Wenn dir der frame mit der Navigationsleiste links fehlt dann bitte hier klicken! |
|||
Danach im Inhaltsverzeichnis auf "Schloss
Hellbrunn" klicken |
|||
|
Text von Silvia |
Text von Kurt |
Hellbrunn!
Die weltberühmten Wasserspiele, das schönste
Lustschloss nördlich der Alpen und ein weitläufiger Park haben uns erwartet.
Die Wasserspiele und das Schlossgebäude sind in den beinahe 400 Jahren seit
ihrer Errichtung kaum verändert worden. Der weitläufige, über 60 ha grosse
Park, gilt als Beispiel erlesener Gartenarchitektur.
Der Salzburger Fürsterzbischof
Markus Sittikus hat ihn nach dem Vorbild italienischer Lustgärten anlegen
lassen. Schloss Hellbrunn war immer ein Ort der Unterhaltung, ein Ort der
grossen Feierlichkeiten, der üppigen Spektakel und der Zurschaustellung des
Ungewöhnlichen.
Hellbrunn, ein Spaß für die ganze Familie.
Man sollte sich für diesen
Ausflug einen schönen warmen Tag aussuchen.... Zu erreichen ist Schloss
Hellbrunn von Wien aus über die Westautobahn A1 - A10 Abfahrt Salzburg Süd in
Richtung Anif/Berchtesgarden/Salzburg Süd das sind etwa 314 km von Wien bis zum
Parkplatz des Schlosses Hellbrunn. Von der A10 Abfahrt Salzburg Süd geht
es ein kurzes Stück auf der B150 nach Anif hinein. Dort links abbiegen auf die
Hellbrunnerstrasse und diese bis zum Fürstenweg fahren wo man links in den
Fürstenweg einbiegt und bis zum Parkplatz Schloss Hellbrunn fährt. Den
Parkplatz kann man nicht verfehlen.
Für die GPS Fans den Parkplatz vom
Schloss Hellbrunn findet Ihr hier:
[GPS WGS84: N47 45.812 E13 03.844] ist
im Lageplan als "P" gekennzeichnet bei Nonntal.
Beim Fürstentisch, an dem Markus Sittikus seine Gäste empfing, beginnt auch
unsere Reise durch diese "Wunderkammer".
Bestaunen wir das mechanische Theater mit über 100 Holzfiguren, betrieben nur von Luft und
Wasser.
Erleben wir die mystische Spiegelgrotte und die Kronengrotte mit
ihrem zauberhaften Spiel rund um das nasse Element.
Nicht zu vergessen das
heimliche Wahrzeichen von Hellbrunn - das Germaul, welches frech jedem Besucher
die Zunge zeigt.
Alle mit
Rahmen können durch anklicken vergrössert werden
Das Schloss Hellbrunn und die dortigen Wasserspiele sind ein
schönes Erlebnis und bietet reichlich Unterhaltung für die ganze Familie,
Wasserscheu sollte man allerdings nicht sein....
Foto und Videoausrüstung
eventuell vorher gegen "Spritzwasser" schützen *g*....
Empfehlenswert wäre noch für die Kinder
ausreichend Getränke mitzunehmen...eventuell auch Proviant, denn man verbringt
dort schon gut und gerne ein paar Stunden....
und wie schon erwähnt, leicht
trocknende Kleidung anziehen.... *ggg*.
Noch mehr zu sehen, gibt es auf den Hellbrunnseiten und zwar hier: http://www.hellbrunn.at
erstellt am 28.Nov.2003 von
aktualisiert am 27. Dezember 2004 <Email
an Silvia&Kurtsenden>