Sardegna...Sardinien

Wenn dir der frame mit der Navigationsseite fehlt, dann bitte hier klicken! 
Danach  im Inhaltsverzeichniss 2 auf
Sardinien 2003 Teil 2
  klicken

Sardinien 2003 Seite 2

Seite:

Seite 2

Seite 2 (...Forsetzung von Seite 1)

 

Text von: Silvia

Text von: Kurt

...genießt mit uns die folgenden Bilder und Berichte über Sardinien und wie wir diese Insel und ihre Menschen kennen lernen durften...
Am frühen Vormittag kamen wir schliesslich in Isola Rossa an und haben uns dort mehrere Hotels angesehen. 
Silvia verhandelte mit den Hoteliers und wir entschieden uns schliesslich für das Hotel Corallo welches direkt am Hafen liegt und nur 4 Gehminuten vom Strand entfernt war. 

Alle Bilder/Fotosmit Rahmen können durch anklicken vergrössert werden!

Bild 183-8360 - Blick aus dem Hotelzimmer vom Hotel Corallo Bild 183-8362 - Blick aus dem Hotelzimmer vom Hotel Corallo Bild 183-8364 - Blick aus dem Hotelzimmer vom Hotel Corallo in den Hafen von Isola Rossa Bild 183-8369 - Klofensterblick ;-))
Bild 183-8370 - Blick aus dem Hotelzimmer vom Hotel Corallo in den Hafen von Isola Rossa
Hafen von Isola Rossa
Bild 184-8496 - Silvia im Hotelzimmer vom Corallo
im Hotel Corallo

Auch der Supermarkt des Ortes liegt fast direkt vor dem Hotel, für uns wichtig da wir nur Nächtigung mit Frühstück im Hotel gewählt haben. Dadurch waren wir ungebunden und konnten somit mehrere Restaurants im Ort durchprobieren. 
Blick aus dem Hotelfenster,  zum downloaden hier klicken <Panoramabild aus dem Hotelfenster>  (ca. 220kb)

Nachdem wir nun schon 5 Tage unterwegs waren, beschlossen wir hier in Isola Rossa einige Tage zu bleiben. Wir verbrachten einige Tage mit Faulenzen am Strand und ohne bike. 
Dieses war sicher in der Garage vom Hotel Corallo verstaut. Das Meer ist genauso wie wir es von Bildern und Beschreibungen her kannten, Glasklar und türkisblau - wunderschön, siehe die folgenden Bilder:

Bild 183-8374 - Silvia am Strand von Isola Rossa, erster Kontakt mit dem Meer.... herrlich.... Bild 183-8381 - Kurt am Strand von Isola Rossa, feiner Sandstrand, bei der Hafenmauer die roten Felsen Bild 183-8383 - Kurt am Strand von Isola Rossa, feiner Sandstrand. Bild 183-8385 - Obwohl erst Ende Mai, konnte man es im Meer bereits aushalten
Bild 183-8394 - Das Strandleben von Isola Rossa, schön ruhig, fast keine Leute hier- Bild 183-8395 - Teure Liegestühle ;-))) daher waren auch soooo viele davon vermietet.....siehe Episode weiter unten Bild 183-8400 - Kurt im Glitzerwasser - wie in den Prospekten beschrieben, türkisblau und glasklar Bild 184-8405 - Kurt  süüüüüss
Bild 184-8407 - Mein Goschi Bild 184-8410 - Silvia beim plantschen, erster Zehenkontakt.... Bild 184-8411 - Glasklares Wasser - wunderschön Bild 184-8415 - Der Strand und die Bucht von Isola Rossa
Bild 184-8420 - Wir beide am Strand von Isola Rossa, Kurt lieb hab Bild 184-8421 - Absolut klar und sauber.... Bild 184-8423 - Absolut klar und sauber.... Bild 184-8428 - Kurt am Sandstrand, Bikerpause....nur faulenzen am Strand
Bild 184-8430 - Wir beide, glücklich und zufrieden, schön ist es hier Bild 184-8433 - Nochmal wir beide, glücklich und zufrieden, schön ist es hier Bild 184-8434 - Bussi fürs Engerl

Es war endlich bemerkenswert warm und den ersten und auch einzigen Regentag vom ganzen Urlaub gleich bei der Ankunft auf Sardinien haben wir schnell wieder vergessen. 
Hier kann man seine Seele baumeln lassen. Alle Sinne werden verwöhnt. Der Ort Isola Rossa wird seinem Namen gerecht überall rote Felsen und rötlicher Sand. 


