Hier auf diesen Seiten erklären wir, wie Ihr mit dem Programm garmin Ximage einen screenshot erzeugen könnt. screenshot bedeutet die Displaydarstellung vom GPS Gerät direkt auf den PC übertragen und diese dort als .bmp Datei speichern.
|
ist ein Programm von garmin mit welchem du einen screenshot vom GPS Gerät auf den PC übertragen kannst im Format .bmp, dieses Bild kann dann auch bearbeitet werden. Weiters kann man mit Ximage auch eigene persönlich gestaltete Wegpunktsymbole in das GPS Gerät laden. Damit haben wir selbst keine Erfahrung, da unser SP3 diese Funktion nicht unterstützt.
Ximage könnt Ihr hier von der garmin Seite herunterladen: (ca. 3 MB)
http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=545
hier der Direktlink zum Programm bei garmin: http://www.garmin.com/software/xImage_21.exe
sollte das Programm einmal nicht bei garmin heruntergeladen
werden können,
so könnt Ihr es jederzeit von unseren Seiten direkt herunterladen durch klicken
auf den offenen Ordner hier :
ximage Version 2.1
Ximage startet Ihr dann durch klicken auf das
Symbol
.
Auf der ersten Seite einfach nur auf WEITER> klicken, danach erscheint jene Seite wo das Programm Ximage selbstständig nach einem angeschlossenen GPS Gerät am PC sucht. Wenn ein GPS eingeschaltet ist und mit dem PC verbunden ist, so sollte ximage das GPS automatisch finden. Falls nicht einfach auf "Find Device" klicken. Schaut so aus:
![]() |
Nachdem das GPS gefunden und erkannt wurde wieder auf Weiter> klicken. Es erscheint dann dieses Auswahlmenü:
![]() |
Hier könnt Ihr wählen ob ihr ein Bild oder
einen selbstgezeichnetes Wegpunktsymbol auf das GPS hinaufladen wollt (send
images to the GPS).
Das ist bei uns nicht möglich daher ist diese Option hellgrau da unser
GPS garmin SP3 diese Funktion nicht unterstützt.
Wir könnn nur auswählen "Get images from the GPS" also hol ein Bild vom GPS Gerät. Wieder klicken auf Weiter> bringt uns auf die nächste Seite, hier könnt Ihr auswählen einen screenshot herunterladen, oder aber Wegpunktsymbole vom GPS herunterladen welche selber gezeichnet werden können. Unser SP3 unterstützt das nicht, wir können mit dem Programm daher nur screenshots erzeugen.
Wir sind begeistert von Ximage, da die Übertragung vom Display des GPS auf den PC sehr schnell geht! Nochmal mit Weiter> öffnet sich das Menü vom PC in welches Ihr den Speicherplatz und den Namen für den screenshot speichern könnt/müsst. Durch klicken auf SPEICHERN wird der Übertragungsvorgang gestartet. Durch die hohe Geschindigkeit der Übertragung vom screenshot auf den PC mit Ximage auch über die serielle Schnittstelle war es uns nun erstmals möglich unseren geänderten Warntext zu übertragen. Die letzte Seite von Ximage zeigt dann den screenshot - siehe Bild:
![]() |
Auf dieser letzten Seite kann man sich den screenshot nochmal ansehen, durch klicken auf "Fertig stellen" ist das Bild gespeichert und Ximage wird beendet. Der screenshot befindet sich nun als .bmp Datei in jenem Ordner auf der Festplatte welchen Ihr angegeben hattet und wird dir nochmal hier auf der letzten Seite auch angezeigt. Im obigen Beispiel befindet sich der screenshot also auf C:/EigeneDateien/personifiziert.BMP
Sollte es später je möglich sein auf dem garmin GPS Streetpilo 3 jemals selbstgezeichnete Wegpunktsymbole zu übertragen, so werden wir die Vorgehensweise wieder auf diesen Seiten ganz genau beschreiben.
Noch ein Hinweis zum Schluss: Wir geben hier nur unsere persönlichen Erfahrungen wieder, alle Beschreibungen beziehen sich auf unser Gerät und auf das von uns verwendete Zubehör bzw. Software. Sämtliche auf diesen Seiten beschriebenen Tipps und Tricks haben wir alle selbst ausprobiert, trotzdem übernehmen wir keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Funktionsfähigkeit auf euren Geräten beim Durchführen der hier von uns beschriebenen Tipps und Tricks! |
Wir vervollständigen diese Seite laufend, sofern es unsere Zeit zulässt.
Bitte um etwas Geduld.
erstellt am 27. Juli 2003 von
letztes update am 24. August 2004 <Email
an Silvia&Kurt senden>