Sardegna...Sardinien
Wenn
dir der frame mit der Navigationsseite fehlt, dann bitte hier klicken! Danach im Inhaltsverzeichniss 2 auf Sardinien 2003 Teil 3 klicken |
|
|
Text von: Silvia |
Text von: Kurt |
...genießt mit
uns die folgenden Bilder und Berichte über Sardinien und wie wir diese Insel
und ihre Menschen kennen lernen durften...
Nachdem wir Capo Testa verlassen hatten ging es zurück nach Santa Teresa. Von dort aus die Nordküste entlang bis Palau von wo aus wir die Fähre zur Insel La Maddalena genommen haben. Die Überfahrt von Sardinien vom Hafen Palau aus auf die Insel La Maddalena dauert nur 15 Minuten und die Fähren verkehren im halbstunden Takt.
Alle mit
Rahmen können durch anklicken vergrössert werden!
![]() Hafen Palau |
![]() Fähre |
![]() Hafen Palau |
![]() Fähre in Palau |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() SP 3 auf Fähre |
![]() Silvia auf der Fähre |
![]() La Maddalena |
![]() La Maddalena |
La Maddalena ist eine Insel für sich, gehört aber zu Sardinien und ist nur durch die Fähren zu erreichen. Von La Maddalena aus gibt es eine Strasse durchs Meer - Brückenverbindung zur Insel Isola di Caprera. Beide Inseln bilden den Nationalpark - Parco Nazionale Acrip. La Maddalena, siehe die folgenden Bilder von La Maddalena:
Resümee über La Maddalena - die Bilder sprechen für sich.... unbeschreiblich....ein Ausflug der sich auf alle Fälle lohnt. Die letzte Fähre von La Maddalena zurück nach Sardinien fährt um 20:00 Uhr, man kann sich aber auch ein Zimmer suchen und die Rückfahrt erst am nächsten Tag antreten. Wir sind von La Maddalena wieder zurück auf Sardinien und haben uns den nahen Abstecher zum Bärenfelsen natürlich nicht entgehen lassen. Siehe Foto:
Vom "Bärenfelsen" waren wir etwas enttäuscht, wir hatten uns eindeutig mehr erwartet. Man muss aber bedenken das wir den Felsen nur von der ferne aus gesehen haben. Es gibt einen 20 minütigen Gehweg direkt zum Felsen, vielleicht sieht er aus der Nähe ja besser aus. Von hier aus sind wir dann wieder zurück die Nord- und Westküste entlang gefahren bis zu unserem Hotel in Isola Rossa. Alles in allem ein toller Tagesausflug.
Nun verließen
wir Isola Rossa und bewegten uns in Richtung Süden nach Castel Sardo. Auf dem
Weg dorthin mussten wir uns natürlich den berühmten Elefantenfelsen
ansehen.....[Elefantenfelsen
- GPS WGS84:N40 53.386 E8 44.750]
der Elefantenfelsen
befindet sich an der Kreuzung SS134 mit der SP90 kurz vor Castel Sardo.
Dieser
Fels sieht unserer Meinung nach zumindest mehr einem Elefanten ähnlich als der
Bärenfelsen einem Bär...übrigens der Elefantenfelsen ist eine
Grabstätte.....
Vom Elefantenfelsen ging es dann weiter durch Castel Sardo ein Stück noch die Küste entlang durch Sennori ins Landesinnere von Sassari auf der SS131 in den Süden der Insel.....
In Sennori machten wir eine kurze Pause mitten unter den Einheimischen und versorgten uns mit alkoholfreier eiskalter Aranciatta...
Von der weiteren Fahrt auf der SS131 gibt es nicht viel zu berichten 300 km fast geradeaus in Richtung Süden, die einzige Strasse die auf ganz Sardinien "gerade" ist, alle anderen bestehen nur aus Kurven, Kurven, Kurven, kein Schmäh die längste Gerade zwischen den Kurven ist höchstens 500m lang ansonsten reiht sich auf ganz Sardinien Kurve an Kurve. Eine Tour von 100km kann also durchaus eine ganze Tagestour werden! Auf dem Weg in den Süden kamen wir am Abend auch auf die Küstenstrasse der Costa del Sud..
Am Abend
kamen wir schliesslich in Teulada an. Dort fanden wir ein kleines aber nettes
Hotel, auch dort konnten wir unser bike wieder im abgesperrten Innenhof parken.
Da wir an diesem Tag ja vom Norden der Insel von Isola Rossa aus gestartet sind
und komplett bis in den Süden gewechselt hatten, einschliesslich der Fahrt auf
der Küstenstrasse der Costa del Sud waren wir nach 369km Fahrt schon ziemlich
müde.
Wir haben dann noch sehr gut in der Pizzeria in Teulada gegessen. Silvia
eine ausgezeichnete Pizza di Mare und ich die übliche mit Schinken und Käse.
Zu unserer
Überraschung trafen wir in unserem Hotel Sebera in Teulada wieder auf Elke
& Rainer aus Deutschland welche wir vor einer Woche schon auf der Fähre vom
Festland nach Sardinien kurz kennengelernt haben.
Am nächsten Tag
frühstückten wir dann gemeinsam und Elke & Rainer erzählten uns von einem
Hotel bei Villasimius das recht günstig sein sollte. Da dies auch auf unserer
geplanten Route lag machte uns Rainer eine Notiz mit dem Namen des Hotels.
Da uns die Küstenstrasse Costa del Sud so gut gefallen hatte sind wir diese nocheinmal von der anderen Seite gefahren....links die Felsen und rechts das türkisblaue Meer....
Nach der Costa
del Sud ging es dann weiter in die Hauptstadt Cagliari wo wir kurz Pause am
dortigen Strand machten und von diesem aber sehr enttäuscht waren.
Vom Strand
ebenso wie vom Meer....zumindest der Abschnitt wo wir waren im Südwesten von
Cagliari.....
...weiter ging es dann an der Südküste entlang durch die Hauptstadt Cagliari hindurch wieder auf die Küstenstrasse im Süden in Richtung Villasimius, hier machten wir die folgenden Aufnahmen das Meer und die Strände wurden deutlich besser und entsprachen schon eher unseren Vorstellungen.....
erstellt am 20.
Juni 2003 von
letztes update am 07. Jänner 2005
<Email
an Kurt&Silvia senden>