Einzig die Liegestühle und der Sonnenschirm direkt am Strand sorgte für eine heitere Episode bei uns. Am ersten Tag waren wir erst um 16:30 Uhr am Strand und wir wollten gerade die einladenden Liegestühle am Strand aufklappen von denen fast alle unbenützt waren, als auch gleich ein Mann kam und uns den Preis für diese Bequemlichkeit nannte.....er wollte 6 Euro für die Liegestühle.... auf unsere Frage ob das nicht ein bisschen heftig sei vor allem in Anbetracht der weit fortgeschrittenen Uhrzeit, meinte er nur wir müssten das mit dem Chef klären. 
Er fragte uns auch noch ob wir den Schirm dazu haben wollten, der kostet extra nochmal 3 Euro..... also zusammen 9 Euro, wir erklärten ihm höflich das wir die Liegen nicht für eine Woche wollten und auch nicht kaufen wollten sondern nur für heute für die "restlichen" Abendstunden mieten wollten, doch der Preis blieb erstaunlicherweise gleich...
Da auf Sardinien fast kein Wort deutsch gesprochen wird konnte der gute Mann sowieso nicht verstehen was wir im freundlich grinsend in unserer Muttersprache  mitzuteilen hatten........
Die nächsten Tage sind wir daher wunderbar auf unseren Strandhandtüchern im weichen Sand gelegen von Isola Rossa, so wie die meisten anderen auch die an diesen Tagen am Strand waren.........und die Liegen warteten immer noch auf "Mieter".....

Bild 184-8439 - Silvia bei den roten Felsen Bild 184-8440 - Kurt bei den roten Felsen Bild 184-8443 - Kurt bei den roten Felsen Bild 184-8444 - Kurt bei den roten Felsen
Bild 184-8448 - Silvia bei den roten Felsen Bild 184-8449 - Silvia  bei den roten Felsen

                    

Am Nachmittag waren wir öfter im Cocodrillo zum essen oder ein einfaches Eis geniessen.

Bild 184-8460 - Silvia  beim essen von Meeresfrüchten - Bild 184-8462 - Silvia  im Cocodrillo Bild 184-8468 - Am Nachmittag tat der Schatten richtig gut

           

Am Abend gingen wir spazieren und genossen täglich den wunderschönen Sonnenuntergang über Isola Rossa.

Bild 184-8481 - Sonnenuntergang Isola Rossa Bild 184-8485 - Sonnenuntergang Isola Rossa Bild 184-8486 - Sonnenuntergang Isola Rossa Bild 184-8488 - Sonnenuntergang Isola Rossa, Silvia bei einer der unzähligen Nuragen auf Sardinien
Bild 184-8492 - Sonnenuntergang Isola Rossa

                    

Nachdem wir uns einige Tage am Strand ausgerastet hatten, beschlossen wir die Insel weiter zu erkunden und machten einen Tagesausflug in den Norden der Insel, sowie einen Ausflug zur Insel La Maddalena. Von Isola Rossa fuhren wir in nördlicher Richtung und besichtigten die Westküste bei der Costa Paradiso:

Bild 184-8497 - Die Costa Paradiso Bild 184-8500 - Blick auf die Costa Paradiso Bild 185-8502 - Trotz Hitze gefror mir das Blut in den Adern bei diesem Blick von Kurt.

Eigentlich haben wir uns vom Namen her - Costa Paradiso -  mehr erwartet. Das Meer wunderbar, türkisblau aber da wir doch Sandstrände bevorzugen nicht unser Paradies, allerdings wenn jemand auf Felsküste steht und gerne tauchen geht der wird hier sicherlich sein Paradies finden. Wie auch immer wir setzten unser Fahrt fort in nördlicher Richtung nach Santa Teresa wo wir nach links (westlich) abgebogen sind zum nordwestlichsten Punkt der Insel nach Capo Testa. Dort ist ein militärischer Stützpunkt aber ein kleiner Teil von Capo Testa ist den Touristen zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel wie die nächsten Fotos zeigen.

Bild 185-8504 - Capo Testa Bild 185-8505 - Capo Testa, bis zu den Ruinen sind es in etwa 15 Gehminuten vom Parkplatz aus Bild 185-8506 - Capo Testa, bis zu den Ruinen sind es in etwa 15 Gehminuten vom Parkplatz aus Bild 185-8508 - Capo Testa, bis zu den Ruinen sind es in etwa 15 Gehminuten vom Parkplatz aus
Bild 185-8509 - Capo Testa, ein Blick zum Felsmassiv hinunter auf die Küste Bild 185-8512 - Die Küste beim Capo Testa das Meer wie immer türkisblau und glasklar Bild 185-8513 - Capo Testa Bild 185-8514 - Capo Testa, das Denkmal für den verlorenen sardischen Freund
Bild 185-8515 - Capo Testa, Bild 185-8520 - Capo Testa, Blick vom Parkplatz hinunter zur Bucht Bild 185-8522 - Capo Testa, am Parkplatz

Bild 185-8514 zeigt ein Denkmal welches am Capo Testa aufgestellt wurde für einen verlorenen Taucher der nie wieder gefunden wurde. Die Umstände seines Verschwindens sind unbekannt und das Denkmal wurde von seinem besten Freund errichtet.

Nachdem wir Capo Testa verlassen hatten ging es zurück nach Santa Teresa. Von dort aus die Nordküste entlang bis Palau von wo aus wir die  Fähre zur Insel La Maddalena genommen haben. Die Überfahrt von Sardinien vom Hafen Palau aus auf die Insel La Maddalena dauert nur 15 Minuten und die Fähren verkehren im halbstunden Takt.

 

ENDE Seite 2

<weiter zur Seite 3>

 

Zurück zur Seite 1 Zurück nach oben zum Seitenanfang weiter zur nächsten Seite 3

 

 


erstellt  am 20. Juni 2003 von Unsere privaten webseiten 
letztes update am 07. Jänner 2005  <Email an Kurt&Silvia senden>