswahl "Strasse". Auf dem unteren Bild ist die Ansicht "Straße und Geländekonturen" ausgewählt, der rote Pfeil zeigt auf die aktuell vewendete Karte |
||
Ansicht "Strasse und Geländekonturen | ||
Ein wichtiger Hinweis: Oben in der blauen Navigationsleiste befindet sich ein Button mit dem Namen "Vogelperspektive", doch diese Ansicht steht nicht überall zur Verfügung! Bei uns in den Alpen haben wir keinen Luftbild Ausschnitt gefunden wo die Bilder für eine "Vogelperspektive" vorhanden wären. Bei uns bleibt dieser Button bisher immer hellblau (=inaktiv), die Funktion steht uns also in dem von uns gefahrenen Gebiet nicht zur Verfügung. Einfach ausprobieren ob die Funktion in eurem "Einsatzgebiet" schon angeboten wird. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Dietmar, der
den Wunsch der User jetzt doch endlich erfüllt hat, nach einer Darstellung
der zurückgelegten Strecke auf einer Karte zu ermöglichen.
Sollte jemand eine Fehlermeldung beim erstmaligen Start der
Kartenansicht haben, so versucht bitte folgendes: |
||
Dietmar war über den Winter wieder fleißig am
weiterprogrammieren von GTA.net und die Version 5.0.1 wurde finalisiert
und steht ab sofort zum herunter laden bereit auf
http://www.gps-freeware.de Die meisten Neuigkeiten, wie die
Kartenansicht, haben wir ja weiter oben schon ausführlich in der v5
Betaversion 01 beschrieben. |
||
|
||
Die Installation auf unseren PC und Laptop
mit winXP mit SP3 bzw. winVista mit SP2 verlief problemlos und
einwandfrei. Bitte unbedingt VOR DER INSTALLATION (!) eine alte, bestehende GTA.net Version deinstallieren! Unter windows/start/systemsteuerung/software die alte GTA.net Version(en) deinstallieren und erst danach die neue Version installieren. Ein besonderer Hinweis für jene von euch die winVista
benützen: |
||
![]() |
Die Datei GPS-Track-Analyse.NET.exe im Installationsordner c:/Programme/GPS Track Analyse suchen und mit der rechten Maustaste drauf klicken. | |
|
Es öffnet sich das Fenster so wie auf dem linken Bild zu sehen. Klickt unten auf den letzten Eintrag "Eigenschaften" (im roten Kreis) mit der linken Maustaste drauf. | |
|
Auf das zweite Register "Kompatibilität" (roter Kreis oben
im linken Bild) draufklicken und unter "Berechtigungsstufe" das Hakerl
setzen vor "Programm als ein Administrator ausführen" - siehe roter Kreis
unten im linken Bild. Danach auf die Schaltfläche "Übernehmen" rechts unten klicken und PC herunterfahren und neu starten! |
|
Nachdem du in den Eigenschaften von
GPS-Track-Analyse.NET.exe, wie oben erklärt, das Hakerl gesetzt hast auf
"Programm als ein Administrator ausführen" kann GTA.net v5.0.1 auch
problemlos unter winVista benützt werden. Wird das Hakerl nicht gesetzt, so kommen beim Speichern von Einstellungen immer wieder Fehlermeldung in winVista das die notwendigen Schreibberechtigungen nicht vorhanden sind, bzw. Zugriff verweigert usw. usw. Solltest du also solch eine Fehlermeldung erhalten dann bitte unbedingt wie oben im Details erklärt das Hakerl setzen. Wenn das SP3 für winXP,
bzw. das SP1 für winVista installiert wird, dann wird dabei auch das
Framework aktualisiert. Es installiert sich Framework 3.5!
Viel Spaß mit der neuen Version GTA.net v 5.0.1 beim Auswerten eurer Tracks, zeichnen und erstellen von 2D und 3D Höhenprofilen und das Anzeigen von den Tracks in den neuen Kartenansichten. |
||
Weitere Infos und Erfahrungsberichte in den nächsten Tagen, einfach öfter hier bei uns Vorbeischauen - oder auch im Forum nachfragen: |
||
|
||
Naviuser - Forum > GTA Support: NaviUser-Forensupport zu gta.net |
||
Noch ein Hinweis zum Schluss: Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks! |
erstellt am 27. Jänner 2007 von ![]() letztes update 25. Februar 2010 <Email an Silvia&Kurt senden> |